Shimadzu LC 10A
| Objektnummer | B00015390 |
|---|---|
| Seriennummer | 015390 |
| Object Naam | Shimadzu LC 10A |
| Status | Stock unit |
Product groep: HPLC systemen
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Shimadzu
Modell: LC 10A
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Bei der LC-10AD handelt es sich um eine Doppelkolbenpumpe, die zur Verbesserung der Genauigkeit und Empfindlichkeit bei der Verwendung eines Hochleistungs- Flüssigkeitschromatographen entwickelt wurde.
Neben einer Pumpe, sind für ein System zur Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie ein automatischer oder manueller Injektor, eine Säule, ein Injektorhalter und ein Detektor erforderlich. Alle diese Geräte werden als zusätzliches Sonderzubehör geliefert.
Bitte beachten Sie, daß sich diese Bedienungsanleitung allein auf die Bedienung der LC-10AD und des wichtigen Zubehörs beschränkt. Was die Bedienung des Sonderzubehörs betrifft, sei auf die Bedienungsanleitungen der jeweiligen Geräte verwiesen.
Charakteristik
1. Lösungsmittelzuführung mit extrem niedriger Flußpulsation und hochgenaue Gradientenzufuhr
Verglichen mit herkömmlichen Modellen wurde die Stärke der Flußpulsation erheblich reduziert und der Pulsationszyklus merklich verkürzt. Dies wurde durch die Reduzierung der Ausströmmenge auf ein Mikrovolumen von 10 1 pro Kolbenhub und durch einen schnellaufenden Kolben erreicht. Diese Eigenschaften erlauben die Verwendung von pulsationsempfindlichen Detektoren (z.B. Differentialrefraktometer und elektrochemische Detektoren) im Hochempfindlichkeitsbereich. Im semi-mikro-Volumenbereich wird darüber hinaus eine äußerst genaue Gradientenzuführung möglich.
2. Funktionenvielfalt für die Gradientenzuführung
Es stehen zwei Methoden, die Nieder- und die Hochdruckmethode, für die Gradientenzuführung zur Verfügung. Die Hochdruck-Gradientenmethode ist äußerst genau und hat eine minimale Verzögerung, während die NiederdruckGradientenmethode bei niedrigen Kosten eine Lösungsmittelzuführung mit bis zu vier Flüssigkeiten ermöglicht.
Außerdem kann die Steuerung dieser Gradientenzuführmethoden mit zwei unterschiedlichen Systemkonfigurationen durchgeführt werden. Entweder verwenden Sie den Systemkontroller SCL-10A, oder Sie steuern die Gradientenzuführung von der LC-10AD aus (ohne Verwendung einer Systemsteuerung).
3. Verwendung von Pufferlösungen
Die automatische Spülvorrichtung auf der Rückseite der Kolbendichtung reinigt den Kolben selbsttätig. Wenn Sie als mobile Phase eine Pufferlösung mit hoher Salzkonzentration verwenden, verlängert diese Vorrichtung effektiv die Lebensdauer der Kolbendichtung.
Technische Daten der LC-10AD Einheit
1. Pumpe: Mikrovolumen Doppelkolbenpumpe (Ca. 10 I/Hub)
2. Lösungsmittelzuführmethoden: Zuführung mit konstanter Flußgeschwindigkeit oder mit konstantem Druck.
a) Zuführung mit konstanter Flußgeschwindigkeit:
Flußgeschwindigkeitsbereich: 0.001 - 5 ml/min (10 - 400 bar)
5.001 - 9.999 ml/min (10 - 200 bar)
Einhaltung der eingestellten Flußgeschwindigkeit:
Innerhalb 2 % oder 2 l/min, jenachdem was höher ist
(0.01 - 5 ml/min, 10 - 400 bar, mit Wasser und Raumtemperatur von 20°C) außer für Bereiche der Niederdruck-Gradientenzuführung
Genauigkeit der Flußgeschwindigk Innerhalb 0.3 % (0.1 - 5 ml/min, 10 - 400 bar mit Wasser und Raumtemperatur von 20°C)
b) Zuführung mit konstantem Druck:
Druckeingabebereich: 10 - 400 bar (bei 1 bar Intervallen)
Einhaltung des eingestellten Drucks: Kleiner als 10 % oder 10 bar, jenachdem was größer ist.
