Perkin Elmer Turbomatrix 40
40 vassoi.
touch screen.
Pressione ingresso gas 620 kPa.
230 V. 50/60 Hz. 920 W.
| Objektnummer | B00041206 |
|---|---|
| Seriennummer | 41206 |
| Nome oggetto | Perkin Elmer Turbomatrix 40 |
| Fabbricante | Perkin Elmer |
| Spedizione | 10-14 working days |
| Stato | Apparecchi in stock |
Gruppo prodotti: GCAS
-
Quma QHSS-40-5% discount
until 30 nov 2025 Special Price 5.795,00 € Regular Price 6.100,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
QUMA QHSS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 5.490,00 € Regular Price 6.100,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Quma QHSS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 5.490,00 € Regular Price 6.100,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Bruker SHS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 6.300,00 € Regular Price 7.000,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Bruker SHS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 6.300,00 € Regular Price 7.000,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Gerstel MPS2-5% discount
until 30 nov 2025 Special Price 6.708,90 € Regular Price 7.062,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Hewlett Packard 7673 Controller-25% discount Special Price 1.123,50 € Regular Price 1.498,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Hersteller: Perkin Elmer
Modell: TurboMatrix 40
Die folgenden Abbildungen und Beschreibungen beziehen sich auf das Gerätemodell und stammen aus Prospekten. Sie stellen nicht den Lieferumfang dar. Den genauen Lieferumfang entnehmen Sie bitte dem Angebotstext.
| Spezifikationen | |
| Hardware Probenkapazität TurboMatrix 16 - Sechzehn Durchstechflaschen mit überlappender Thermostatisierung einer Durchstechflasche. TurboMatrix 40 - Vierzig Fläschchen mit intelligenter Überlappungsthermostatisierung von bis zu zwölf Fläschchen. TurboMatrix 110 - 110 Fläschchen mit intelligenter Überlappung Thermostatisierung von bis zu zwölf Fläschchen. TurboMatrix 40 Trap - Vierzig Fläschchen mit intelligenter Überlappungsthermostatisierung von Bis zu zwölf Fläschchen plus eingebaute Falle für niedrigere Nachweisgrenzen. TurboMatrix 110-Falle - 110 Fläschchen mit intelligenter Überlappung Thermostatisierung von bis zu zwölf Fläschchen plus eingebauter Falle für niedrigere Nachweisgrenzen. Probenfläschchen Verwenden Sie 22-ml-Probenfläschchen von PerkinElmer (P / N B0104236) für eine maximale Flüssigkeitsprobe Volumen von 15 ml. Mit den Adaptern für Fläschchen mit geringem Volumen (P / N N6120110) kann der TurboMatrix 16- und TurboMatrix 40-Systeme können auch 9-ml-Probenfläschchen verwenden (P / N N9302134) für ein maximales Probenvolumen von 2 ml. Die 9-ml-Probenfläschchen Kann nicht auf dem TurboMatrix 110-System verwendet werden. Hinweis: Die Verwendung von Probenfläschchen, die nicht von PerkinElmer stammen, und von patentierten Kappengehäusen ist NICHT gestattet empfohlene und Systemleistungsprobleme aufgrund der Verwendung von nicht PerkinElmer-Fläschchen und -Kappen fallen NICHT unter die Systemgarantie. Beispielthermostat Massiver Aluminium-Thermostatofen. Thermostatzeit und Temperatur präzise für jede Probe gesteuert. Softwarealgorithmus optimiert automatisch Überlappung des Probenthermostats. Probentemperatur Temperatur einstellbar von 35 ° C bis 210 ° C in Schritten von 1 ° C oder bei Umgebungstemperatur. Probennadelung Edelstahl (Platin- / Iridiumnadel optional). Temperatur einstellbar von 35 ° C bis 210 ° C in Schritten von 1 ° C oder bei Umgebungstemperatur. Leitungslänge