Analytik Jena AA410G
| Objektnummer | B00017323 |
|---|---|
| ID-Nummer | 017323 |
| Objektbezeichnung | Analytik Jena AA410G |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Atomabsorptionssepktrometer (Graphitrohr)
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Analytik Jena
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

novAA® 400
PC-gesteuertes vollautomatisches Kompaktspektrometer für Flammen- und Graphittechnik mit quergeheiztem Graphitofen, mit Einstrahl- und Zweistrahlmodus und automatisiertem 6fach Lampenwechsler
Der quergeheizte Graphitrohrofen - state-of-the-art in der Graphittechnik ...
... Standard im novAA® 400
Spurenelemente in einem großen Konzentrationsbereich genau zu bestimmen und dabei noch Zeit, Platz und Kosten sparen - mit dem novAA® 400 ganz einfach:
so hochpräzise, wie Sie es von einer Hochleistungsoptik erwarten
so schnell, wie es in Routinelabors mit hohem Probendurchsatz notwendig ist
so robust, dass Salzlasten in der Routine kein Problem mehr sind
Automatisierung
Überlassen Sie dem novAA® 400 die Arbeit. Es übernimmt nicht nur die automatische Optimierung der Temperaturen für das Temperatur-Zeit-Programm bei unbekannten Probenmatrices, sondern auch die vollautomatische Kontrolle aller Geräte- und Zubehörfunktionen über die Software. Kombiniert mit dem Graphitrohrautosampler messen Sie Ihre Proben sogar über Nacht - selbst wenn schwankende Elementgehalte eine Verdünnung erfordern.
Das Herzstück - der quergeheizte Graphitrohrofen, dem allgemeinen Trend immer einen Schritt voraus
Die transversale Heiztechnik ist heute das "Nonplusultra" in der Graphitrohrofen-AAS. Ein innovatives Konzept, das bei Analytik Jena in allen Geräten mit Graphittechnik realisiert ist.
Die Querheizung des Graphitrohrofens ist eine wesentliche Voraussetzung für seine Leistungsstärke und damit für die analytische Leistungsfähigkeit des gesamten Systems. Analytik Jena setzt mit dieser fortschrittlichen Technik seit Jahrzehnten neue Maßstäbe auf dem AAS-Markt.
Das quergeheizte Graphitrohr und der Ofen sind so gestaltet, dass eine konstante Temperaturverteilung im Graphitrohr erreicht wird. Das minimiert Matrixeffekte und gestattet eine nahezu memoryfreie Analytik.
Die analytischen Vorteile der quergeheizten Graphitrohrtechnik liegen auf der Hand:
|
problemlose Spuren- und Ultraspurenanalytik von Realproben verschiedenster Matrices Empfindlichkeitsverluste und störende Kontaminationen, die bei herkömmlichen längsgeheizten Graphitrohren durch die kühleren Rohrenden auftreten, sind eliminiert auch extrem schwerflüchtige Elemente wie Vanadium und Molybdän lassen sich problemlos analysieren
Ein weiterer ökonomischer Vorzug des quergeheizten Graphitrohres überzeugt jeden Anwender: Bei unseren Rohrvarianten haben Sie die Wahl: das kostengünstige Standardrohr speziell für einfache bis mittelschwere analytische Aufgaben oder das "Composit-Rohr-Plattformsystem" mit der PIN-Plattform, das für alle Elemente und analytisch schwierige Aufgaben die optimale Lösung bietet. |