3. Druckgrenze: Hoch-/Niederdruck
4. Pulsationsdämpfer: Interne Kapazität von ca. 200 l.
5. Materialien, die mit Lösungsmittel in Berührung kommen: SUS 316 (Edelstahl), Rubin, Saphir, Teflon 9 9 mit Graphit getempert, Hastelloy Ce, PEEK, Kahez KelF
6. Saugfilter: Siebweite 10
7. Leitungsfilter: Siebweite 2 , Kapazität ca. 200 1
Zeitprogramm: Flußgeschwindigkeit, Druck, EVENT und LOOP (Programmwiederholung). Insgesamt 10 Dateien und 320 Schritte.
9. Genauigkeit der Druckanzeige: 2 % oder 5 bar, jenachdem was größer ist.
10. Reinigungsflußlinie für die Kolbendichtung: Eine automatische Reinigung wird durch den Anschluß der als Option erhältlichen automatischen Spülvorrichtung ermöglicht.
11. Abmessungen: 260 x 150 x 420 (Breite x Höhe x Tiefe), jedoch sind vorstehende Bauteile nicht berücksichtigt.
12. Gewicht: 11 kg
13. Betriebstemperaturbereich: 5 - 35°C
14. Betriebsspannung: P/N 228-25000-93 : 200 - 250 V Wechselstrom, 100 W
Hochdruck-Gradienten-Spezifikationen
1. SCL-10A Steuerung
1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: 2 oder 3
2) Gradientenprofil: linear, Treppen- und Exponentialfunktionen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.
3) Anzahl der Programmschritte: insgesamt 20 Dateien und 400 Schritte
4) Programmzeit: 0.01 - 9999.9 min
5) Mischungsverhältniseingabebereich: 0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)
6) Einhaltung des eingegebenen Mischungsverhältnisses: 1 % (0 - 100 %, 0.1 - 3m1/min, 10 - 400 bar, mit einer Wasser - Aceton Mischung)
2. LC-10AD
1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: 2
2) Gradientenprofil: linear und Treppen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.
3) Anzahl der Programmschritte: insgesamt 10 Dateien und 320 Schritte
4) Programmzeit: höchstens 999.99 min (in 0.01 min Schritten)
5) Mischungsverhältniseingabebereich: 0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)
6) Einhaltung des eingegebenen Mischungsverhältnisses: 1 % (0 - 100 %, 0.1 - 3 mI/min, 10 - 400 bar, mit einer Wasser - Aceton Mischung)
Niederdruck-Gradienten-Spezifikationen
1. SCL-10A Steuerung
1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: bis zu 4
2) Gradientenprofil: linear, Treppen- und Exponentialfunktionen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.
3) Anzahl der Programmschritte: insgesamt 20 Dateien und 400 Schritte
4) Programmzeit: 0.01 - 9999.9 min
5) Mischungsverhältniseingabebereich: 0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)
6) Anwendbarer Flußgeschwindigkeitsbereich: 0.1 - 9.99 ml/min
2. LC-10AD
1) Anzahl der gemischten Lösungsmittel: bis zu 4
2) Gradientenprofil: linear und Treppen; sie können aus mehreren Schritten bestehen.
3) Anzahl der Programmschritte: insgesamt 10 Dateien und 320 Schritte
4) Programmzeit: höchstens 999.99 min (in 0.01 min Schritten)
5) Mischungsverhältniseingabebereich: 0 - 100 % (in 0.1 % Schritten)
6) Anwendbarer Flußgeschwindigkeitsbereich: 0.1 - 9.999 ml/min
