Walter Ultraschallgen
| Objektnummer | B00011318 |
|---|---|
| Seriennummer | 011318 |
| Object Naam | Walter Ultraschallgen |
| Status | Stock unit |
Product groep: Mixers / snijders
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Walter
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Das Produkt gehört zu den innovativsten in der Ultraschalltechnologie und bietet ein Maximum an Leistung und Komfort.
Durch den modularen Aufbau wird eine große Flexibilität und Zuverlässigkeit erreicht. So können beispielsweise einzelne Module nachgerüstet bzw. ausgetauscht werden, wobei jedes Modul völlig autark ist.
Fällt ein Schwingsystem aus, kann die Anlage problemlos mit den verbleibenden Schwingsystemen betrieben werden.
Die elektronische Amplituden- bzw. Leistungskonstanthaltung der POWERSONIC ® Generatoren garantiert eine sehr große Prozeßsicherheit und konstante Reinigungsqualität.
Die POWERSONIC ® Ultraschallgeneratoren und die dazugehörigen Schwinger wurden speziell für die industrielle Reinigungstechnik entwickelt.
Neben Anwendungen in der Reinigungstechnik sind auch Sonderanwendungen in der Misch- und Trenntechnik möglich.
Funktion
Eine Ultraschallanlage zur Reinigung besteht grundsätzlich aus drei Komponenten.

Ultraschallgenerator
Ultraschallschwinger
Bad mit einer der Reinigungsanwendung angepassten Flüssigkeit
Der Ultraschallgenerator wandelt die Netzspannung in eine an den Schwinger angepasste Spannung und Frequenz um. Üblich sind Frequenzen zwischen 25 kHz und 45 kHz, für Sonderanwendungen 132 kHz.
Die so gewonnenen elektrischen Schwingungen werden über eine spezielle Leitung dem Schwinger zugeführt.
Der Schwinger wandelt diese elektrischen Schwingungen in mechanische Schallschwingungen um. Er versetzt die Flüssigkeit, die ihn umgibt, damit ebenfalls in mechanische Schwingungen.
Jede Schwingung bewirkt in der Flüssigkeit abwechselnd eine Überdruck- bzw. eine Unterdruckphase, je nach dem ob sich der Schwinger ausdehnt oder zusammenzieht.
Während der Phase des Zusammenziehens, die gleichbedeutend mit der Unterdruckphase ist, entstehen in der Flüssigkeit infolge ihrer begrenzten Zugfähigkeit unzählige, kleine Hohlräume.
Diese kleinen Hohlräume stürzen in der folgenden Ausdehnungsphase des Schwingers, die gleichbedeutend mit der Überdruckphase ist, zusammen. Sie implodieren.
Dieses Phänomen heißt Kavitation.


Um die Kavitationsblasen herum entstehen durch das knallartige Implodieren hohe örtliche Drücke und starke Turbulenzen und Strömungen in der Flüssigkeit.
Diese Erscheinungen sind die eigentlichen Kriterien, die zum Ablösen von Schmutzpartikeln auf einer Warenoberfläche führen.
Kavitationsblasen entstehen vorwiegend an den Grenzflächen zwischen Flüssigkeit und Reinigungsgut. Also genau dort, wo sie erwünscht sind.
Ultraschall-Schwingerarten
Es können verschiedene Schwinger eingesetzt werden:
Tauchschwinger
Der Tauchschwinger ist ein in sich vollständig abgekapseltes Schwingelement, das nur eine Abstrahlrichtung besitzt.
Im einfachsten Fall kann der Tauchschwinger am Rand des Reinigungsbads eingehängt werden.

