Gerstel MPS2
until 30 nov 2025 Special Price 6.708,90 € Regular Price 7.062,00 €
controllori.
Alimentatore MN 01-00.
Gestore di avvio remoto.
Termostato Peltier MN 03-00.
Dispositivo di raffreddamento del vassoio MC 03-01 Rev A
Vassoio VT 32/21.
Vari cavi di collegamento.
| Objektnummer | B00038050 |
|---|---|
| Seriennummer | 38050 |
| Nome oggetto | Gerstel MPS2 |
| Fabbricante | Gerstel |
| Spedizione | 10-14 working days |
| Stato | Apparecchi in stock |
Gruppo prodotti: GCAS
-
Quma QHSS-40-5% discount
until 30 nov 2025 Special Price 5.795,00 € Regular Price 6.100,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
QUMA QHSS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 5.490,00 € Regular Price 6.100,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Quma QHSS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 5.490,00 € Regular Price 6.100,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Bruker SHS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 6.300,00 € Regular Price 7.000,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Bruker SHS-40-10% discount
until 30 nov 2025 Special Price 6.300,00 € Regular Price 7.000,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost -
Hewlett Packard 7673 Controller-25% discount Special Price 1.123,50 € Regular Price 1.498,00 €Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Gerstel
Modell: MPS2
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Das leistet Ihr MPS
Hohe Produktivität, maximaler Probendurchsatz
- Vollständige Automatisierung von der Probenvorbereitung bis zur GC/MS- oder LC/MS-Analyse: Manuelle Schritte werden auf ein Minimum reduziert
- Optimale Systemauslastung durch intelligente Mehrfachverschachtelung von robenvorbereitung und Analysenlauf (PrepAhead) Â auch bei Multimethodensequenzen
- Eilige Proben lassen sich jederzeit in die laufende Sequenz zwischenschieben. So bleibt auch im Routine-Betrieb die notwendige Flexibilität erhalten.
- Einfache Handhabung des Gesamtsystems durch integrierte Steuerung über nur eine einzige Sequenzliste und  je nach System  nur eine Methode
Sicherer und störungsfreier Betrieb
- Durch die Protokollierung aller Systemparameter per Logfile sind die Abläufe immer eindeutig nachvollziehbar
- Die robuste und zuverlässige Technologie des MPS hat sich tausendfach in Laboratorien weltweit bewährt
- Zeitnahe und ortsunabhängige Statusinformation per e-mail zur Sicherstellung der Arbeitsabläufe
- Übersichtliche Echtzeit-Darstellung der aktuellen Geräteparameter nach individuellen Wünschen
Maximale Flexibilität
- Multimethodensequenzen ermöglichen flexible Analytik und schnelle Methodenentwicklung
- Das modulare Konzept des MPS erlaubt die Einbindung vieler verschiedener Probenvorbereitungstechniken  und damit die einfache Anpassung an zukünftige analytische Fragestellungen
- Mit unterschiedlichen Spritzen können verschiedene Probenvorbereitungs- und Probenaufgabetechniken parallel durchgeführt werden
Einfache, sichere und intuitive Bedienung
- Einfache Editierung von selbsterklärenden Probenvorbereitungsschritten in der MAESTRO-Software  per Mausklick und ohne Makroprogrammierung
- Eine Sequenztabelle und  je nach System  eine Methode steuert das analytische Gesamtsystem inklusive GC/MS oder LC/MS
- Hohe Arbeitssicherheit dank minimiertem Risiko des Kontaktes mit gesundheitsschädlichen Lösungsmitteln