übertragen Wahlweise 1008 mm oder 1650 mm. Übertragungsleitung Temperatur Einstellbar von 35 ° C bis 210 ° C in Schritten von 1 ° C oder bei Umgebungstemperatur. Transferleitungssystem Deaktivierte Quarzglas - Kapillarübertragungsleitung oder Kapillarsäule (0,32 µm id oder 0,25 & mgr; m id), abgeschirmt in einem beheizten Transferrohr zwischen dem Headspace-Probenehmer und dem GC-Injektor. Spaltenkompatibilität Kompatibel mit allen Kapillarsäulendurchmessern in Split und Splitless (direkt gekoppelt) Modus. Probenahme auf der Säule unter Verwendung von Kapillarsäulen mit einem Innendurchmesser von 0,25 mm oder 0,32 mm und 1/8-Zoll-Packungskolonnen. Probenahmeverfahren Pneumatische, druckausgeglichene Probenahme (keine Spritze oder Gasprobenschleife). Probe Fläschchen werden mit Trägergas unter Druck gesetzt. Während der Einspritzzeit strömt Trägergas zum GC-System wird durch druckbeaufschlagtes Messgas ersetzt. Ein schneller Transfer von Analyten ist ohne erneutes Ausgleichen in einem Gasentnahmeventil oder einer Spritze und anschließendem Verlust von Analyten gewährleistet. Die Einspritzmenge kann nach Zeit oder Volumen programmiert werden, ohne dass Änderungen an der Hardware erforderlich sind. Analyt Verträglichkeit Polare und unpolare organische Verbindungen können ohne Veränderung des Innenschlauchs analysiert werden. Geringes Risiko einer Änderung der Probenzusammensetzung während des Analyttransfers. Die Analyse von chemisch aktiven Verbindungen wie freien flüchtigen organischen Säuren, Schwefelverbindungen, Aminen und anderen stickstoffhaltigen organischen Verbindungen kann unter Verwendung der optionalen Platin / Iridium-Nadel durchgeführt werden. Pneumatische Steuerung Auswahl von: - Manuelle Pneumatik mit eingebautem Druckregler (0-60 psig). - Elektronisch gesteuertes PPC-Modul (Programmable Pneumatic Control) (0-60 psig). Betriebsarten Konstanter Modus Routine-Analysemodus mit konstanter, gleicher Thermostatzeit für jede Probe. Beinhaltet die Express-Step-Funktion zur automatischen Optimierung der Ofenbewegung für maximalen Probendurchsatz. MHE-Modus Mehrere Headspace-Extraktionen aus jeder Durchstechflasche. Bis zu neun Extraktionsschritte mit automatischer Zwischenentlüftung. Zur Verwendung in der Methodenentwicklung und -validierung oder zur routinemäßigen Analyse spezieller Proben. Progressiver Modus Werkzeug zur Methodenentwicklung zur Bestimmung der erforderlichen Äquilibrierungszeit und zur Durchführung kinetischer Studien. Die Thermostatzeit wird automatisch erhöht, um die optimale Thermostatzeit zu bestimmen. Steuerung Eigenständige Jeder Headspace-Sampler ist eine eigenständige Einheit. Alle Gerätefunktionen können einfach über den Touchscreen der integrierten grafischen Benutzeroberfläche gesteuert werden. Soll- und Istwerte können jederzeit angezeigt werden. Konfigurierbare Benutzeroberfläche für einfachste Interaktion. - Einfache One-Touch-Bedienung - Einzelmethodenbetrieb - Sequenzbasierter Mehrmethodenbetrieb mit bis zu acht Methoden - Passwortschutz - Im Gerät können zehn Betriebsarten gespeichert werden - Parameter bleiben mit der zuletzt verwendeten Methode direkt nach dem Einschalten gespeichert Bediensprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch und Russisch. Software-Steuerung Zur Steuerung der Headspace-Sampler in einer Microsoft Windows®-Umgebung ist ein optionales Steuerungssoftwarepaket verfügbar. Die Headspace-Steuerungssoftware bietet eine grafische Darstellung von Instrumenten und Parametern mit intuitiver Interaktion. Die