Radiometer TIM 550
| Objektnummer | B00012172 |
|---|---|
| ID-Nummer | 012172 |
| Objektbezeichnung | Radiometer TIM 550 |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Titratoren
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Radiometer
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
· Routineanalyse
· Sicherer Umgang mit Reagenzien:
· Tabellen und Ausdrucke für gute Laborpraxis
· Unsicherheitsberechnungen
· Kalibrierte Bürette
Volumetrische Karl-Fischer-Titration besser als je zuvor
Unter Einbeziehung des kompakten, jedoch vollständigen, volumetrischen Karl-Fischer-Titrators T1M550 und flexibler PC-Software bietet der volumetrische Karl-Fischer-Mel3platz TitraLab 55 bewährte Technik in Verbindung mit zusätzlichen Vorteilen, wie Funktionen zur Qualitätskontrolle und integrierten meßtechnischen Berechnungen. Dieses System wird somit in vielen Bereichen zum idealen Hilfsmittel für die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes, zum Beispiel in Pharma-, Öl- und Nahrungsmittelindustrie. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Routinemessungen zur Bestimmung des Wassergehalts mit TitraLab 55 optimieren können.
Kompaktes System
Um Platz zu sparen, sind die Bürette, die Pumpe, der Titrationsstand und die Tastatur in einer kompakten Einheit von etwa der Größe eines Labor-Protokollbuchs integriert.
Zur Sicherheit des Benutzers werden dieKF-Reagenzien von einer elektronisch gesteuerten Pumpe gehandhabt, wodurch jeglicher direkte Kontakt mit den Reagenzien ausgeschlossen wird.
Zur Optimierung Ihrer Analysen verwendet der Titrator TIM550 eine innovative Pulspolarisations-Technik.
Hierdurch werden Wartungsarbeiten, auch beim Umgang mit schmutzigen Proben, reduziert.
Zur schnelleren Wartung und zur Gewährleistung reproduzierbarer Titrationen ist der TIM550 mit der neuen Bajonett-Zelle ausgestattet. Das Bajonett-Konzept, eine Spezialität von
Radiometer Analytical, erlaubt das Einsetzen der Elektroden mittels einer einzigen, einfachen Bewegung, was identische Positionierung sicherstellt, und jegliche Gefahr des Eindringens umgebender Feuchtigkeit in die Zelle ausschließt.
Zur Beschleunigung des Probendurchsatzes hält der TIM550 die Zelle trocken. Die automatische Konditionierung der Zelle vermindert Totzeiten, und. eine intelligente und fortlaufende Überwachung des Zellenvolumens verhindert ein Überlaufen.
Zur Drift-Kompensation mißt der TIM550 die Auswirkung umgebender Feuchtigkeit während der Konditionierung und berücksichtigt diese automatisch bei den Ergebnisberechnungen. Somit werden schnellere und genauere Analysen, unabhängig von der Arbeitsumgebung, erhalten.
Um Anforderungen von Qualitätskontrollen entsprechen zu können, enthält der Titrator TIM550 Einstellmöglichkeiten spezieller QC-Parameter, sowie Alarme bei hohen und niedrigen Werten, um es den Bedienern beim Durchsehen der Ergebnisse zu erleichtern, die richtige Wahl zu treffen.
Zur vollständigen Beschreibung der Ergebnisse im Rahmen guter Laborpraxis ermöglicht eine GLP-Taste Zugang zu allen relevanten Informationen jeder Probe, einschließlich Unsicherheit, Mittelwert, Datum, Uhrzeit, Identität der ausführenden Person, Reagenzien und Qualitätskontroll-Alarme.
Zur augenblicklichen Bewertung der Datenqualität werden alle Ergebnisse zusammen mit ihrer Unsicherheit gegeben. Der Titrator TIM550 berücksichtigt alle Ihre Analysen beeinflussenden Parameter und liefert Ihnen die Ergebnisse zusammen mit ihrer, gemäß den Empfehlungen der "Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement*" berechneten erweiterten Unsicherheit (k=2).
Für sofortige Information über die Qualität Ihrer Messungen werden statistische Berechnungen nach jeder einzelnen Analyse einer Analysenreihe erneuert.
Damit Sie der Arbeitsweise Ihres Geräts vertrauen können, liefert Ihnen Radiometer Analytical einen auf der künftigen Norm ISO-DIS-8655 basierenden Büretten-Kalibrierprozeß. Diese Information wird beim Ausdrucken der Ergebnisse direkt und automatisch berücksichtigt. Hiermit ist die Einhaltung der ISO- oder FDA-Anforderungen einfach.
Für einfachste Bedienbarkeit und zur Verbindung mit LIMS-Systemen können bis zu 15 TIM550 mittels der auf Windows® basierenden PC-Software TitraMaster 55 an einem einzigen PC angeschlossen werden. Hierzu ist nur eine einzige serielle Standard-RS232C-Schnittstelle erforderlich. Multitasking-Eigenschaften ermöglichen es, während des Ablaufs der Messungen gleichzeitig die Analysen zu verfolgen, die Ergebnisse zu prüfen und Berichte zusammenzustellen. Der Zustand der einzelnen Instrumente ist auf einen Blick erkennbar.
Zur Vereinfachung der Programmierung und der Erfassung der Daten kann jeder angeschlossene TIM550 entweder vom PC oder direkt vom Titrator gesteuert werden. Verschiedene Funktionen sind verfügbar, wie Benutzer-Zugangsprioritäten, deutliche Ergebnistabellen und statistische Kurven. Sie können Ihre bevorzugten Reagenzien in Bibliotheken speichern, mit automatischer Überwachung des Verfallsdatums. TitraMaster 55 gestaltet Ihre tägliche Arbeit produktiver und sicherer.
Technische Daten
Titrationsmethoden
Volumetrische KF-Titration KF-Reagenz-Standardisierung Blindwert-Bestimmung
Speicher und GLP
50 Methoden, darunter:
10 vorprogrammierte Anwendungen
20 Standardisierungsmethoden mit alphanumerischer Bezeichnung und Schutzfunktion
Speicherkapazität (TIM550):
20 KF-Standards
20 KF-Titranten
20 Titrant-Standardisierungen
200 Ergebnisse
10 Blindwert-Bestimmungen
Speicherkapazität (TitraMaster 55):
nur durch verfügbaren Speicherplatz begrenzt
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Dänisch
Geräte und Glasbehälter
Rührwerk
11 reproduzierbare Drehzahlen (0 bis 1100 U/min)
Schrittweise Drehzahländerungen
Bürette
Bürettenvolumen: 10 ml, 18000 Schritte
Richtigkeit besser als: ±20 µI
Präzision besser als: ±10 µI
Glasspritze mit Kunststoffdeckel
UV-Schutz
Titrant-Austauschverfahren
Karl-Fischer-Zelle
Mindestvolumen: 35 ±5 ml
Höchstvolumen: 150 ±5 ml
Min. Nadellänge: 115 mm
Schraubverschluß-Becher, durchsichtig oder braun,
standard oder thermostatisierbar
Pneumatikkreis-Funktionen
Lösemittelbeigabe und Leeren der Zelle
Zeitgeber auf Zellenentleerungsfunktion
Ein/Ausgänge
Elektrodeneingang
Anschlüsse für Drucker/PC und zusätzliche TIM550
Waage
PC-Tastatur und/oder Barcode-Leser
Ausdruck
Komprimierte und detaillierte GLP-Ergebnisberichte
Minimale PC-Konfiguration
Pentium - spezieller Mausanschluß - 32 Mbyte RAM - RS232C Ausgang - Windows 9xNT
Abmessungen (H x B x T)
275 x 216 x 449 mm (ohne Schläuche)
Gewicht
5 kg (ohne Flaschen)
Versorgung
47,5 - 63 Hz
115/230 Vac +15 -18%
Elektromagnetische Verträglichkeit
Gemäß EMC-Richtlinie (TIM550)