Technische Daten
Autosampler-Typ
XYZ-Roboter mit Spritze
Positioniergenauigkeit ± 0,1 mm
Systemkonfiguration
Kompatibel mit allen gängigen GCs
Kompatibel mit allen Standard-Inlets
Geeignet für alle Injektorplätze
Mehrere Injektoren verwendbar
Zahlreiches Zubehör erhältlich
System-Versionen
MPS Flüssig
MPS Headspace
MPS SPME
Steuerung
Über die GERSTEL MAESTRO-Software und die Handbedienung
Zusammenstellen von Probenverarbeitungsschritten per Mausklick
Ausführliche Online-Hilfe zur einfachen Handhabung der Software
Probenkapazität
200 x 1-mL-Vials pro Tray
98 x 2-mL Vials pro Tray
78 x 1-mL-Vials pro Tray
32 x 10-mL/20-mL-Vials pro Tray
8 x 100-mL-Vials pro Tray
Max. 4 Trays konfigurationsabhängig
Temperierbare Trays
Temperaturbereich 4 Â 200 °C
Für 1-mL, 2-mL, 10-mL- und 20-mL-Vials
Mit Peltier- oder Flüssigkeitskühlung
Wasch-Stationen
Lösungsmittel-Positionen 2 Â 4
Lösungsmittel-Vorrat 10 Â 1000 mL
Agitatoren/Inkubatoren
2 Â 15 Positionen
Für 2-mL, 10-mL, 10-mL- und 100-mL-Vials
Temperaturbereich 10 Â 200 °C
Schüttelgeschwindigkeit 205 Â 750 UPM (± 15%)
Rührgeschwindigkeit 500 Â 1500 UPM (± 15%)
Dilutor-Modul
1-mL-, 2,5-mL-, 5-mL- und 10-mL-Dilutor-Spritzen
Lösungsmittel-Vorrat 1000 mL
Fiber-Bakeout-Station
Bakeout-Temperatur max. 350 °C
Gasfluss 6 oder 12 mL/min
Schnittstellen
2 x AUX für Heizungen oder Agitator
2 x Interface
RS 232 zum Anschluss eines PC
LAN zum Anschluss eines PC
WASH STATION
MODBUS für Ventile
Betriebsbedingungen
4 Â 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit 75 %, nicht kondensierend
Stromversorgung
100 Â 240 VAC
50/60 Hz
120 W
Abmessungen (B x T x H)
828 x 385 x 648 mm
Gewicht
10 kg (ohne Zubehör)
Richtlinien
2006/95/EG (Niederspannung)
89/336/EG (EMV)
2006/42/EG (MRL)
DIN EN 61010-1:2001
IEC 61010-1:2001
ANSI/UL 61010A-1:2004 2ndEdition
CAN/CSA C22.2 No. 61010-1:2004 2ndEdition
DIN EN 61326:1997-1 +A1:1998
IEC 61326-1:2005
IEC 61326-2-6:2005
CISPR 22:2005 +A1:2005 +A2:2006
FCC 47CRF Part. 15:2003
MPS Flüssig
Vials
1 mL, 2 mL, 10 mL oder 20 mL
Temperierbar, 4 Â 200 °C
Spritzen
1,2 µL, 5 µL, 10 µL, 25 mL 100 µL, 250 µL, 500 µL oder 1000 µL
Spezielle LVI-Spritzen ermöglichen langsamere Injektion
Beheizbare 10-µL-Spritze, 35 Â 80 °C
Universal-Spritzenhalter für alle Spritzengrößen
Injektionsvolumen
0 Â 100µL, abhängig vom Spritzenvolumen
Max. 99 Injektionen pro Vial
Injektionstechnik
Standard
Sandwich-Technik mit Luft oder Lösungsmittel
Large-Volume
Geschwindigkeiten
Injektionsgeschwindigkeit 0,05 Â 500 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Aufziehgeschwindigkeit 0,05 Â 500 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Getrennt einstellbar für Injektion und Spülschritte
Getrennt einstellbar für Probe und Lösungsmittel
Reproduzierbarkeit
<0,08 %
Spülschritte
Getrennt einstellbare Pre- und Post-Clean-Schritte
Wahlweise mit Probe oder Lösungsmittel
Bis zu 2 verschiedene Lösungsmittel verwendbar
Einstichtiefe der Nadel
In das Proben-Vial 1 Â 45 mm
In das Lösungsmittel-Vial 1 Â 45 mm
In den Injektor 20 Â 45 mm
Besonderheiten mit MAESTRO-Software
Echte Sandwich-Technik
Standard-Addition
Probenvorbereitung mit Verschachtelung (Prep-Ahead)
MPS Headspace
Vials
10 mL, 20 mL oder 100 mL, konfigurationsabhängig
Spritzen
1 mL, 2,5 mL oder 5 mL
Beheizbare Spritzenhalter für alle Spritzen
