Dionex AD 20
| Objektnummer | B00017595 |
|---|---|
| ID-Nummer | 017595 |
| Objektbezeichnung | Dionex AD 20 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC-Detektoren (UV/VIS)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
manufacturer : Dionex
model : AD 20
annotation : Dokumente engl.
The following illustrations and descriptions refer to the instrument model and are drawn from brochures. They do not represent the scope of delivery. Please refer to the text of the offer for the exact scope of delivery.
The AD20 Absorbance Detector is a dual-beam, variable wavelength photometer. Full spectral capability is provided by two light sources: a deuterium lamp for ultraviolet detection and a tungsten lamp for visible wavelength operation. The AD20 features programmable wavelength selection and automatic calibration for precision, reproducibility, and ease-of-use. The AD20 is designed for use with a variety of standard bore and microbore flow cells.
The AD20 can be controlled locally from the front panel, or from a remote holt computer via the optional Dionex DX LAN interface and PeakNet Software.
The AD20 Absorbance Detector consists of two single-unit DX 500 enclosures. The upper unit houses the detector electronics, while the lower unit houses the optical chassis.
The AD20 is designed to be stacked an top of other DX 500 modules. Figure B-1 in Appendix B illustrates the recommended stacking configuration for DX 500 systems.

Specifications
Electrical
Main Power 90 to 265 Vac, 47/63 Hz; 150 W Max, 100 W typical.
The Power supply is auto-sensing and requires no voltalte adjustment.
Fuse Two 3.15 amp fast-blow 1EC127 fuses (P/N 954745)
Analog Output User-selectable full-scale output of 10, 100, or 1000 mV
Environmental
Operating 10 °C to 40 °C (50 'FF to 104 °F)
Temperature
Operating 5 to 95% relative humidity (non-condensing)
Humidity
Physical
Dimensions 22.5 cm W x 33.5 cm H x 42.0 cm D
(8.8 in W x 13.1 in H x 16.4 in D)
6 cm (2.4 in) clearance required behind the detector
Weight 13.6 kg (30 Ibs)
Display and Keypad
Display Liquid crystal display with adjustable backlighting
Keypad 26 buttons for entering commands and numerical values for screen parameters
Detector
Optical System Dual-beam, fiber-optic beamsplitter and concave holographic diffraction grating
Light Sources Deuterium lamp (30 W) for ultraviolet spectrum analysis;
tungsten lamp (10 W) for visible spectrum analysis
Wavelength 190 to 800 nm variable; continuous in 1 nm steps
Range
Wavelength ± 1 nm
Accuracy
Bandwidth 8 nm
Absorbance Discrete settings of 0.001, 0.002, 0.005, 0.01, 0.02, 0.05, 0.1,
Range 0.2, 0.5, 1.0, and 2.0 AU
Autozero 2 AU
Capability
Autozero ± 100 µAU
Accuracy
Noise < 10 µAU peak-to-peak at 254 nm, 2-second rise time,
flowing deionized water
Drift < 100 µAU/hour (after warm-up)
< 100 µAU/°C (after warm-up)
Filter Rise Discrete settings of 0.05, 0.1, 0.2, 0.5, 1.0, 2.0, 5.0, or 10.0
Time seconds
Analog Output Discrete settings of 0.001, 0.002, 0.005, 0.01, 0.02, 0.05, 0.1,
Range 0.2, 0.5, 1.0, and 2.0 AUFS
Local Front panel controls and display status of all functions
Operation
Remote
Four of the seven AD20 functions can be controlled via TTL
Operation
or Relay contacts
DX LAN All functions controlled by PeakNet Software an a PC, when
Operation
connected to the AD20 via the Dionex DX LAN
interface
(Optional)
Flow Cell
Cell Body PEEK
Volume and Standard bore cell, used with 4 mm (0.016 in) columns: 9
Optical Path volume, 10 mm (0.002 in) optical path length
Length
Narrow bore cell, used with 4 mm (0.016 in) and 2 mm (0.008 in) columns: 7.5 µL volume, 6 mm (0.002 in) optical path length
Microbore cell, used with 2 mm (0.008 in) columns:
volume , 3 mm (0.01 in) optical path length
Maximum 1.38 mPa (200 psi) with a heat exchanger; 3.45 mPa (500 psi)
Operating without a heat exchanger
Pressure
Chemical The use of a base stronger than 0.1 M is not recommended, as
Compatibility it will eich the silica windows.
Heat Exchanger
Coil for 2 mm Volume of 20 µL; dispersion of 2.2 µL, at 1.0 mL/min
Columns
Coil for 4 mm Volume of 60 µL; dispersion of 5.3 µL at 1.0 mL/min
Columns