Gerstel MPS2
bis 30.11.2025 Sonderangebot 6.708,90 € Normalpreis 7.062,00 €
Controller.
Netzteil MN 01-00.
Remote Start Manager.
Peltier Thermostat MN 03-00.
Tray Cooler MC 03-01 Rev A.
Tray VT 32/21.
Diverse Anschlußkabel.
| Objektnummer | B00038050 |
|---|---|
| ID-Nummer | 38050 |
| Objektbezeichnung | Gerstel MPS2 |
| Hersteller | Gerstel |
| Versand | 10-14 Werktage |
| Status | Lagergerät |
Produktgruppe: GCAS
-
Quma QHSS-40-5% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 5.795,00 € Normalpreis 6.100,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
QUMA QHSS-40-10% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 5.490,00 € Normalpreis 6.100,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Quma QHSS-40-10% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 5.490,00 € Normalpreis 6.100,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Bruker SHS-40-10% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 6.300,00 € Normalpreis 7.000,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Bruker SHS-40-10% Rabatt
bis 30.11.2025 Sonderangebot 6.300,00 € Normalpreis 7.000,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten -
Hewlett Packard 7673 Controller-25% Rabatt Sonderangebot 1.123,50 € Normalpreis 1.498,00 €Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Geräteüberprüfung
Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.
Versandzeit
Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.
Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.
Versandarten
Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark
Lieferinformationen
Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.
Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.
Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.
|
Land |
Mögliche Zahlungsarten |
Bemerkung |
|
DE, AT, CH |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
NL, BE, LU |
Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte |
Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich. |
|
Alle weiteren Länder |
Vorkasse, Kreditkarte |
|
Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.
Statusdefinition
Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.
|
Status |
Zustand |
Bemerkung |
|
Sofort verfügbar |
gebraucht |
Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden. |
| Lagergerät |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel. |
|
Anbieter |
gebraucht |
Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten. |
|
Neugerät |
neu |
Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. |
|
Labprocure |
gebraucht |
Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Gerstel
Modell: MPS2
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Das leistet Ihr MPS
Hohe Produktivität, maximaler Probendurchsatz
- Vollständige Automatisierung von der Probenvorbereitung bis zur GC/MS- oder LC/MS-Analyse: Manuelle Schritte werden auf ein Minimum reduziert
- Optimale Systemauslastung durch intelligente Mehrfachverschachtelung von robenvorbereitung und Analysenlauf (PrepAhead) Â auch bei Multimethodensequenzen
- Eilige Proben lassen sich jederzeit in die laufende Sequenz zwischenschieben. So bleibt auch im Routine-Betrieb die notwendige Flexibilität erhalten.
- Einfache Handhabung des Gesamtsystems durch integrierte Steuerung über nur eine einzige Sequenzliste und  je nach System  nur eine Methode
Sicherer und störungsfreier Betrieb
- Durch die Protokollierung aller Systemparameter per Logfile sind die Abläufe immer eindeutig nachvollziehbar
- Die robuste und zuverlässige Technologie des MPS hat sich tausendfach in Laboratorien weltweit bewährt
- Zeitnahe und ortsunabhängige Statusinformation per e-mail zur Sicherstellung der Arbeitsabläufe
- Übersichtliche Echtzeit-Darstellung der aktuellen Geräteparameter nach individuellen Wünschen
Maximale Flexibilität
- Multimethodensequenzen ermöglichen flexible Analytik und schnelle Methodenentwicklung
- Das modulare Konzept des MPS erlaubt die Einbindung vieler verschiedener Probenvorbereitungstechniken  und damit die einfache Anpassung an zukünftige analytische Fragestellungen
- Mit unterschiedlichen Spritzen können verschiedene Probenvorbereitungs- und Probenaufgabetechniken parallel durchgeführt werden
Einfache, sichere und intuitive Bedienung
- Einfache Editierung von selbsterklärenden Probenvorbereitungsschritten in der MAESTRO-Software  per Mausklick und ohne Makroprogrammierung
- Eine Sequenztabelle und  je nach System  eine Methode steuert das analytische Gesamtsystem inklusive GC/MS oder LC/MS
- Hohe Arbeitssicherheit dank minimiertem Risiko des Kontaktes mit gesundheitsschädlichen Lösungsmitteln
Technische Daten
Autosampler-Typ
XYZ-Roboter mit Spritze
Positioniergenauigkeit ± 0,1 mm
Systemkonfiguration
Kompatibel mit allen gängigen GCs
Kompatibel mit allen Standard-Inlets
Geeignet für alle Injektorplätze
Mehrere Injektoren verwendbar
Zahlreiches Zubehör erhältlich
System-Versionen
MPS Flüssig
MPS Headspace
MPS SPME
Steuerung
Über die GERSTEL MAESTRO-Software und die Handbedienung
Zusammenstellen von Probenverarbeitungsschritten per Mausklick
Ausführliche Online-Hilfe zur einfachen Handhabung der Software
Probenkapazität
200 x 1-mL-Vials pro Tray
98 x 2-mL Vials pro Tray
78 x 1-mL-Vials pro Tray
32 x 10-mL/20-mL-Vials pro Tray
8 x 100-mL-Vials pro Tray
Max. 4 Trays konfigurationsabhängig
Temperierbare Trays
Temperaturbereich 4 Â 200 °C
Für 1-mL, 2-mL, 10-mL- und 20-mL-Vials
Mit Peltier- oder Flüssigkeitskühlung
Wasch-Stationen
Lösungsmittel-Positionen 2 Â 4
Lösungsmittel-Vorrat 10 Â 1000 mL
Agitatoren/Inkubatoren
2 Â 15 Positionen
Für 2-mL, 10-mL, 10-mL- und 100-mL-Vials
Temperaturbereich 10 Â 200 °C
Schüttelgeschwindigkeit 205 Â 750 UPM (± 15%)
Rührgeschwindigkeit 500 Â 1500 UPM (± 15%)
Dilutor-Modul
1-mL-, 2,5-mL-, 5-mL- und 10-mL-Dilutor-Spritzen
Lösungsmittel-Vorrat 1000 mL
Fiber-Bakeout-Station
Bakeout-Temperatur max. 350 °C
Gasfluss 6 oder 12 mL/min
Schnittstellen
2 x AUX für Heizungen oder Agitator
2 x Interface
RS 232 zum Anschluss eines PC
LAN zum Anschluss eines PC
WASH STATION
MODBUS für Ventile
Betriebsbedingungen
4 Â 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit 75 %, nicht kondensierend
Stromversorgung
100 Â 240 VAC
50/60 Hz
120 W
Abmessungen (B x T x H)
828 x 385 x 648 mm
Gewicht
10 kg (ohne Zubehör)
Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannung)
89/336/EG (EMV)
2006/42/EG (MRL)
DIN EN 61010-1:2001
IEC 61010-1:2001
ANSI/UL 61010A-1:2004 2ndEdition
CAN/CSA C22.2 No. 61010-1:2004 2ndEdition
DIN EN 61326:1997-1 +A1:1998
IEC 61326-1:2005
IEC 61326-2-6:2005
CISPR 22:2005 +A1:2005 +A2:2006
FCC 47CRF Part. 15:2003
MPS Flüssig
Vials
1 mL, 2 mL, 10 mL oder 20 mL
Temperierbar, 4 Â 200 °C
Spritzen
1,2 µL, 5 µL, 10 µL, 25 mL 100 µL, 250 µL, 500 µL oder 1000 µL
Spezielle LVI-Spritzen ermöglichen langsamere Injektion
Beheizbare 10-µL-Spritze, 35 Â 80 °C
Universal-Spritzenhalter für alle Spritzengrößen
Injektionsvolumen
0 Â 100µL, abhängig vom Spritzenvolumen
Max. 99 Injektionen pro Vial
Injektionstechnik
Standard
Sandwich-Technik mit Luft oder Lösungsmittel
Large-Volume
Geschwindigkeiten
Injektionsgeschwindigkeit 0,05 Â 500 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Aufziehgeschwindigkeit 0,05 Â 500 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Getrennt einstellbar für Injektion und Spülschritte
Getrennt einstellbar für Probe und Lösungsmittel
Reproduzierbarkeit
<0,08 %
Spülschritte
Getrennt einstellbare Pre- und Post-Clean-Schritte
Wahlweise mit Probe oder Lösungsmittel
Bis zu 2 verschiedene Lösungsmittel verwendbar
