Agilent G 1310 A
Für HPLC 1200er Serie.
230 V. 50/60 Hz. 180 W.
| Objektnummer | B00042009 |
|---|---|
| ID-Nummer | 42009 |
| Objektbezeichnung | Agilent G 1310 A |
| Hersteller | Agilent |
| Versand | 10-14 Werktage |
| Status | Lagergerät |
Produktgruppe: HPPU
-
Agilent G 1310 A-20% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 1.768,00 € Normalpreis 2.210,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Gilson 334-15% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 586,50 € Normalpreis 690,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
The following illustrations and descriptions are referring to the instrument model and are drawn from brochures. They are not representing the delivery volume. The exact delivery content you will find only in the offering text.
The Agilent 1100 Series isocratic pump
The isocratic pump is a work-horse designed to meet the needs of QA/QC applications:
Long Instrument uptimes that reduce operating and maintenance costs.
A wide flow range of up to 10 ml/min for broad HPLC work, including semipreparative separations.
Built-in early maintenance feedbackEMF, built-in seif-test routines and task-oriented online help are valuable features for QA/QC Operation.
Upgradeable to quaternary pump

One pump head containing dual pistons in-series and the active inlet valve for excellent baseline stability and reproducibility of retention times and peak areas

The isocratic pump delivers stable retention times, run after run, day after day.
Column: 125 x 4.0 mm ODS
Mobile phase: Water/acetonitrile 85:15
Flow rate: 1.5 ml/min

Built-in leak test with graphical presentation of pressure profile ensures reliable Operation

Full programming capabilityfor the isocratic pump
Intelligent method sequencing includes built-in shutdown methods to help reduce solvent costs and prolong column lifetime by flushing after a series of runs
Specifications
Flow precision: < 0.3 % RSD (typically <0.15%RSD)
Compressibility User-selectable, based
compensation: an mobile phase compressibility
pH range: 1.012.5 recommended
Control: 1100 Series control module or optional control by Agilent ChemStation for HPLC
Communications: Analog output: 2 mV/bar, for pressure monitoring, CAN-Bus, HP-IB, RS 232C, APG-remote standard. Optional 4 external contact closures.
Safety and
maintenance aids: Extensive diagnostics, error detection and display, leak detection and Safe leak handling, low voltages in major maintenance areas.
Housing: All materials recyclable
Env ironment: 455 °C constant temperature, <95 % humidity (non-condensing)
GLP features: Early maintenance feedback (EMF) for continuous tracking of instrument usage in terms of solvent usage with user-settable limits and feedback messages. Electronic records of maintenance and errors
Hydraulic System: Dual pistons in series, with proprietary servocontrolled variable stroke drive, floating pistons and active inlet valve
Flow range: Setpoints from 0.001 to 10.0 mI/min, in 0.001 ml/ min increments
Pressure: Operating range 040 MPa (0400 bar, 05880 psi) up to 5 mI/min; 020 MPa (0200 bar, 02950 psi) up to 10 mI/min
Gradient formation: Low-pressure quaternary mixing and gradient capability using proprietary high-speed proportioning valve. Delayvolume 8001100 µl, dependent an back pressure.
Composition < 0.20 % SD,at 0.2 and
precision: 1 ml/min
Dimensions (hxwxd): 140 x 345 x 435 mm (5.5 x 13.5 x 17 inches)
Weight: 11 kg (25 Ibs)