Sequenzerstellung erfolgt nach dem einfachen Drag-and-Drop-Prinzip. Ein Protokoll verfolgt und speichert Informationen zu Proben und führt Analysen zur Einhaltung der GLP durch. Für alle Funktionen steht eine kontextsensitive Online-Hilfe zur Verfügung. Schnittstelle zwischen Gaschromatograph und Datensystem Ausgangssignalleitungen für READY und RUN zum Starten von Gaschromatographen und Datenverarbeitungsgeräten. Eingangsleitungen für START, STOP und READY zur externen Steuerung der Headspace-Einheit. Sechs eingebaute Relais (4 mit Kontaktverschlüssen, 2 mit 24-Volt-Ausgängen). Economy-Modus Programmierbare Strom- und Gassparfunktion mit automatischer Weckfunktion. Priority Fläschchen Ein oder zwei Fläschchenpositionen können Prioritätsfläschchen zugewiesen werden. Dringende Fläschchen können an diesen Positionen platziert werden und werden zur schnellstmöglichen Analyse in die Analysesequenz eingefügt. Erhältlich für die Headspace-Sampler TurboMatrix 40 und TurboMatrix 110 sowie für Modelle ohne und mit Trap. Wartungsalarme Einstellbarer Einspritzzähler, der den Benutzer benachrichtigt, wenn eine Routinewartung erforderlich ist. Systemintegritätsprüfungen Automatische Systemleckprüfung Statische Dichtheitsprüfung: Überprüft das gesamte System vor der Analyse auf Undichtigkeiten Dynamische Dichtigkeitsprüfung: Prüft jedes Fläschchen bei der Probenahme auf Undichtigkeiten Fläschchentemperaturkalibrierung Benutzerkalibrierung unterstützt. Optionales Zubehör Shaker Patentierter Frequenz-Scanning-Shaker für schnelleren Probenausgleich während der Thermostatisierung. Alle Fläschchen werden gleichzeitig gerührt, um ein schnelleres Gleichgewicht zu ermöglichen. Automatischer Frequenzsuchlauf Programm optimiert den Rührvorgang. Erhältlich für die Headspace-Sampler TurboMatrix 40 und TurboMatrix 110 sowie für Modelle ohne und mit Trap. Kryofokussierung / Wasserfalle Kryofokussierungszubehör auf der Säule für die Vorkonzentration von Analyten und verbesserte Nachweisgrenzen. Mitgelieferte Wasserfalle für großvolumige Probenahme aus wässrigen Proben ohne Eisblockade. Erhältlich für die Headspace-Probenehmer TurboMatrix 40 und TurboMatrix 110, nur Modelle ohne Falle. BCD-Ausgang Ausgabe der Probennummer an ein externes Gerät. Serienmäßig bei TurboMatrix 110 Headspace Sampler-, Non-Trap- und Trap-Modellen. Injektor-Adapter-Kits Injector Adapter Kits sind für die meisten modernen GCs erhältlich. Seitlicher Einbausatz für PerkinElmer AutoSystem / AutoSystem XL-Gaschromatographen erhältlich. Abnehmbare Probenschale Zusätzliche Probenteller für Fläschchen, in die das Gerät bei laufendem Betrieb geladen werden kann. Erhältlich für die Headspace-Sampler TurboMatrix 40 und TurboMatrix 110 sowie für Modelle ohne und mit Trap. AutoSystem-Injektorschnittstelle Ein spezieller Sanduhr-Injektoreinsatz zum Verbinden der Quarzglas-Übertragungsleitung vom Headspace-Probenehmer mit der Kapillarsäule bietet die Leistungsvorteile einer direkten Verbindung, während der Komfort des Anschlusses an einen geteilten Injektor erhalten bleibt. Körperliche Details Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: 15 ° C bis 32 ° C Luftfeuchtigkeit: 75% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation Leistungsbedarf: 100/120/240 V; 50/60 Hz; 900 VA Maße in cm TurboMatrix 16: B * T * H 43 * 58 * 61 TurboMatrix 40 (ohne Falle und Falle): B * T * H 43 * 61 * 61 TurboMatrix 110 (ohne Falle und Falle): B * T * H 43 * 61 * 61 Gewicht TurboMatrix 16: 32 kg TurboMatrix 40: 33 kg TurboMatrix 110: 35 kg |
|






