HPLC-Detektoren

Labexchange ist Ihr Online-Händler für neue und gebrauchte HPLC-Detektoren! Bei uns finden Sie erstklassige HPLC-Geräte zu unschlagbaren Konditionen. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und finden den geeigneten HPLC-Detektor für Ihre Anforderungen.
Ansicht als Raster Liste

Artikel 1-24 von 35

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Agilent G 7114A
    HPLC-Detektoren Agilent G 7114A
    ID-Nummer: 46527
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Anbieter
    4.300,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Top Angebot
  3. Knauer Azura UVD 2.1L
    HPLC-Detektoren Knauer Azura UVD 2.1L
    ID-Nummer: 44858
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Knauer Azura UVD 2.1L
    HPLC-Detektoren Knauer Azura UVD 2.1L
    ID-Nummer: 44857
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    3.200,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Shimadzu SPD-M40
    HPLC-Detektoren Shimadzu SPD-M40
    ID-Nummer: 44792
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    8.400,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Top Angebot
  7. Dionex RF 2000
    HPLC-Detektoren Dionex RF 2000
    ID-Nummer: 44223
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    2.800,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  8. Top Angebot
  9. VWR ELSD 90 LT
    HPLC-Detektoren VWR ELSD 90 LT
    ID-Nummer: 42999
    Versand: 4-6 Wochen
    Status: Anbieter
    4.400,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  10. Varian 345
    HPLC-Detektoren Varian 345
    ID-Nummer: 41793
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    1.100,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  11. Top Angebot
    Gilson 112 Detektor
    HPLC-Detektoren Gilson 112 Detektor
    ID-Nummer: 40282
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    -10% Rabatt
    bis 30.11.2025
    Sonderangebot 450,00 € Normalpreis 500,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  12. Top Angebot
  13. Waters 2996
    HPLC-Detektoren Waters 2996
    ID-Nummer: 37255
    Versand: 10-14 Werktage
    Status: Lagergerät
    3.371,00 €
    Exkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Seite
pro Seite

Was ist ein HPLC Detektor?

Ein HPLC-Detektor (High-Performance Liquid Chromatography Detector) ist ein wesentlicher Bestandteil des HPLC-Systems, das in der chemischen Analytik verwendet wird, um verschiedene Komponenten in einer Flüssigkeitsprobe zu trennen, zu identifizieren und zu quantifizieren. Der Detektor ist für die Erfassung der Verbindungen verantwortlich, die während des HPLC-Trennprozesses aus der Probe eluieren.


Gebrauchte HPLC Detektoren bei Labexchange kaufen

Unsere gebrauchten HPLC-Detektoren wurden sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie in tadellosem Zustand sind und den Anforderungen Ihrer Labore gerecht werden. Wir stellen eine umfangreiche Auswahl an gebrauchten und neuen HPLC-Detektoren verschiedener Marken und Modelle zur Verfügung.


Arten von HPLC Detektoren

Es gibt verschiedene Arten von HPLC-Detektoren, die auf unterschiedlichen physikalischen Prinzipien beruhen und jeweils spezifische Vorteile und Anwendungsbereiche bieten. Die Vielfalt der verfügbaren Detektortypen ermöglicht es, die HPLC an spezifische analytische Anforderungen anzupassen und präzise Ergebnisse zu erzielen.


Evaporative Light Scattering Detector (ELSD)

Der Evaporative Light Scattering Detector (ELSD) erfasst Verbindungen in Proben, indem er die eluierten Substanzen verdampft und die entstehenden Aerosolpartikel durch Lichtstreuung misst. Ein wesentlicher Vorteil des ELSD besteht darin, dass er unabhängig von den Absorptionseigenschaften oder der chemischen Struktur der Verbindungen arbeitet. Dadurch eignet er sich besonders gut zur Detektion von Verbindungen, die von herkömmlichen UV-Detektoren schwer zu erfassen sind.


