Varian Cary 50
| Objektnummer | B00009937 |
|---|---|
| Seriennummer | 009937 |
| Object Naam | Varian Cary 50 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Fotometers / spectrofotometers
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
So schnell wie ein Diodenarray, aber bessere Leistung
Die Xenon-Blitzlampe verschafft dem Cary 50 viele Vorteile gegenüber traditionellen UV/VIS-Spektralphotometern:
Die maximale Scan-Geschwindigkeit beträgt 24 000 nm pro Minute. Sie messen den gesamten Wellenlängenbereich von 190 bis 1100 nm in weniger als 3 Sekunden!
Mit der Datenaufnahmegeschwindigkeit von beeindruckenden 80 Punkten pro Sekunde erhalten Sie alle Daten, auch die von schnellen Kinetiken.
Mit dem Cary 50 sind Sie in der Lage Proben mit bis zu 3.3 Abs zu messen. Verdünnen ist häufig nicht mehr erforderlich.
Die Xenonlampe hat eine sehr lange Lebensdauer von 3 Milliarden Blitzen. Selbst wenn Sie 7 Tage pro Woche pausenlos messen, wird die Lampe mindestens ein Jahr halten. In weniger stark ausgelasteten Geräten muss die Lampe wahrscheinlich gar nicht ausgewechselt werden, was die Betriebskosten erheblich senkt.
Der extrem fokussierte Lichtstrahl im Cary 50 ist für Lichtleiter-Optiken ideal: Lichtdurchsatz und Wirkungsgrad der Ankopplung sind hervorragend.
Eine Abschirmung der Lichtleitersonde ist überflüssig, da das Cary 50 unempfindlich gegenüber dem Raumlicht ist.
Der Lichtstrahl ist klein und sehr intensiv. Selbst bei Mikroküvetten mit kleiner Apertur erhalten Sie ein hervorragendes Signal-Rauschen-Verhältnis.
Durch die sehr intensive Xenonlampe kann das Cary 50 mit einem Strahlteiler arbeiten, ohne dass der Energieverlust zu starkem fotometrischen Rauschen führt. Der Strahlteiler ermöglicht eine simultane Referenzstrahl-Korrektur ohne Peakverschiebungen bei verschiedenen Scan-Geschwindigkeiten.
Die Xenonlampe blitzt nur kurz für jeden Messpunkt. Im Gegensatz dazu setzt ein Diodenarray die Probe während der Messung dem gesamten Lichtspektrum aus, wodurch sich lichtempfindliche Proben zersetzen.
Das Cary 50 ist unempfindlich gegenüber Raumlicht. Das bedeutet, dass Sie während der Messung den Probenraum geöffnet lassen können, ohne dass dies die Messung beeinflußt, Sollten die Proben einmal nicht in den Probenraum passen, können Sie einfach bei geöffnetem Probenraum arbeiten.
Dennoch kann es auch sinnvoll sein, den Probenraum-Deckel geschlossenen zu halten, da Sie so Staub und Schmutz vom Probenraum fern halten.
Die Lichtleiter-Tauchsonde ist eine elegante Alternative zum gängigen Sipper
Für Messungen in Abs, und %T sind eine Reihe von Lichtleiter-Sonden erhältlich.
Mit dem peltiergekühlten Einfach-Küvetten-Halter ist eine sehr genaue Temperaturregelung der Probe möglich.
Die Temperatursonde misst die Temperatur im Inneren der Küvette.
Der wassertemperierbare Mehrfach-Küvettenhalter kann bis zu 18 Küvetten aufnehmen.
Das Reflexions-Zubehör ist für folgende fest justierte Winkel erhältlich: 12,5°, 30°, 45°, 60°.
Der Sipper pumpt flüssige Proben durch die Durchflussküvette.
Mit dem Festproben-Halter lassen sich Proben mit ganz unterschiedlichen Geometrien und Dimensionen vermessen.
Das Rapid-Mix-Zubehör ist ideal für die Messung sehr schneller Cinetiken geeignet.
Das PCB-150 Peltier-Wasserbad passt zu allen wassertemperierbaren Küvettenhaltern.
Die verschiedenen Küvettenhalter eignen sich für fast alle am Markt erhältlichen Küvettentypen.
An den Lichtleiter-Koppler können Sie eine geeignete Lichtleiter-Sonde für Ihre Applikation anschließen.
Cary-WinUV-Software
Die Cary Win-UV-Software ist modular aufgebaut. Sie kaufen lediglich die Funktionalität, die Sie wirklich brauchen und Sie können die Software problemlos erweitern, wenn sich Ihre Anforderungen an das Spektrometer später ändern.
Natürlich nutzt die Cary Win-UV-Software die Vorzüge der 32-bit-Technik von Windows® ebenso wie Multitasking und Dateiverknüpfungen. Sie können mit Drag-and-Drop eine Datei auf die Cary-Applikation ziehen und die Datei wird sofort geladen.
Für die meisten, typischen UV/VIS-NIR-Applikationen sind verschiedene Cary-Systeme erhältlich, die ein Gerät mit Software-Modulen kombinieren, um für jede Applikation gerüstet zu sein. Die drei am häufigsten verwendeten Systeme sind: Scan, Conc und Bio. Systeme für die Wirkstoff-Freisetzung, Farbmetrik und Messung von Lichtschutzfaktoren sind ebenfalls erhältlich. Die Liste wird ständig erweitert. Außerdem können Sie Ihr System auch nachträglich mit jedem Cary-Zubehör ausbauen.