Shimadzu CR 6A
| Objektnummer | B00007342 |
|---|---|
| Seriennummer | 007342 |
| Object Naam | Shimadzu CR 6A |
| Status | Stock unit |
Product groep: Integratoren / Werkstations
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Spezifikationen
Eingänge:
- Anzahl der Eingangskanäle: 1
- Eingangsspannung: -5 mV bis 1 V
- Eingangsimpedanz: 10m Ω
Speichern von Chromatogrammen:
- Speicherkapazität: 134-176 KByte
- Zeiträume: (WIDTH/10)x(34300 bis 45000)
Beachte: Mit WIDTH kleiner 1 Sek. beträgt (WIDTH/10) 0,1 und der Zeitraum ist 0,95 bis 1,2 Stunden. Mit WIDTH = 5 Sek. beträgt der Zeitraum 4,7 bis 6,2 Stunden.
- Es können mehrere verschiedene Chromatogramme gespeichert werden, vorausgesetzt der gesamte Zeitraum beträgt weniger als der maximal mögliche.
Peakverarbeitung (Messen von Peakflächen oder Peakhöhen):
- Es können Peakflächen, Peakhöhen oder beides bestimmt werden
- Peak-Kapazität: 4000 Peaks max.
(Rohpeaks und der Identifizierung dienende Peaks <4000)
- Minimale Peakbreite, die noch verarbeitet werden kann: 0,2 Sek.
- Darstellung der Retentionszeit: 6 Stellen (bis 999,999 Min)
- Darstellung der Peakfläche: 9 Stellen (bis 999 999 999 µV)
- Darstellung der Peakhöhe: 7 Stellen (bis 1 999 999 µV)
- Art der Peakverarbeitung: Auswahl der Parameter entweder vollautomatisch oder
manuell
- Peakerkennung auf dem Tailing: Automatisch oder durch Setzen eines Zeitbandes in
freiwählbaren Bereichen
- Unterdrücken nicht gewünschter Peaks: Durch Setzen eines Zeitbandes in freiwählbaren
Bereichen
- Neuverarbeitung von Daten: ist möglich
Identifizierung:
- Entweder durch die absolute oder die relative Retentionszeit.
- Sowohl die Zeitband- als auch die Zeitfenstermethode sind verfügbar.
- Eine Identifizierung durch eine Kombination von Zeitfenster und Elutionsreihenfolge ist
möglich.
- Peakkapazität für die Identifizierung: 4000 Peaks max.
(Gesamtkapazität für Rohpeaks und der Identifizierung dienende Peaks <4000)
Quantitative Berechnung:
- Methoden: Flächennormalisierungs-Methode, Korrigierte Flächennormalisierungs-Methode, Korrigierte Flächennormalisierungs-Methode mit Skalierungsfaktoren, Methode des Internen Standards, Absolute Kalibrierkurven-Methode (Methode des externen Standards), Exponentielle Berechnungsmethode (zum Verarbeiten von FPD-Signalen bei Schwefelverbindungen)
- Zusammenfassungen: Aufeinanderfolgende und/oder getrennte Peaks können zusammengefaßt werden. Es können auch Peaks mit verschiedenen Responsefaktoren zusammengefaßt werden.
- Quantifizierung durch eine Zwei-Punkt-Kalibrierkurve ist möglich
Kalibrierlauf:
- Kablibrierkurven, die nicht durch den Nullpunkt gehen, können mit Hilfe zweier Kalib.proben verschiedener Konzentration bestimmt werden (Zwei-Punkt-Kalib.kurve)
- Die Kalibrierkurve kann aus dem Durchschnitt mehrerer Kalib.läufe bestimmt werden - Die Kalibrierkurve kann durch exponentielle Berechnung bestimmt werden (z. B. für FPD)
- Retentionszeiten können automatisch korrigiert werden
- Ein fehlerhafter Kablibrierlauf kann gestrichen werden
Aufzeichnung:
- Das Chromatogramm und die verarbeiteten Daten werden auf dem gleichen Schreiberpapier ausgegeben
- Schreibmethode: Thermischer Printer-Plotter
- Schreiberpapier: 21 cm breit, (A4 Größe), Rollen ca. 50 m lang
- Papiervorschub: 0 bis 100 mm/Minute
- Schreiber-Geschwindigkeit: Komplette Aufzeichnung der Signale des Chromatogramms, mit 40 Charakteren/Sek
- Spannweite: 1 mV (automatische Attenuation durch ein Zeitprogramm)
- Der Nullpunkt kann auf jeden gewünschten Wert gelegt werden
- Eine wiederholte Aufzeichnung ist möglich
BASIC Programmiersprache:
- Anzahl der Befehle: 35 in BASIC-Sprache und 27 in C-R6A-BASIC
- Variablen: Numerisch, String, logisch numerisch
- Anzahl der Spezial-Variablen für den C-R6A: 58
- Anzahl der integrierten Funktionen: 22
Andere Funktionen:
- Anzahl der Files (Parameterzusammenstellung für die Analyse): 10 (geschützt gegen Stromausfall)
- Zeit-Programmierung
Speicherkapazität:
- Chromatogramm-Speicher plus Benutzer-Speicher: 182 KByte (max. 48 KByte für
Benutzer-Speicher)
4 KByte des Benutzer-Speichers sind über Batterie vor Ausfall geschützt
Leistungszahlen:
- Dynamischer Bereich: 10 (1 V bis 1 V)
- Integrations-Empfindlichkeit: 0,1 V x Sek = 0,1 Einheiten (Digit )
- Linearität: ±0,1 % oder besser
- Reproduzierbarkeit (im Verlaufe eines Tages für einen Peak von 1 mV Peakhöhe und 20 Sek., Halbwertsbreite) ausgedrückt als Standardabweichung: Peakfläche: +0,1 % oder besser
Peakhöhe: +0,5 % oder besser
Installationsbedingungen:
- Stromversorgung: Wechselstrom 100 V, 115 V, 127 V, 220 V, 240 V +10 %, 50/60 Hz, 20 VA (35 VA max)
- Temperatur: 0 bis 40 °C
- Feuchtigkeit: 0 bis 80%
- Abmessungen: 360 x 390 x 150 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
- Gewicht: ungefähr 7,5 kg
- Sicherung: 1 AT 125 V (100 ~ 127), 0,5 AT 250 V (200 ~ 240 V~