PCR

Labexchange ist Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Laborausrüstung. Bei uns finden Sie eine umfangreiche Auswahl an neuen und gebrauchten PCR-Geräten, die Ihrem Labor zuverlässige und effiziente Ergebnisse liefern. Entdecken Sie unser Sortiment an gebrauchten PCR-Geräte und finden Sie das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse.
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 224

In aufsteigender Reihenfolge
  1. BioRad CFX96
    PCR BioRad CFX96
    ID-Nummer: 46804
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    10.800,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. BioRad CFX96
    PCR BioRad CFX96
    ID-Nummer: 46727
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    10.800,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. AltoStar Automation System AM16
    PCR AltoStar Automation System AM16
    ID-Nummer: 46726
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    39.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Longgene Q1000+
    PCR Longgene Q1000+
    ID-Nummer: 46695
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    6.100,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. BioRad CFX96
    PCR BioRad CFX96
    ID-Nummer: 46312
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    14.300,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Longgene Q160C
    PCR Longgene Q160C
    ID-Nummer: 46255
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.900,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  7. Olink Signature Q100
    PCR Olink Signature Q100
    ID-Nummer: 45967
    Versand: 8-10 Wochen
    Status: Anbieter
    33.500,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  8. Appl.Biosystems QuantStudio 5
    PCR Appl.Biosystems QuantStudio 5
    ID-Nummer: 45922
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    15.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  9. Zeemann Lab-Aid 824s
    PCR Zeemann Lab-Aid 824s
    ID-Nummer: 45921
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    15.400,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  10. Agilent Stratagene MX 3005P
    PCR Agilent Stratagene MX 3005P
    ID-Nummer: 45920
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    5.800,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  11. Analytik Jena qTower³
    PCR Analytik Jena qTower³
    ID-Nummer: 45854
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    7.460,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  12. Egens YS-qPCR-1
    PCR Egens YS-qPCR-1
    ID-Nummer: 45848
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  13. Quidel Solana
    PCR Quidel Solana
    ID-Nummer: 45829
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    2.900,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  14. Qiagen QIAcuity One 5plex
    PCR Qiagen QIAcuity One 5plex
    ID-Nummer: 45652
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    25.500,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  15. Cole Palmer PCRmax alpha 2
    PCR Cole Palmer PCRmax alpha 2
    ID-Nummer: 45462
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    5.700,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  16. MP Mpure-12
    PCR MP Mpure-12
    ID-Nummer: 45372
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    4.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  17. Analytik Jena qTower³
    PCR Analytik Jena qTower³
    ID-Nummer: 45182
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    7.000,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  18. Egens YS-qPCR-1
    PCR Egens YS-qPCR-1
    ID-Nummer: 45163
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  19. Egens YS-qPCR-1
    PCR Egens YS-qPCR-1
    ID-Nummer: 45132
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
pro Seite

Was ist PCR (Polymerase-Kettenreaktion)?

PCR (Polymerase-Kettenreaktion) ist eine wichtige Technik in der Molekularbiologie, die es ermöglicht, aus einer geringen Menge an DNA-Proben Millionen von Kopien zu erzeugen. Sie wurde 1983 von Kary Mullis entwickelt und hat sich seitdem als unverzichtbares Werkzeug für viele Bereiche der Forschung etabliert.


Funktionsweise einer PCR-Maschine

Ein PCR-Gerät besteht aus einem Thermocycler und einem Reaktionsgefäß, in dem die DNA-Proben zusammen mit spezifischen Enzymen und Nukleotiden (Bausteine der DNA) erhitzt werden. Der Ablauf der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) lässt sich in drei Hauptphasen unterteilen:

Denaturierung: Die DNA-Probe wird auf hohe Temperaturen erhitzt (~95°C), um die Doppelstruktur der DNA aufzubrechen und Einzelstränge zu bilden.

Annealing (Anlagerung): Die Temperatur wird gesenkt (~60-65°C), damit sich die Primer an den jeweiligen Komplementärsträngen der Zielsequenz binden können.

Elongation (Verlängerung): Die Temperatur wird wieder erhöht (~72°C), damit die DNA-Polymerase die fehlenden Nukleotide an den Primer anhängen und den entstehenden Einzelstrang verlängern kann.

Dieses Verfahren wird in mehreren Zyklen wiederholt, wobei jeder Zyklus die Anzahl der DNA-Kopien verdoppelt.


Anwendungen der Polymerase-Kettenreaktion (PCR)

Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) wird in vielen Bereichen der Forschung und Medizin eingesetzt, um DNA-Proben zu analysieren und zu vervielfältigen. Dazu gehören unter anderem:


Medizinische Diagnostik

PCR-Geräte dienen in der medizinischen Diagnostik der Erkennung genetischer Erkrankungen, der Diagnose von Infektionskrankheiten und der Identifikation von genetischen Mutationen. Durch die hohe Präzision und Schnelligkeit der PCR-Technik können Ärzte frühzeitig und zielgerichtet Behandlungen einleiten.


Forensik

In der Forensik ermöglicht die PCR-Technik eine Erstellung von DNA-Profilen, die zur Identifizierung von Verdächtigen oder zur Aufklärung von Verbrechen beitragen können. Durch die hohe Empfindlichkeit der Methode können selbst kleinste Mengen an DNA erfolgreich vervielfältigt und analysiert werden.


Molekularbiologische Forschung

In der molekularbiologischen Forschung bildet die PCR eine grundlegende Technik, um Genexpressionsstudien durchzuführen und genetische Mutationen zu identifizieren. Sie ermöglicht die präzise Vervielfältigung spezifischer DNA-Abschnitte, was die Analyse und Manipulation von Genomen erheblich erleichtert.


Landwirtschaft und Biotechnologie

In der Landwirtschaft und Biotechnologie wird die PCR-Technik genutzt, um genetisch veränderte Organismen (GVO) zu identifizieren und deren Genom zu analysieren. Dies trägt zur Entwicklung resistenter Pflanzensorten und verbesserter Tierzüchtungen bei. Durch die genaue Analyse der DNA-Strukturen können Wissenschaftler innovative Methoden zur Steigerung der Erträge und zur Bekämpfung von Krankheiten entwickeln.


Umweltwissenschaften

In den Umweltwissenschaften wird die PCR verwendet, um mikrobiologische Gemeinschaften in verschiedenen Ökosystemen zu untersuchen. Durch die Analyse von DNA-Proben aus Boden, Wasser oder Luft können Forscher Aufschluss über die Biodiversität und den Zustand eines Umweltgebietes gewinnen. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für den Schutz und die Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen.


Warum gebrauchte PCR-Geräte kaufen?

Bei Labexchange können Sie gebrauchte PCR-Geräte zu günstigen Preisen erwerben, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Unsere Experten überprüfen alle gebrauchten Geräte sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und den Anforderungen entsprechen. Der Kauf von gebrauchten Geräten ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch nachhaltiger, da Ressourcen geschont werden und bereits vorhandene Geräte weitergenutzt werden.


Qualitätsstandards bei Labexchange

Bei Labexchange legen wir großen Wert auf die Qualität unserer gebrauchten Laborgeräte. Jedes Gerät durchläuft strenge Prüfungen und wird umfassend gewartet, bevor es in den Verkauf geht. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des passenden PCR-Geräts zu unterstützen.

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite