Top Angebot

Christ Alpha RVC

ID-Nummer: 40371
Versand: 10-14 Werktage
Status: Lagergerät
-5% Rabatt
bis 30.11.2025
Sonderangebot 3.230,00 € Normalpreis 3.400,00 €
Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
3.843,70 € inkl. MwSt.
Beschreibung:
Christ Rotationsvakuumkonzentrator Alpha RVC.
Folienbedienfeld mit Digitalanzeige.
Temperaturbereich 0-60°C.
Timer: 0-99h59min.
Digitale Parametereinstellung.
Vakuum max. 1000mbar.
Anschluß für Vakuumpumpe.
230V. 50Hz. 700W.

Installation

Wir führen die Installation dieses Laborgerätes fachmännisch durch. Gerne bieten wir Ihnen die Installation dieses Laborgerätes für 520,00 € zzgl. Reisekosten an.
Mehr lesen

Laborgeräte und Analysegeräte sind in der Regel sehr anspruchsvolle Systeme mit ganz eigenen Spezifikationen und Anforderungen. Daher stellt sich bei der Inbetriebnahme eines Laborgeräts oft die Frage, wie es zu montieren, einzustellen und in Betrieb zu nehmen ist.

Gerne übernehmen wir die fachmännische Installation Ihres Laborgerätes!
Bitte kontaktieren Sie uns


Bei der Installation durch uns profitieren Sie gleich mehrfach:

  • Sofortige und reibungslose Inbetriebnahme des Laborgerätes
  • Eine fachmännische Installation verlängert die Lebensdauer Ihres Laborgerätes
  • Die Frachtkosten entfallen*
  • Die Garantiezeit verlängert sich auf volle 3 Monate
  • Sie haben ein Anrecht auf die Labexchange Rückkaufgarantie
*ausgenommen sind Produkte der Produktgruppen Laborausstattung und Laminarflow. Im Einzelfall können auch weitere Produktgruppen ausgenommen werden.
Weitere Informationen
Objektnummer B00040371
ID-Nummer 40371
Objektbezeichnung Christ Alpha RVC
Hersteller Christ
Versand 10-14 Werktage
Status Lagergerät

Status, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Geräteüberprüfung

Die gebrauchten Laborgräte werden vor der Auslieferung von der Labexchange Service GmbH überprüft. Sie erhalten voll funktionsfähige Geräte.

 

Versandzeit

Die angegebenen Versandzeiten sind die jeweils kürzesten für einen Artikel. Die tatsächlich Versandzeiten können im Einzelfall davon abweichen. Die endgültigen Versandzeiten werden in der Auftragsbestätigung angegeben.

Bei Bestellung/Anfrage von mehreren Artikeln bieten wir grundsätzlich Sammellieferung an. Die Versandzeit berechnet sich nach der Position mit der längsten Versandzeit. Auf ausdrücklichen Wunsch ist eine Teillieferung möglich.

 

Versandarten

Paketdienste, Speditionen, Selbstabholung, Lieferung durch Labexchange-Fuhrpark

 

Lieferinformationen

Unsere Lieferbedingungen sind grundsätzlich zzgl. Versandkosten. Angegebene Versandkosten sind zu erwarten. Falls anfallende Versandkosten nicht angegeben sind, fragen Sie diese bitte gesondert an.

Die angegebenen Fracht- und Verpackungskosten beziehen sich auf den günstigsten Transportweg und sind vorbehaltlich unvorhergesehener Kostensteigerungen. Durch unvorhersehbare Ereignisse können sich die Frachtraten und die Lieferzeiten jederzeit ändern und müssten der aktuellen Situation angepasst werden. Incoterm-Kodierung gemäß Incoterms 2010: Bei Selbstabholung EXW, bei Sendungen per Schiff CFR, per Luftfracht CPT, übrige Sendungen DAP. Hinweis für Auslandssendungen: Ein Präferenznachweis/EUR1 wird von uns nicht ausgestellt. Bei Selbstabholung/EXW aus Drittländern und der EU werden 16% MWSt als Kaution einbehalten bis wir die Gelangensbestätigung/den Verbringungsnachweis des Käufers erhalten haben.

 

Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren keine Zahlung per Letter of Credit, PayPal etc. Der Rechnungsbetrag ist in jedem Fall ohne Abzug fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Skonto wird nicht gewährt.

Land

Mögliche Zahlungsarten

Bemerkung

DE, AT, CH

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für Firmenkunden möglich.

NL, BE, LU

Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte

Eine Zahlung per Rechnung ist nur für  Firmenkunden möglich.

Alle weiteren Länder

Vorkasse, Kreditkarte

 

 

Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese finden Sie hier. Zwischenverkauf, sowie Irrtum und Preisänderungen sind vorbehalten.

 

Statusdefinition

Alle Artikel sind gebrauchte Artikel, es sei denn ein Artikel wird explizit als Neugerät aufgeführt.

Status

Zustand

Bemerkung

Sofort verfügbar

gebraucht

Der Artikel wurde bereits überprüft und befindet sich in einem einwandfreien Zustand. Er kann direkt an Sie versendet werden.

Lagergerät

gebraucht

Der Artikel befindet sich in unserem Lager. Unsere Techniker werden den Artikel vor der Auslieferung überprüfen. Sie erhalten voll funktionsfähige Artikel.

Anbieter

gebraucht

Der Artikel befindet sich noch beim Anbieter. Nach Ihrer Bestellung wird er von uns angekauft, überprüft und an Sie versendet. Ein Funktionszertifikat und ein Servicebericht sind bei der Lieferung enthalten.

Neugerät

neu

Es handelt sich um einen fabrikneuen Artikel. Es gelten die Garantiebestimmungen des Herstellers sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist.

Labprocure

gebraucht

Verantwortlich für den Inhalt dieses Geräteangebotes ist die Labprocure GmbH als Geräteinserent. Labprocure übernimmt die Haftung für die hier inserierten Angebote und für die beinhalteten Fotos und Angebotstexte. Labprocure GmbH, Bruckstrasse 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Christ

Modell:                Alpha RVC

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

Der Rotations-Vakuum-Konzentrator ALPHA-RVC zeichnet sich durch schonendes Konzentrieren und Trocknen thermolabiler Proben ohne Verlust durch Siedeverzug oder Konvektion aus.

Besonders kurze Verdampfungszeiten werden erreicht durch:

-      Festlegung des idealen Arbeitsdrucks und des Siedepunktes des jeweiligen Materials

-      Exakte Regelung des Druckes von 1000 bis 1 mbar

-      Temperatur-, zeit- und druckgeregelte VVärmezufuhr zur Vermeidung von Überhitzung thermolabiier Substanzen

 

Die ALPHA-RVC eignet sich für empfindliche Proben wie DNA, RNA, Proteine, Peptide, Aminosäuren, Lipide, Fettsäuren, Hormone, Enzyme, Arzneimittel sowohl in wäßrigen als auch in organischen Lösungen. VVichtige Anwendungen sind die Probenvorbereitung in der Gaschromatographie, HPLC, Dünnschichtchromatographie, Massenspektrometrie, Elektrophorese, Gentechnologie und Molekularbiologie.

Die ALPHA-RVC ist ebenfalls hervorragend einsetzbar, um in der Parallelsynthese, dem Wirkstoff-Screening oder der kombinatorischen Chemie den Evaporationsschritt substanzschonend und effizient durchzuführen

CHRIST bietet die Maschinen als elektrisch beheizte Version für die Evaporation leicht-und mittelflüchtiger Lösungsmittel(gemische) wie Dichlormethan, Methanol, Ethylacetat etc. an . Ebenso können kleinere Einzelkavitäten (z.B 1,5 ml-Eppendorf-tubes) auch höhersiedender Lösungsmittel wie Wasser oder Toluol wirtschaftlich eingedampft werden. Diese Maschine ist mit einem Plezo-Vakuummeßsystem ausgestattet und kann bei Vakua zwischen 1 uns 1000 mbar betrieben werden.

Für die schnelle Eindampfung großvolumiger Proben von z B, 4 x 250 ml und für schwererflüchtige Lösungsmittel wie DMS0 oder DMF haben wir eine Infrarot-beheizte Version entwickelt, Die Druckmessung mit der sogenannten Keramiksonde in Verbindung mit der Druckregelung ermöglicht hier die Einstellung des Arbeitsdrucks im maximal möglichen Bereich von 0,0 (=Endvakuum der Pumpeinrchtung) bis 1000 mbar.

 

Aufbau

Der Rotations-Vakuum-Konzentrator ALPHA-RVC ist in einem soliden Stahlblechgehäuse aufgebaut Die Seitenverkleidung kann für Servicezwecke abgeschraubt werden.

Der Rotorraum ist aus Edelstahl 1.4571 (AIS1 321) gefertigt.

Auf dem Rahmen der Anlage ist eine Grundplatte angebracht, welche zur Befestigung des Rotorraumes dient. Die Grundplatte ist aus unempfindlichem Polyamid gefertigt

 

Antrieb

Der Antriebsmotor ist ein kollektorloser Einphasen-Wechselstrommotor mit einer max. Drehzahl von 1300 min" bei 50 Hz. Dadurch ergibt sich bei einem max. Rotorradius von 14 cm eine relative Zentrifugalbeschieunigung von 265 x g.

Der Antrieb zur Rotorachse erfolgt ohne Wellendurchführung über eine Magnetkupplung, dadurch ist eine problemlose Abdichtung des Rotorraumes zum Antriebsmotor möglich.

Die Rotoraufnahme kann für Reinigungs- und Desinfektionszwecke leicht ausgebaut werden.

 

Heizung

Die Bechertemperatur des Rotors kann durch die Mantelheizung bis max, +60°C aufgeheizt werden. Es steht eine Heizreistung von insgesamt 400 VVatt zur Verfügung. Diese Heizleistung wird durch die Mantelheizung auf den Kessel gebracht und von dort auf die Rotoren abgestrahlt, Die Heizleistung wird elektronisch im Bereich von Raumtemperatur bis +60°C geregelt. Somit ist ein gleichmäßiges und konzentriertes Temperieren der Becher möglich, Zu der Heizung gehört ferner ein Sicherheitsthermostat zur Begrenzung der Rotorraumtemperatur. Durch den an der Rückwand des Rotations-Vakuum-Konzentrators ALPHA-RVC eingebauten Ventilator wird die Wärme des Motors und der elektrischen Steuerung abgeführt, Damit wird sichergestellt, daß Rotorraumtemperaturen von annähernd Raumtemperatur gehalten werden können, oder nach dem Betrieb mit höheren Temperaturen die Raumtemperatur wieder erreicht wird.

 

Temperaturmeß- und Regelsystem

Im vorderen Bereich des Rotorraumes ist ein Meßfühler angebracht, der die Rotorraurntemperatur mißt.

Die Meßdaten werden nach einer Wandlung direkt dem Prozessor zugeführt, der daraus die Soll- und Istwertdaten für die Heizungsregelung ableitet.

 

Elektronik

Die von CHRIST entwickelte Anlagensteuerung CMC-2 basiert auf der Erfahrung beim Bau von Rotations-Vakuum-Konzentratoren und Gefriertrocknungsanlagen und garantiert mit den gegebenen Möglichkeiten und Ausstattungsmerkmalen reproduzierbare Ergebnisse.

Die Ein- und Ausgabeeinheit ist eine hermetisch geschlossene Folientastatur mit deutlich ausgeprägtem Druckpunkt. Gut ablesbare Displays und LEDs signalisieren Betriebszustände. Weiterhin ist der Anschluß für eine serielle Schnittstelle zur Einbindung in automatisierte Verfahrensabläufe vorhanden.

Die Anlagensteuerung CMC-2 besteht im einzelnen aus:

-      einem Netzteil zur Stromversorgung der einzelnen Baugruppen

-      einer Anzeigebaugruppe mit Bedienereinheit

-      einer CPU-Baugruppe

-      einer Ein- Ausgabebaugruppe mit Statusanzeige der Ein- und Ausgänge über Leuchtdioden

Zum Lieferumfang der Anlagensteuerung CMC-2 gehört ferner eine Vakuummeßröhre.

 

Deckelzuhaltung

Der Rotations-Vakuum-Konzentrator ALPHA-RVC kann nur mit geschlossenem Deckel gestartet werden. Alle Sicherheitsfunktionen hinsichtlich der UVV-Vorschriften werden durch- ein Sicherheits-Deckelschloß gewährleistet. Ein unbeabsichtigtes öffnen des Deckels während der Rotation wird verhindert,

Nach Stillstand des Antriebes kann durch das Betätigen der Taste "Deckel" im Funktionsfeld der Folientastatur der Deckel geöffnet werden,

 

 

Technische Daten des Rotations-Vakuum-Konzentrators ALPHA-RVC

Leistungsdaten:

Drehzahl:                                                   1300 min" (50 Hz)

                                                                  1500 min" (60 Hz)

Relative Zentrifugalbeschleunigung:          max 265 x g bei 1300 min'

                                                                  max. 352 x g bei 1500 min'

Vakuumanzeige:                                        1000 bis 1 mbar

Regelbereich Drucksteuerung:                  1000 bis 1 mbar

Einstellbereich Sicherheitsdruck:              1000 bis 1 mbar

Anzeigebereich Temperatur Rotorraum:   0 bis +60°C

Regelbereich Temperatur Rotorraum:      0 bis +60°C

Vorwahl Motorlaufzeit:                                max. 99 h 59 min

Vorwahl Laufzeit Heizung:                         max, 99 h 59 min

Anzeige Prozeßlaufzeit:                             max 99 h 59 min

 

Anschlußdaten:

Elektrischer Anschluß:                               230 V, 50/60 Hz

max. Leistungsaufnahme.                         ca. 0,9 kVA

max, Umgebungstemperatur:                    +35°C

(höhere Temperaturen auf Anfrage)

Schnittstelle für übergeordnete

Rechnersysteme:                                      RS 232

Anschluß für Kühlfalle oder

Vakuumpumpeinrichtung:                          Kleinflanschverbindung DN 25 KF

Physikalische Daten:

Abmessungen der Anlage:                        Breite: 460 mm

Höhe: 415 mm
Tiefe: 490 mm

Gewicht:                                                     ca, 31 kg

Funkentstört gemäß EN 55011:                Klasse B

 

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite