Amersham Image Master
| Objektnummer | B00008258 |
|---|---|
| ID-Nummer | 008258 |
| Objektbezeichnung | Amersham Image Master |
| Status | Archiviertes Produkt |
Produktgruppe: Elektrophorese
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Gel Documentation System Function and Description
The ImageMaster VDS video documentation system is designed to quickly and accurately document electrophoresis results. The basic system, which includes a 312-nm ultraviolet (UV) transilluminator sample tray and an orange lens filter, is intended for documentation of ethidium bromide-stained agarose and polyacrylamide gels. Optional accessories such as a white light sample tray and a blue or yellow lens filter allow documentation of Coomassie blue and silver-stained gels as well as membranes, films, blots, and autoradiographs. The sample area is 21x25 cm. This accommodates the developed area of one full size Multiphor gel, 8 mini-gels, or up to 15 PhastGel gels.
The imaging system comprises a highly sensitive charged coupled device (CCD) camera connected to a monitor, which allows viewing of the image and manipulation of camera controls before the image is printed. This imaging system is contained in a free-standing "dark room" that includes an UV transilluminator as well as a white light source. Once the image is optimized, it can be printed by the integral thermal printer. Two grades of film are available: the higher grade Super VDS film is thermally activated and fixed, and the regular VDS film is thermally activated and UV light fixed. Both use a polymer emulsion technology that produces a sharp image on tough plastic and both have an image life of seven years under the proper storage conditions.
If the optional LISCAP image capture software and PC board are installed on your PC computer, the digitized image can be transferred to your PC. The digital image is then available for analysis using, for example, the ImageMaster Software, or for editing, annotating, or output to a printing device used for publication.
Specifications
ImageMaster VDS system
Voltage 110-120 V~, 60 Hz (US model)
fuses (2): F 4A, 250V
220-240 V~, 50 Hz (European model)
fuses (2): F 2.5A, 250V
100 V~, 50/60 Hz (Japanese model)
fuses (2): F 4A, 250V
Power consumption 300 VA Max.
Operating environment 10-40 °C
Relative Humidity: 0-90% noncondensing
Indoor use, pollution degree 2,
Overvoltage category 11
Non Operating Environment:
-10-60 °C, relative humidity 95% max.
System timer Lamps shut off after 10 minutes of inactivity. Open and close either door to reactivate.
I/O ports Composite video signal, 1.0 Vpp at 75 ohm, BNC connector
25-pin D-type male parallel communication port
Dimensions 645 mm (H) x 528 mm (W) x 390 mm (D)
Video System
Number of pixels 795 (h) x 596 (v) (US and Japanese models)
811 (h) x 508 (v) (European model)
System type NTSC (US and Japanese models)
PAL (European model)
Scanning system 2:1 Interlace
Minimum illumination 0.2 Lux at f/1.2 & shutter speed 1/50;
0.0004 Lux at f/1.2 with 500 fields integration
Electronic shutter 1/100 sec PAL or 1/120 sec NTSC up to 10 sec.
Gain control Auto black restoration or manual selectable
Resolution More than 570 horizontal TV lines
Signal to noise ratio More than 46db with AGC off
Gamma correction 0.45 or 1.0, selectable
Frame store STILL function button with field/frame selection
Video output Composite video signal,1.0 V pp at 75 ohm
Power supply 85 to 264 V~ at 47Hz to 440Hz, automatic
Safety IEC601/UL544 approved
Power consumption 12 W
Printer
Recording system Thermal
Fuji thermal film VDS Film, 101 mm (W) x 14 m (L)
Super VDS Film, 101 mm (W) x 14 m (L)
Print cycle time: 17-20 s
Number of prints 170 (standard size, portrait, 1:1),
140 (long size, landscape, 4:3)
Resolution Pixels 6.73 dots/mm, elements 13.46 dots/mm
Gray levels Selectable 256, 64, 32 or 16
Imaging mode Selectable positive or negative mode
Aspect ratio Selectable 1:1 or 4:3
Image memory One frame image memory incorporated
Transilluminator sample trays
Analytical area 18 x 23 cm
Working area 21 x 25 cm
Transilluminator lamps
UV lamps: 8 W, 312 nm, 4 lamps
White light lamps, 8 W, 5 lamps
PC options
Image capture board 8-bit board to allow transfer of the digital camera image data to an IBM PC type computer
LISCAP image
capture software Data image capture software for the PC operating under Windows (image capture board required).
LISCAP NT Driver Drivers for the Image capture kit under Windows NT 4.0 only.
Image capture kit Data capture board and LISCAP software
ImageMaster TotalLab Data capture and analysis software for the PC operating under Windows 95, 98 and NT 4.0 (image capture board required).
Product Certifications
Safety EN60950
Emissions EN55022 (or equivalent documented standard)
Immunity IEC 801-2, IEC 801-3, IEC 801-4
Marking CE mark