Einstichtiefe der Nadel
In das Proben-Vial 1 Â 45 mm
In das Lösungsmittel-Vial 1 Â 45 mm
In den Injektor 20 Â 45 mm
Besonderheiten mit MAESTRO-Software
Echte Sandwich-Technik
Standard-Addition
Probenvorbereitung mit Verschachtelung (Prep-Ahead)
MPS Headspace
Vials
10 mL, 20 mL oder 100 mL, konfigurationsabhängig
Spritzen
1 mL, 2,5 mL oder 5 mL
Beheizbare Spritzenhalter für alle Spritzen
Spritzentemperatur
35 Â 150 °C, einstellbar in Schritten von 1 °C
Injektionsvolumen
100 .. 2500 µL, abhängig vom Spritzenvolumen
Geschwindigkeit
Injektionsgeschwindigkeit 10 Â 1000 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Aufziehgeschwindigkeit 10 Â 1000 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Einstichtiefe der Nadel
In das Proben-Vial 1 Â 45 mm
In den Injektor 20 ... 45 mm
Spritzenreinigung
0 Â 60 min Spülzeit mit Intertgas
Inkubation
Inkubationstemperatur max. 200 °C
Inkubationszeit max. 24 h
Probennahme
Aus Agitator/Inkubator
Direkt vom Tray
Reprodzierbarkeit*
<1,0 % RSA
Carryover*
<0,05 %
Besonderheiten mit MAESTRO-Software
Probennahme mit Druckausgleich möglich
Mehrfachinjektionen zur Probenanreicherung (Multiple Headspace Sample Enrichment MHSE)
Mehrfache Verschachtelung von Probenvorbereitung und Analyse möglich (Prep-Ahead)
MPS SPME
Vials
2 mL, 10 mL, 10 mL oder 100 mL
Fasern
23 Gauge
Faser-Sets für verschiedene Analyten erhältlich
Ein Faser-Halter für alle Fasern
Konditionierung der Faser
In der Fiber-Bakeout-Station oder im Injektor
Vor oder nach der Extraktion
Temperatur abhängig von der Faser
Derivatisierung
Wahlweise vor oder nach der Extraktion
Derivatisierungszeit max. 24 h
Extraktion
Mit Standard-Agitator
Mit Agitator-Stirrer, faserschonend
Direkt vom Tray
Besonderheiten mit MAESTRO-Software
Mehrfache Verschachtelung von Probenvorbereitung und Analyse möglich (Prep-Ahead)
Agitatoren und Inkubatoren
Standard-Agitator
6 Positionen
2-mL-, 10-mL, und 20-mL-Vials
Temperaturbereich 35 Â 200 °C, einstellbar in Schritten von 1 °C
Schüttelgeschwindigkeit 250 Â 750 UPM (± 15%)
Abmessungen 180 x 115 x 185 mm (H x B x T)
Gewicht 2,2 kg
Agitator-Stirrer
6 Positionen
20-mL-Vials
Temperaturbereich 35 Â 120 °C, einstellbar in Schritten von 1 °C
Wahlweise Schüttel- oder Rührbetrieb
Schüttelgeschwindigkeit 250 Â 750 UPM (± 15%)
Rührgeschwindigkeit 500 Â 1500 UPM (± 15%)
Abmessungen 180 x 115 x 185 mm (H x B x T)
Gewicht 2,2 kg
Gekühlter Agitator
6 Positionen
2-mL-, 10-mL- und 20-mL-Vials
10 Â 200 °C Temperaturbereich, einstellbar in Schritten von 1 °C
Kühlung über die Peltier-Kühlung UPC
Steuerung über den AUX-Controller 163
Abmessungen 180 x 120 x 185 mm (H x B x T)
Gewicht 2,2 kg
Inkubator für 100-mL-Vials
2 Positionen
100-mL-Vials
35 Â 180 °C Temperaturbereich, einstellbar in Schritten von 1 °C
Abmessungen 212 x 128 x 336 mm (H x B x T)
Gewicht 6,2 kg
Beheiztes Tray 32-20
32 x 20 mL-Vials
35 Â 200 °C
Weitere Ausbaustufen und Optionen
- GERSTEL SPE, der MultiPurposeSampler für die automati8sierte Festphasen-Extraktion (Solid Phase Extraction)
- Twister-Option, zur automatisierten Desorption von GERSTEL-Twistern in einer GERSTEL Thermal DesorptionUnit TDU
- DHS DynamicHeadSpace, zur Automatisierung von dynamischer Headspace-Technik mit dem MPS
- ATEX-Option, für den automatisierten Betrieb einer GERSTEL ThermalDesorptionUnit TDU inklusive Flüssiginjektion und Röhrchenwechsel
- ALEX-Option, für den automatisierten Liner-Wechsel im GERSTEL KAS
- SPME MultiFiberExchange MFX für die Festphasenextraktion mit automatisiertem Faserwechsel
- DisposablePipetteExtraction DPX, eine Weiterentwicklung der SPE mit pulverförmigem Adsorbens
- MPS PrepStation, das System mit 2 Schienen und 2 Türmen für den gleichzeitigen Betrieb von 2 verschiedenen Spritzen
- Sonderlösungen auf Anfrage






