Wiggenhauser D-500
| Objektnummer | B00010576 |
|---|---|
| Seriennummer | 010576 |
| Object Naam | Wiggenhauser D-500 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Homogeniseren
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Der Antrieb
Hohe Drehzahlen von bis zu 30.000 Umdrehungen reduzieren die Bearbeitungszeit deutlich. Die Drehzahl ist manuell in 5 Stufen einstellbar. Das garantiert einen breiten Einsatz für alle denkbaren Emulsionen und Dispersionen. Der ruhig laufende Motor ermöglicht eine leise und komfortable Arbeit. Ein Überhitzungsschalter schützt den Motor und erhöht die Lebensdauer. Die träge Anlaufgeschwindigkeit (Sanftanlauf) verhindert, dass Flüssigkeiten verspritzen. Für die Notabschaltung wurde ein spezieller, deutlich sichtbarer Sicherheitsschalter eingebaut.
Eingangsleistung: 500 Watt
Spannung/Frequenz: 230V 50 oder 60Hz
Drehzahlregelung: kontinuierlich
Gewicht: 1,3kg
Gehäuseabmessungen: 70x70x255mm
Durchmesser Schaft: 20mm
Überhitzungskontrolle: JA
Sicherheitsschalter: JA
Sanftstart des Motors: JA
CE-Zulassung: JA
Der Dispergierschaft
Durch die flexible Zusammensetzung von verschiedenen Rotoren und Statoren kann das Gerät auf die unterschiedlichsten Anwendungen angepasst werden. Das Schaftrohr ist aus hochwertigem SS 316L Edelstahl gefertigt. Die hohe Präzision und Geschwindigkeit garantieren zuverlässige Resultate. Das Wechseln der Statoren und Rotoren erfolgt kinderleicht binnen weniger Sekunden. Es werden keine speziellen Werkzeuge benötigt.
Das Rotor/Stator-Prinzip
Das Rotor/Stator-Prinzip beruht auf einem fixen Stator, der am Schaftrohr befestigt ist, und einem flexiblen Rotor, der sich mit hoher Geschwindigkeit um die Achse dreht. Die Stator-Zähne sind in unterschiedlichen Abständen - je nach dem gewünschten Zerkleinerungsgrad der zu dispergierenden Flüssigkeit verfügbar (Je schmaler der Abstand zwischen den Stator Zähnen ist desto feiner wird das Dispergierergebnis).
Der Dispergier-Prozess
Das zu dispergierende Material wird axial in den Dispergierkopf eingesaugt und erfährt durch die hohe Drehzahl des Motors eine sehr große Umfangsgeschwindigkeit. Die zentrifugale Beschleunigung zwischen der äußeren Rotorseite und der Innenseite des Stators presst das Material durch die Schlitze des Stators. Dadurch werden die Partikel wie gewünscht stark zerkleinert.
Das "Schnell-Wechsel-System"
Um den Bedienungskomfort zu erhöhen, bestehen Wiggenhauser Dispergierschäfte nur aus wenigen Teilen: Schaftrohr, Antriebswelle, PTFE-Dichtung sowie je einem Rotor und Stator. Zum Wechseln der Rührer werden keine speziellen Werkzeuge benötigt. Die Schäfte können binnen weniger Sekunden von Hand auseinander genommen werden.
