Systec 3850 EL
| Objektnummer | B00009569 |
|---|---|
| Seriennummer | 009569 |
| Object Naam | Systec 3850 EL |
| Status | Stock unit |
Product groep: Autoclaven
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Modellbeschreibung Stand 2003

Laborautoklaven von Systec setzen in Design und Funktionalität neue Maßstäbe. Sie werden dort eingesetzt, wo reproduzierbare und sichere Sterilisierprozesse absolute Voraussetzungen für erfolgreiche Ergebnisse sind. In Forschungseinrichtungen, mikrobiologischen Untersuchungs- und Qualitätskontroll-Laboratorien, in der Food- und PharmaIndustrie.
Sterilisations-Anwendungen:
Flüssigkeiten wie z. B. Nährmedien und Pufferlösungen
Feststoffe wie z. B. Pipetten, Schläuche, Filter, leere Glaswaren und Kunststoffartikel
Vernichtungssterilisation von Laborabfällen
Für jede Sterilisier-Aufgabe das richtige System:
Serie EL und ELV
- vollautomatisch mikroprozessorgesteuert
Die verschiedenen Anwendungen können mit den Standardprogrammen der Autoklaven abgedeckt werden. Zusätzliche Optionen ermöglichen ein noch effizienteres Arbeiten mit Ergebniskontrolle und optimal sichereren, reproduzierbaren Sterilisierprozessen.
Serie EL und ELV
- technischer Vorsprung serienmäßig!
- Kontrollierter Dampfablaß nach Sterilisationsende, um Siedeverzug zu vermeiden.
- Programmierbare Startzeit.
- Warmhaltefunktion nach Sterilisationsende, einstellbar von 25-80°C.
- Autofill für entmineralisiertes Wasser.
- Reinigungsprogramm.
- Spezialprogramm für Vernichtungssterilisation in Vernichtungsbeuteln mit pulsierender Aufheizfunktion zur Optimierung der Entlüftung.
Prozeßsteuerung
- über modernste Mikroprozessortechnik.
Programme
- standardmäßig 6 individuelle Programme.
LCD Display
- für die Anzeige von Druck, Temperatur, Zeit und Fehlermeldungen.
Sterilisierparameter
- Temperatur und Zeit frei wählbar, Temperatur einstellbar zwischen 60 und 138°C. Sterilisierzeit einstellbar zwischen 1 und 99 Minuten. Die vorgewählten Parameter in den einzelnen Programmen bleiben bis zur erneuten Veränderung gespeichert.
Sterilisierzeitauslösung
- über PT 100 Temperaturfühler in einem Referenzgefäß gewährleistet, daß die Sterilisiertemperatur in den Flüssigkeiten auch tatsächlich erreicht wurde.
RS 232 Interface
VE-Wasser Niveauregelung
- sorgt für automatischen Einlaß von Speisewasser für die Dampferzeugung in den Druckbehälter.
Abdampfkondensation
- sorgt für Kühlung bei Dampfablaß, keine Dampfbelästigung und Schutz der Entwässerungsinstallationen vor heißem Dampf.
Hitzebeständige Kunststoffabdeckung der Tür
- verhindert die Berührung heißer Teile, schützt vor Verbrennungen.
Regelung von Druck und Temperatur
- der Einbezug beider Parameter in die Regelung gewährleistet einen absolut sicheren Sterilisierprozeß.
Vorbereitet für Einbaudrucker
- der Ausschnitt und die elektronischen Komponenten für den nachträglichen Einbau eines Druckers zur Dokumentation des Sterilisierprozesses sind bereits vorhanden. Das macht den späteren Einbau einfach und kostengünstig.
Vorbereitet für Kühlung
- die notwendigen elektronischen Komponenten und die Installation bzw. die Durchführungen für die Rohrwendel sind für den Einbau einer Rohrwendelkühlung vorbereitet. Nachträgliche Aufrüstung ist daher kein Problem.
Validierungsstutzen
- zur Einführung externer Temperaturfühler für eine Validierung bzw. Qualifizierung bereits vorhanden.
Safety first!
Die Sicherheitseinrichtungen:
Druckabhängige Türverriegelung
- stellt sicher, daß der Autoklav nicht unter Druck geöffnet werden kann.
Temperaturabhängige Türverriegelung
- in Verbindung mit der Temperaturmessung in einem Referenzgefäß gewährleistet, daß die Tür nicht geöffnet werden kann, bevor die Temperatur in den Flüssigkeiten ausreichend unter die Siedetemperatur gesunken ist. Verhindert die Gefahr des Siedeverzuges, wie nach TRB 402 (Technische Regeln zur Druckbehälterverordnung) vorgeschrieben.
Türendschalter
- verhindert, daß ein Programm gestartet werden kann, bevor die Tür verschlossen ist.
Trockenlaufschutz
- verhindert ein Aufheizen der Autoklaven ohne genügend Speisewasser zur Dampferzeugung.
Übertemperaturschutz
- sorgt für die Abschaltung der Heizelemente bei zu hoher Temperatur.
Überdruckventil
- sorgt für Druckablaß bei zu hohem Druck.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale für Tischautoklaven:
Integrierter Vorratsbehälter für das Speisewasser mit Wasserstandskontrolle und Dampfrückführung. Das spart VE-Wasser und macht die Geräte unabhängig von einer Wasserversorgung. Außenliegende Heizelemente. Keine Heizelemente im Innenraum. Daher einfache Reinigung und Nachtrocknung bei der Festkörpersterilisation durch trockene Wärme.
Serie EL
- die Professionellen" mit Mikroprozessorsteuerung und serienmäßig mit allen Features.
Technische Daten Serien EL und ML
|
Typ |
3850 EL/ML |
|
Nutzraumabmessungen Ø x Tiefe in mm |
380 x 510 |
|
Abstellfläche (B x T) in mm |
295 x 510 |
|
Kammervolumen in Ltr. |
62 |
|
Außenabmessung (B x H x T) in mm |
660 x 525 x 695 |
|
Heizleistung in KW |
4,00 |
|
Spannung in Volt 50/60 Hz |
380 400 |