Die POWERSONIC® - Generatoren für Tauch- bzw. Plattenschwinger beaufschlagen die Schwinger mit konstanter Leistung. Unabhängig von den Umgebungsbedingungen des Schwingers (Füllhöhe, Temperatur und Art der Flüssigkeit, Vorhandensein von Reinigungsgut, u.v.m.) hält der Generator die Leistung stets auf dem gewünschten Pegel. Damit ist eine der wichtigsten Voraussetzung für konstant gute Reinigungsergebnisse erfüllt.
Plattenschwinger
Die Plattenschwinger sind ein Teil der Reingungswanne und werden in Seitenwand oder Boden angeflanscht. Die Rattenschwinger haben, wie die Tauchschwinger auch, eine Abstrahlrichtung.

PushPull®-Schwinger
Der patentierte PushPull®-Schwinger ist ein Hochleistungsschwingelement mit zwei Schallköpfen, das sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
ein homogenes, um den Schwinger umlaufendes Schallfeld ermöglicht
eine hohe Schalldichte
Einsatz in Vakuum oder Teilvakuum
Einsatz nahe der Siedetemperatur der Reinigungsflüssigkeit
eine sehr kompakte (platzsparende) Bauweise
einfach nachrüstbar
eine außergewöhnlich hohe Lebensdauer

SinglePush®-Schwinger
Der SinglePush®-Schwinger ist ein Hochleistungsschwingelement mit einem Schallkopf. Somit erzeugt beim SinglePush®-Schwinger nur ein Schallkopf die Gesamt-Ultraschall-Leistung.

Technische Daten
Die Technischen Daten gelten für die einzelnen Generatormodule. Bei den Netzanschlußdaten ist die Gesamtleistung der Module im Gehäuse zu berücksichtigen.
Verwendung Reinigungstechnik, Misch- und Trenntechnik für industriellen Einsatz
Ausführung Modul 14 TE bzw. 28 TE /4 HE für Verwendung in zugehörenden 19"-Gehäusen
|
Modultyp |
Schwingertyp |
|
GT / GTI |
Tauch- oder Plattenschwinger |
|
GPI |
PushPull®-Schwinger |
|
GPS |
SinglePush®-Schwinger |
Ausgang und Netzanschluß
HF-Spannung für Verwendung mit angepaßten Ultraschallschwingern Frequenz je nach Typ ca.: 25 kHz, 30 kHz, 40 kHz, 45 kHz, 132 kHz
|
Modul |
max. eff. Ausgangsleistung |
Netz‑ Leistungsaufnahme |
|
MW 500 |
500 W |
750 VA |
|
MW 600 |
600 W |
660 VA |
|
MW 1000 |
1000 W |
1100 VA |
|
MW 1200 |
1200 W |
1320 VA |
|
MW 1500 |
1500 W |
1650 VA |
|
MW 2000 |
2000 W |
2200 VA |
|
MW 3000 |
3000 W |
3300 VA |
Leistungsregelung: ± 5%
Einschaltdauer: 100% (Dauerbetrieb)
Netzversorgung / max. Anschlußleistung / max. Netzstrom:
28 TE Gehäuse: AC 230V ± 10%, 47...63Hz, 1-, N, PE / 2200VA 116A
42 TE Gehäuse: AC 230V ± 10%, 47...63Hz, 1-, N, PE / 3300VA 116A
84 TE Gehäuse: AC 230V/400V ± 10%, 47...63Hz; 3-, N, PE / 8250VA / 3x 16A
Isolationskoordination
zwischen - Netzanschluß und Ausgang
- Schnittstelle und Ausgang
- Netzanschluß und Schnittstelle
Isolationsspannung: AC 250V
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungskategorie: I
Der Minus-Anschluß des Ausgangs und das Bezugspotential 'GND" der Fernsteuerung sind an Schutzleiterpotential (PE) angeschlossen.
Umgebungsbedingungen Generatormodul
zul. Umgebungstemperatur: +10°C ... +40°C (50F ... 104F)
zul. Lagertemperatur: - 20°C ... +85°C (- 4F ... 185F)
Luftfeuchtigkeit: max. 70%, nicht kondensierend
Schutzart gemäß IEC 529/ IP: IP 20
Umgebungsbedingungen US-Schwinger
zul. Temperatur der Reinigungsbades:
Tauchschwinger: + 0°C ... +85°C (32F ... 185F)
Plattenschwinger: + 0°C ... +85°C (32F ... 185F)
PushPull®-Schwinger: + 0°C ... +85°C (32F ... 185F)
SinglePush®-Schwinger: + 0°C ... +70°C (32F ... 158F)
zul. Lagertemperatur: - 20°C ... +85°C (- 4F ... 185F)
zul. Außendruck:
Tauchschwinger: ca. 1 bar
Plattenschwinger: ca. 1 bar
PushPull®-Schwinger: max. 10 bar
SinglePush®-Schwinger: max. 10 bar
Schutzart gemäß IEC 529 / IP: IP 68
Anschlüsse
Netzanschluß einphasig Schutzkontaktstecker DIN 49441 (SCHUKO) Leitungslänge ca. 1,5m
Netzanschluß dreiphasig Netzstecker CEE-Norm 7 / VII, 16A Leitungslänge ca. 1,5m
HF Anschluß GT/GTI AMP 097 Serie
GPI/GPS AMP C16-1 Serie
Schnittstelle SUB-D 25 pol., Buchse
Maße und Gewichte
Generatormodule
|
Modul-Typ |
Höhe |
Breite |
Gewicht ca. |
|
MW 300-2000 GTIGTIIGPIIGPS, lph. |
4 HE |
14 TE |
4,0 kg |
|
MW 3000 GTI, 3ph. |
4 HE |
28 TE |
6,0 kg |
Gehäuse
|
Gehäuse (Leergehäuse) |
Höhe |
Breite |
Tiefe |
min. Abstand Rückseite |
Gewicht ca. (ohne Module) |
28TE |
194 mm |
184 mm |
397 mm |
150 mm |
1,5 kg |
42 TE |
222 mm |
236 mm |
411 mm |
150 mm |
2,0 kg |
|
42 TE mit Bef. *) |
222 mm |
271 mm |
411 mm |
150 mm |
2,2 kg |
84 TE |
222 mm |
449 mm |
411 mm |
150 mm |
2,5 kg |
|
84 TE mit Bef. *) |
222 mm |
484 mm |
411 mm |
150 mm |
2,8 kg |
|
|
|||||
*) Befestigungslaschen für Montage im 19"-Baugruppenträger
Bestückung der Gehäuse
|
28TE |
42TE |
84TE |
|
ein Modul 14TE |
zwei Module 14TE oder ein Modul 28TE |
fünf Module 14TE oder zwei Module 28TE |
Es müssen die maximal zulässigen Anschlußwerte der Gehäuse berücksichtigt werden.
Tauchschwinger (Standardgrößen)
|
Typ 25kHz |
EL- Anzahl |
Typ 40kHz |
EL- Anzahl |
Leistung in W |
Abmessungen B x L x H (in mm) |
|
TS 06.25.415.325 |
8 |
TS 06.40.415.325 |
12 |
600 |
415 x 325 x 90 |
|
TS 10.25.415.325 |
12 |
TS 10.40.415.325 |
20 |
1000 |
415 x 325 x 90 |
|
TS 10.25.775.205 |
12 |
TS 10.40.775.205 |
20 |
1000 |
775 x 205 x 90 |
|
TS 12.25.415.415 |
14 |
TS 12.40.415.415 |
24 |
1200 |
415 x 415 x 90 |
|
TS 15.25.445.445 |
18 |
TS 15.40.445.445 |
30 |
1500 |
445 x 445 x 90 |
|
TS 15.25.775.355 |
18 |
TS 15.40.775.355 |
30 |
1500 |
775 x 355 x 90 |
|
TS 20.25.595.415 |
24 |
TS 20.40.595.415 |
40 |
2000 |
595 x 415 x 90 |
|
TS 30.25.895.445 |
36 |
TS 30.40.895.445 |
2x 30 |
3000 |
895 x 445 x 90 |