Die Vorteile der Wiggenhauser-Dispergier-Geräte im Überblick:
ü 5 Stufen für eine kontinuierliche Geschwindigkeitsregelung
ü Perfekte Handhabung durch das geringe Gewicht und die kleinen Maße
ü Dreifache Sicherheit gegen Überhitzung, Notfall sowie Verspritzen
ü Dispergierschäfte aus hochwertigem SS 316L Edelstahl, zusätzlich elektropoliert
für einen optimalen Korrosionsschutz
ü "Schnell-Wechsel-System" für eine schnelle und einfache Bedienung
ü Viskositätsbereich bis zu 10.000 mPas
ü Nur eine Schaftgröße für alle gängigen Rotoren und Statoren
ü Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
ü Deutsche Markenqualität
ü 2 Jahre Garantie
Biotechnologie
Zerkleinerung von Zellkulturen z.B. eukaryotische Zellgruppen (Mensch / Ratte / Maus) für 2D Gel Electropherosis von Zelllysaten, Zellstudien und Fett- und Eiweiss-Extraktionen
Zerkleinerung von Muskelfasern und anderen Zellen (Gehirn, Lunge, Haut)
Analyse von Gehirnzellen
Probenvorbereitung für RNA- und DNA-Extraktionen
Vorbereitung von Zelllysaten und Plasma-Proteinen in vivo
Medizin und Veterinärmedizin / klinische Medizin
Probenvorbereitung für Zelldispersionen bei der Krebsforschung
Zerkleinerung von Herzzellen und Knochenzellen im Gebiet der experimentellen Chirurgie
Lebensmittelindustrie
Konzentratherstellung, intensives Mischen von Getränken
Enzymbearbeitung, Einmischen von Zucker (z.B. Fructose und Glucose)
Herstellung von Babynahrung, Lebensmitteln wie Ketchup und Diätlebensmitteln
Produktion von Tiernahrung
Mischen von Farbstoffen und Geschmacksstoffen
Pharma Industrie
Tabletten Coating, Serum Produktion, Herstellung von Gels, Cremes und Salben
Tablettendispersion zur Analyse der Inhaltsstoffe
Farbmischungen für Endprodukt
Kosmetik Industrie
Herstellung von Öl/Wasser-Emulsionen, Lotionen, Haarpflegemitteln, Badesalzen Bräunungscremes, Deodorants, Gels
Nagellack, Lippenstift, Mascara
Rasierschaum, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo
Naturkosmetik, Hautöle und Pflanzenextrakte
Petrochemische Industrie
Produktion von Schmierstoffen und Öladditiven
Probenvorbereitung zur Messung des Wassergehaltes von Rohöl
Analyse des Alterungsprozesses von Schmierölen nach DIN (Oxidierwiderstand)
Mineral- und Schmieröl-Produktion im Laborbereich
Produktion von beschichtetem Papier für die Lebensmittelindustrie
Herstellung von Teer für den Straßenbau, Einarbeitung von Zusätzen für farbigen Asphalt
Farb- und Lackindustrie
Herstellung von Druckerfarbe, Latex und Emulsionsfarben
Imprägnierflüssigkeiten für Holz, Einarbeiten von Farbpigmenten
Auflösung von toxithropem Materialien
Sehr feine Dispersion von Lacken und Metallic Lacken auf Wasserbasis
Standard Schaft 1:
Inklusive Antrieb, Schaftrohr, Antriebswelle, PTFE Dichtung, 2omm Stator Grob (S2oC) und Standard Rotor (SR2o)
Beschreibung: SS2oCSR2o
Identnummer: 171020100
Zubehör: Schneide Rotor (CR2o), Misch Rotor (MR2o)
Standard Schaft 2:
Inklusive Antrieb, Schaftrohr, Antriebswelle, PTFE Dichtung, 2omm Stator Fein (S2oF) und Emulgier Rotor (ER2o)
Beschreibung: SS2oFER2o
Identnummer: 171020200
Zubehör: Schneide Rotor (CR2o), Misch Rotor (MR2o)
Standard Schaft 3:
Inklusive Antrieb, Schaftrohr, Antriebswelle, PTFE Dichtung, 3omm Stator Grob (S3oC) und Standard Rotor (SR3o)
Beschreibung : SS3oCSR2o
Identnummer : 171020300
Zubehör: Schneide Rotor (CR3o), Misch Rotor (MR2o), Misch Rotor (MR3o)
Standard Schaft 4:
Inklusive Antrieb, Schaftrohr, Antriebswelle, PTFE Dichtung, 3omm Stator Fein (S3oF) und Emulgier Rotor (ER3o)
Beschreibung: SS3oFER3o
Identnummer: 171020400
Zubehör: Schneide Rotor (CR3o), Misch Rotor (MR3o)
Ruhr Schaft:
Inklusive Antrieb, Schaftrohr, Antriebswelle, PTFE Dichtung, komm Stator Grob (S4oC) und Misch Rotor (MR3o)
Beschreibung: SS4oCMR3o
Identnummer: 171020500
Zubehör: kein Zubehör
Mit Hilfe des Rühr-Schaftes lässt sich der Wiggenhauser-Dispergierer schnell und einfach in einen Hochgeschwindigkeits-Rührer umbauen. Zum besonders intensiven Mischen, zum Auslösen von Substanzen und zur Deagglomeration von Pigmentagglomerationen stehen 500W und bis zu 30.000 Umdrehungen zur Verfügung. Der Arbeitsbereich reicht von 0,25 - 30,0 Liter.
Anwendungen
1. Emulsionen, intensive Mischung von Wasser/Öl- und Öl/Wasser-Emulsionen
2. Suspensionen, intensives Mischen
3. Grobe Zerkleinerung von harten Substanzen in Flüssigkeiten
4. Zerkleinerung von Pflanzen-, Tier- und Menschen-Zellen
5. Dispergieren von Harzen und Pigmenten für die Farb- und Lackindustrie