Spritzentemperatur
35 Â 150 °C, einstellbar in Schritten von 1 °C
Injektionsvolumen
100 .. 2500 µL, abhängig vom Spritzenvolumen
Geschwindigkeit
Injektionsgeschwindigkeit 10 Â 1000 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Aufziehgeschwindigkeit 10 Â 1000 µL/s, abhängig vom Spritzenvolumen
Einstichtiefe der Nadel
In das Proben-Vial 1 Â 45 mm
In den Injektor 20 ... 45 mm
Spritzenreinigung
0 Â 60 min Spülzeit mit Intertgas
Inkubation
Inkubationstemperatur max. 200 °C
Inkubationszeit max. 24 h
Probennahme
Aus Agitator/Inkubator
Direkt vom Tray
Reprodzierbarkeit*
<1,0 % RSA
Carryover*
<0,05 %
Besonderheiten mit MAESTRO-Software
Probennahme mit Druckausgleich möglich
Mehrfachinjektionen zur Probenanreicherung (Multiple Headspace Sample Enrichment MHSE)
Mehrfache Verschachtelung von Probenvorbereitung und Analyse möglich (Prep-Ahead)
MPS SPME
Vials
2 mL, 10 mL, 10 mL oder 100 mL
Fasern
23 Gauge
Faser-Sets für verschiedene Analyten erhältlich
Ein Faser-Halter für alle Fasern
Konditionierung der Faser
In der Fiber-Bakeout-Station oder im Injektor
Vor oder nach der Extraktion
Temperatur abhängig von der Faser
Derivatisierung
Wahlweise vor oder nach der Extraktion
Derivatisierungszeit max. 24 h
Extraktion
Mit Standard-Agitator
Mit Agitator-Stirrer, faserschonend
Direkt vom Tray
Besonderheiten mit MAESTRO-Software
Mehrfache Verschachtelung von Probenvorbereitung und Analyse möglich (Prep-Ahead)
Agitatoren und Inkubatoren
Standard-Agitator
6 Positionen
2-mL-, 10-mL, und 20-mL-Vials
Temperaturbereich 35 Â 200 °C, einstellbar in Schritten von 1 °C
Schüttelgeschwindigkeit 250 Â 750 UPM (± 15%)
Abmessungen 180 x 115 x 185 mm (H x B x T)
Gewicht 2,2 kg
Agitator-Stirrer
6 Positionen
20-mL-Vials
Temperaturbereich 35 Â 120 °C, einstellbar in Schritten von 1 °C
Wahlweise Schüttel- oder Rührbetrieb
Schüttelgeschwindigkeit 250 Â 750 UPM (± 15%)
Rührgeschwindigkeit 500 Â 1500 UPM (± 15%)
Abmessungen 180 x 115 x 185 mm (H x B x T)
Gewicht 2,2 kg
Gekühlter Agitator
6 Positionen
2-mL-, 10-mL- und 20-mL-Vials
10 Â 200 °C Temperaturbereich, einstellbar in Schritten von 1 °C
Kühlung über die Peltier-Kühlung UPC
Steuerung über den AUX-Controller 163
Abmessungen 180 x 120 x 185 mm (H x B x T)
Gewicht 2,2 kg
Inkubator für 100-mL-Vials
2 Positionen
100-mL-Vials
35 Â 180 °C Temperaturbereich, einstellbar in Schritten von 1 °C
Abmessungen 212 x 128 x 336 mm (H x B x T)
Gewicht 6,2 kg
Beheiztes Tray 32-20
32 x 20 mL-Vials
35 Â 200 °C
Weitere Ausbaustufen und Optionen
- GERSTEL SPE, der MultiPurposeSampler für die automati8sierte Festphasen-Extraktion (Solid Phase Extraction)
- Twister-Option, zur automatisierten Desorption von GERSTEL-Twistern in einer GERSTEL Thermal DesorptionUnit TDU
- DHS DynamicHeadSpace, zur Automatisierung von dynamischer Headspace-Technik mit dem MPS
- ATEX-Option, für den automatisierten Betrieb einer GERSTEL ThermalDesorptionUnit TDU inklusive Flüssiginjektion und Röhrchenwechsel
- ALEX-Option, für den automatisierten Liner-Wechsel im GERSTEL KAS
- SPME MultiFiberExchange MFX für die Festphasenextraktion mit automatisiertem Faserwechsel
- DisposablePipetteExtraction DPX, eine Weiterentwicklung der SPE mit pulverförmigem Adsorbens
- MPS PrepStation, das System mit 2 Schienen und 2 Türmen für den gleichzeitigen Betrieb von 2 verschiedenen Spritzen
- Sonderlösungen auf Anfrage






