HTA HT800L
| Objektnummer | B00018486 |
|---|---|
| ID-Nummer | 018486 |
| Objektbezeichnung | HTA HT800L |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: HPLC-Autosampler
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
manufacturer : HTA
model : HT800L
annotation : Dokumente engl .

HT800L
The HPLC sampler
HT800L is a compact and versatile autosampler for highly precise injections into HPLC and UHPLC
Key Features:
- Large autonomy: up to 120 vial per run or 2 SBS plates
- Management of full loop, partial loop and microliter pick-up injections with unattended results
- Dilution, derivatization , phIspiking and internal standard addition capability within standard version
- Up to 10+1 reagents available
- Service friendly design
Fit most common HPLC, UHPLC and LC/MS systems . The repeatability, the versatility, the high sample throughput and the economic pricing makes this autosampier a good choice for a large variety of HPLC applications
Easy-to-use. User-friendly PC Interface to create methods and sequences in a simple way. Additional keypad designed for every operation that will be uncomfortable to do by a Data System; for wake-up and shut down maintenance, extra washing and line rising.
HT800L provides excellent analysis efficiency through its accurate syringe system that takes care to assure high performance with every vial/plate configuration unlike pressure based system.
Designed for minimal carry-over . Double step washing (by system liquid and by an aggressive solvent), internal and external needle washing and total line washing ensure a minimal carry-over.
It can handle up to 120 vials per run and it can work with different type of SBS plates. Removable rack assures easy and quick sample loading; polarization on racks assures error free procedure.
Fast . HT800L can work at very high speeds (low cycle time).
Safe . A sampling chamber sensor ensures that when the door is open a deboosting protection is activated, while lights inside sampling chamber assure an easy visual contact with samples.
Dilution, derivatization , pH spiking and internal standard addition are available within the standard version: no extra cost required. These operations can be performed in place or in an empty vial by sample dispatching ( Quantif ed Preparative).
Versatility . Up to 10+1 different reagents are available to assure complex task and long autonomy.
Different injection modality . Full loop is performed with very high accuracy values, while partial loop and microliter pick up also allow sample saving. The variable f ll speed and the viscosity delay allow a wide range of sample viscosities; programmable sampling depth assure high sample recover capacity.
Biocompatible Version
For handling more complex sample and assure a wider pH range covering.
Cooling Version
Cooling and heating capability to maintain samples and reagent at a controlled temperature.
UHPLC Version
For micro volume as low as 1ml, for pressure as high as 15,000psi.
HT800L specifcations
General specifications
Syringe volume: 500µl (Standard); Optional: 250µl and others
Tray capacity: 120x2ml vial; micro-inserts supported
Optional:
- 2x96-SBS-plate (micro, shallow, deep)
- 2x96-PCR-plate (not-skirted, semi-skirted, skirted)
- 2x96 microtubes rack
Cycle time: 50sec.
Valve: 6-port, 2-position
Analytical performance
RSD (vol. >5µl): Full loop: <0.3% ( tipically 0.15%)
Partial loop: <0.5% ( tipically 0.25%)
Carry over: 0 (Not detectable)*
(*)Tested with Uracile 50ppm in mobile phase 75% methanol : 25% water; Column C18; 2 purge cycles; detector: UV ~ xed length
Linearity: 0.999
Wash (Pre & Post Injection)
Washing cycle: up to 9 (Mode: every injection/sample/step) Reagents:
up to 2 different reagents for wash function
Filling
Sample volume: step of 1µl
Filling speed: programmable up to 2500µl/sec
Viscosity delay: 0-25s
Injection
injection speed: 1-2500µl/sec
Injection mode: full loop, partial loop, microliter pick up
Air gap: programmable
Flush volume: step of 1µl
Analysis time: 0-999min
Diluition , derivatization ,pH spiking, IS addiction
Sample dispatch: step of 1µl
Reagent addiction: step of 1µl; up to 3 different reagents
Mixing cycle: programmable
Intermediate
wash cycle: up to 9 (with reagent or sample)
Reaction time: 0-100 minutes (0.1 minutes step)
Phisical characteristics
Dimensions
( WxHxD ): 300x346x546mm
Weight: ca. 19Kg
Power: 115V/230V; 50Hz/60Hz
Connection: RS232 (Standard); Optional: USB
UHPLC version
Syringe volume: 100µl (Injection mode: full loop,
partial loop)
RSD (vol. ≤5µl): Full loop: <0.4%; Partial loop: <1%
Cooling
Temperature range
conditioning : from 4°C to 60°C
Temperature
accuracy
( between the vials): +/-1°C ( tipically +/-0,5°C)
Cooling capacity: about 15°C below the RT (on the vial)
Working ambient
temperature : 25°C +/-10°C
Weight: ca. 5Kg
Require a PC for method and sequence editing.