Sentron Argus X
| Objektnummer | B00011286 |
|---|---|
| ID-Nummer | 011286 |
| Objektbezeichnung | Sentron Argus X |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: pH-Meßgeräte
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Sentron
The following illustrations and descriptions are referring to the instrument model and are drawn from brochures. They are not representating the delivery volume. The exact delivery content you will find only in the offering text.
The SENTRON Red-Line probes series are for general purpose applications up to 60°C. Within the Red-Line series, there are five different probe-tip types:
- Standard for general purpose use and for very small sample volumes,
- ConeFET for application in highly viscous materials: jellies, pastes, slurries.
- SurFET for application in direct surface measurements
- LanceFET for application in semi-solids: fruit, meat, fish, soil etc.
- LanceFET with handle for LanceFET applications where your hands might get slippery and you might loose your grip on the barrel when applying force to insert the probe in the sample or cold environments where gloves are worn.
To avoid disapointment, please make sure you have selected the right member of the comprehensive SENTRON probe family. This can be seen from the type-name on the barrel of the probe.
GENERAL
REFERENCE GEL may be observed as a viscous material on the tip of the probe. Some gel seepage from a new probe is normal and will not affect longevity or performance. Clean as above.
SAMPLES MUST BE aqueous liquids or semi-solids. Rinse with deionized or distilled water between samples.
TO ENSURE MIXING, stir samples or buffers for 5 seconds with the probe or a mag netic
stirrer, stop stirring and record results when stable.
PROTEINS, FATS AND OILS may be removed by scrubbing in a solution of Terg-A-Zyme (Alconox Company), Neutrad ® or Neutracon (Decon Laboratories), pepsin solution or similar product. Rinse thoroughly with deionized or distilled water.
SPARE PROBES should be rotated with those in active use every 30 - 60 days to minimize reference junction dehydration and reduce initial start-up time.
BUFFERS. pH 7.00 (phosphate) and pH 4.00 (biphthalate) buffers are less susceptible to CO 2 contamination than pH 10.00 buffer (borax or carbonate). When slope error occurs, it usually indicates a failing probe or contaminated buffer. If seen when using pH 10.00 buffer, try calibrating with pH 7.00 and pH 4.00 buffer. If a good slope is achieved, try a new bottle or different Iot of pH 10.00 buffer.
WHEN TESTING IN DIRECT SUNLIGHT or on a bright, reflective surface, use brown, opaque or shielded sample containers.
Specifications
Sensor: Semi-conductor Ion Sensitive Field Effect Transistor (ISFET) sensor with patented ESD protection circuit.
Operating temperature: 0°C to 60°C
pH-range: pH 0 to pH 14
Reference compartment: saturated KCI-gel, non-refillable
Dimensions: Probe lenght: 200 mm
Probe diameter: 10 mm
Cable lenght: 1.5 mtr
Connector: There are different types of connector available. Please make sure that the probe you have received has a connector that matches with your meter. This can be done by checking the last two digits of your probe label: for the Argus and Titan series 08; for 1001 and 2001 series: 01; for 3001 series: 03; for 701 series: 11.
Wetted materials: Barrel and tip: PVC
Packaging material: epoxy-resin
Reference liquid: gelled KCI
Diaphragm: porous PTFE
Chemical resistance: Refer to your SENTRON meter manual. If doubts concerning applicability arise, please contact your local dealer.
If you have purchased a new probe to fit your old type pH-meter (701, 1001, 2001, 3001), contact your dealer to receive an updated information an the chemical-resistance of the probe.