Diodenarray-Detektoren (DAD)

Diodenarray-Detektoren (DAD) sind in der Lage, dass UV-Vis-Spektrum von eluierten Verbindungen simultan in mehreren Wellenlängen zu erfassen. Dies ermöglicht die detaillierte Charakterisierung der analysierten Substanzen, da sie individuelle Absorptions- oder Emissionsmuster in verschiedenen Wellenlängenbereichen aufweisen. Diodenarray-Detektoren bieten eine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit, was sie besonders nützlich für die Identifizierung und Quantifizierung von Mehrkomponentenmischungen in Proben macht.


Ultraviolett-Sichtbarkeits-Detektor (UV/VIS)

Der UV/VIS-Detektor (Ultraviolett-Sichtbarkeits-Detektor) dient dazu, Verbindungen in einer Probe zu detektieren und quantitativ zu erfassen, indem er die Absorption von ultraviolettem (UV) und sichtbarem (VIS) Licht durch die eluierten Verbindungen misst. Die Funktionsweise basiert darauf, dass bestimmte chemische Verbindungen Licht absorbieren, und die Intensität dieser Absorption wird gemessen, um Rückschlüsse auf die Konzentration der Verbindungen in der Probe zu ziehen. UV/VIS-Detektoren sind besonders nützlich zur Analyse von organischen Molekülen, die charakteristische Absorptionsmuster im UV- oder VIS-Bereich aufweisen.


Fluoreszenzdetektoren (FLD)

Im Gegensatz zu UV-Detektoren, die auf Lichtabsorption basieren, nutzen Fluoreszenzdetektoren (FLD) die Fluoreszenzeigenschaften von Molekülen. Sie funktionieren, indem sie Verbindungen dazu anregen, Licht in einer höheren Wellenlänge zu emittieren, nachdem sie zuvor Licht in niedrigerer Energie aufgenommen haben. FLDs sind äußerst empfindlich und eignen sich daher besonders gut zur Analyse von Substanzen in geringsten Konzentrationen oder von Verbindungen, die natürlich fluoreszieren oder durch Markierung fluoreszent gemacht wurden.


Massenspektrometer (MS)

Ein Massenspektrometer (MS) dient zur Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von Molekülen in einer Probe auf der Grundlage ihrer Masse und ihrer Molekülstruktur. Im Massenspektrometer werden Proben in Ionen umgewandelt und in einem Magnetfeld auf der Grundlage ihres Masse-zu-Ladungs-Verhältnisses (m/z) separiert. Diese Ionen werden dann detektiert und in ein Massenspektrum umgewandelt. Das Massenspektrometer bietet eine hohe Empfindlichkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit zur Identifizierung unbekannter Verbindungen.


Brechungsindexdetektor (Refractive Index Detector, RID)

Ein Refractive Index Detector (RID) misst Veränderungen im Brechungsindex einer Flüssigkeitsprobe, wenn diese Verbindungen in der HPLC-Säule passieren. RIDs sind als "universelle Detektoren" bekannt, da sie die meisten Verbindungen ohne Rücksicht auf ihre UV-Absorption oder chemische Struktur erfassen können. Brechungsindex Detektoren sind besonders nützlich zur Analyse von Verbindungen, die wenig oder keine chromophoren Gruppen aufweisen.


pH- und Leitfähigkeitsmonitor

Ein pH- und Leitfähigkeitsmonitor ist besonders nützlich, um Informationen über die chemischen Eigenschaften der Verbindungen in der Probe zu erhalten. Durch die Messung des pH-Werts kann der Säure-Base-Charakter der Verbindungen bestimmt werden, während die Leitfähigkeit Informationen über die Ionenkonzentration in der Probe liefert. Der pH- und Leitfähigkeitsmonitor ermöglicht eine präzise Analyse und Charakterisierung von Proben in der HPLC-Analytik.


Warum ein HPLC-Detektor gebraucht kaufen?

Es gibt verschiedene Gründe, gebrauchte HPLC-Detektoren zu erwerben. Unsere Kunden profitieren von Einsparungen bei Kosten und Zeit, ohne auf Qualität und Zuverlässigkeit verzichten zu müssen. Wir bei Labexchange haben uns auf den Verkauf von gebrauchten HPLC-Detektoren spezialisiert. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine preisgünstige und umweltfreundliche Option anzubieten, um ihre Laborausrüstung zu ergänzen oder zu erneuern.

Part of labexchange logo
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite