Waters 484
| Objektnummer | B00004455 |
|---|---|
| ID-Nummer | 004455 |
| Objektbezeichnung | Waters 484 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC-Detektoren
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Waters
The following illustrations and descriptions are referring to the instrument model and are drawn from brochures. They are not representating the delivery volume. The exact delivery content you will find only in the offering text.
The WatersTM Model 484 Tunable Absorbance Detector (referred to as the Waters 484) is a single-channel tunable ultraviolet/visible (UVNIS) detector designed for high performance liquid chromatography (HPLC) applications.
The Waters 484 monitors the eluent stream from a chromatographic column and detects the presence of sample molecules through optical absorbance at a wide range of specific wavelengths in the ultraviolet and visible spectrum. lt has a usable wavelength spectrum of 190-600 nanometers (nm) although its primary use is in the ultraviolet wavelength range between 190 and 380 nanometers. The maximum sensitivity of the instrument is .001 absorbance units full scale (AUFS).
The Waters 484 can operate as a "stand-alone" unit (with a chart recorder) or with other Waters System modules, such as the Waters 745 integrator.
The Waters 484 offers the following features:
A modular design that allows for easy servicing
Extensive self-calibration to ensure wavelength accuracy and diagnostic routines to verify that the Waters 484 is functioning correctly
Battery backup to retain parameter settings when the detector is powered down or in the event of power interruptions
A deuterium arc lamp
The patented Taper-Cell ® flow cell design which reduces refractive index interference from the absorbance signal
The main components of the Waters 484 include the mechanical parts (such as the front and rear panels and the outer top cover), optics, electronics, and the software.
The optics consist of the optical source and other necessary components that allow the detector to perform absorbance detection.
The electronics of the Waters 484 are digital-based and include hardware such as a front panel keyboard, printed circuit boards and their interconnections. The electronics also include software to control operations such as sensitivity settings, wavelength selection and calibration, and the diagnostics of the detector.
Mechanical Specifications
Height 9.2 inches (24 cm)
Length 19.5 inches (49.5 cm)
Width 11.2 inches (28.5 cm)
Weight 28 pounds (13 kg)
Environmental Specifications
Operating Temperature 15 - 32.2°C
Operating Humidity 20 - 80%, non-condensing
Storage Temperature 40 - 65°C
Shipping and Storage Humidity 20 - 80% non-condensing
Operational Specifications
Wavelength Range 190-600 nm
(single, fixed wavelength)
Wavelength Accuracy ±2 nm
Wavelength Repeatability ±0.25 nm
Noise 3.0 x 10 -5 AU (peak-to peak, 1 second filter setting, dry cell, 254 nm)
Drift 2.5 x 10 4 AU with ambient temperature change of less than 1°C per hour
Sensitivity Setting Range 0.001 - 2.0 AUFS (under software control)
Filter Setting Range 0.1 - 99.0 seconds (under software control)
Analog outputs 1.0 V/AU (unattenuated)
Integrator Channel
10 mV Full Scale Recorder Channel
Reference energy recorder channel (attenuated)
Auto Zero Activated through the front panel or remote event input (under software control)
Chart Mark Activated through the front panel key or remote event input
Polarity Activated through the front panel key (10 mV Full Scale Output)
Event Inputs Remote start inject and Auto Zero
Front Panel Displays 4 digit 7-segment LEDs (absorbance and energy)
3 digit 7-segment LEDs (parameters)
Remote LED Indicator (IEEE-488)
Operational Specifications (cont'd)
IEEE-488 Bus Operational with IEEE-488 Interface Assembly
IEEE-488 Controllable Parameters Wavelength, Filter Setting, Auto Zero, Chart Mark, Polarity, Sensitivity
Lamp Source Deuterium arc lamp
Flowcell Dual beam Taper-Cell design
Flowcell Path Length 10 mm (standard, analytical)
Flowcell Pressure Limit 1000 psig
Flowcell Materials 316 stainless steel, Teflon, Suprasil Il
Electrical Specifications
Power Requirements Setting Range
100 Vac 85 - 110 Vac
120 Vac 102 - 132 Vac
220 Vac 187 - 242 Vac
240 Vac 204 - 264 Vac
Line Frequency 50 Hz 47 - 53 Hz
60 Hz 57 - 63 Hz
Fuse Ratings 1.5A, 100/120 VAC
0.75A, 220/240 VAC
Power Consumption 100 VA (Nominal)
DC Power Supply +5VDC at 2.2 A (Power limited to 11W)
+/- 15VDC at 300 mA
Lamp Power Supply 309mA Regulated Constant Current (Fused at 3/8 A)
3.0VAC Filament Heater
(unregulated (Fused at 6 1/4 A)
500 VDC Arc Strike (nominal)
Optical Specifications
Monochromator Seya-Namioka configuration
Grating Concave holographic
Optical Bandwidth 8nm
Lamp Power 30W