SG Wasseraufber.GmbH Ultra Clear
| Objektnummer | B00006619 |
|---|---|
| Seriennummer | 006619 |
| Object Naam | SG Wasseraufber.GmbH Ultra Clear |
| Status | Stock unit |
Product groep: Watervoorbereiding
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.

Das neue Clear Reinstwassersystem von SG hat seinen Namen aus gutem Grund erweitern können.
,, Ultra Clear" - weniger geht nicht. Ab jetzt ist das Laborwasser praktisch nur noch H 2 0. Neue und ausgereiftereTechnologien sowie der Einsatz weiterer Module - die Ultra Clear ist mit einem Vorbehandlungsmodul ausgestattet - ermöglichen sogar die Einspeisung von Leitungswasser. Das bedeutet Mobilität im Labor. Denn das kleine Reinstwassersystem ist schnell und bequem an jede Wasserhahn anzusch ließen und liefert sofort und zuverlässig Reinstwasser auf höchstem Niveau, z.B. für ein HPLC-Gerät.
Die wartungsfreundliche Bauweise der Serie Ultra Clear macht das Wechseln der Filterkerzen besonders leicht. Einfach den Frontdeckel öffnen, und es präsentiert sich die unverbaute Technik:
ordentlich, übersichtlich und sehr effektiv.

Das Display , das keine Wünsche offen läßt, Ein Minimum an Tasten sowie eine einfache und übersichtliche Menüführung garantieren eine sichere und schnelle Bedienung. Die mehrzeilige, alphanumerische Klartextanzeige ist in verschiedenen Sprachen abrufbar. Die Reinstwasserqualität, gemäß GLP, ist selbstverständlich auch durch die RS 232-Schnittstelle dokumentierbar.
Der Sterilfilter. Weil bis in die Dispenserspitze zirkuliert wird, ist zur noch sichereren Entkeimung ein Sterilfilter (hydrophil) in die Zirkulationsleitung eingebracht worden, Der Filter hat eine Trennschärfe von 0,1 m m und ist mehrfach autoklavierbar.
F!ießplan
|
|

1 Einspeisung
2 Vorbehandlungsmodul 8 Zapfdispenser
(druckfest) 9 Rückflußverhinderer
3 Eingangskontrolle 10 Desinfektionsanschluß
4 Zirkulationspumpe 11 UV-Oxidator
5 Multifunktionskerze D III 12 Druckminderer
6 Leitfähigkeitsmessung 13 UF-Modul
7 Sterilfilter 0.1 m m 14 Magnetventil
Typ* U!tra Clear
Reinwasserleistung bis 1/min 1,5
Widerstand bei 25 °C Megohm 18,2
Leitfähigkeit bei 25°C m S/cm 0,055
TOC-Wert** ppb 5-15
Schwermetalle ppb < 0,1
Kieselsäure ppb < 1
Endotoxingehalt EU/ml -
Bakterien KbE/mI < 1
Partikel > 0,1 m m Anzahl/ml < 1
E.-Anschluß*** V/Hz/kW 230/50 - 60/0,05
zul. Wasserdruck bar 0,01 - 6
Versandgewicht kg 20
Gerätemaße: H/B/T mm 535/340/320
Artikel-Nr. (Grau/Blau) 2001
Artikel-Nr. (Blau/Rot) 2001B
Artikel-Nr. (Integra) 2005
* Die technischen Daten sind ebenfalls für die Integra-Serie gültig (Ausnahme Gerätemaße. Die Abmessungen fallen etwas geringer aus).
** je nach Speisewasserqualität
*** E.-Anschluß auch als 115 V/60 Hz-Version lieferbar
Artikel-Nr. (Grau/Blau) 2001/115
Artikel-Nr. (Blau/Rot) 2001/115B
Menü-Leistungstabelle
Klartextanzeige für :
- Leitfähigkeit 1 in m S/cm Vorbehandlung)
Leitfähigkeit 2 in m S/cm der Megohm
- Temperatur
Informationen und Warnmeldungen
- Kerzenwechsel
- UV-Lampenwechsel
- Überschreitung der Grenzwerte
für Reinst wasser und Vorbehandlung
Statusanzeige für:
- Betrieb
- Ventilstellung
- Pumpe
- UV
- Intervall
Reinstwasser mit System
Benötigen Sie in Ihrem Labor Reinstwasser für die höchsten Anforderungen, z. B. für HPLC-Geräte, dann ist die Entscheidung, ein SG-System zu installieren, die richtige. Bei der Wahl zwischen einer Ultra Clear und einer Integra (Auftisch- und Untertischgerät) spielt ausschließlich das Handling eine Rolle, die ausgereifte Technik ist in beiden Geräten die gleiche.

Bei der neuen Integra werden die technisch notwendigen Module in den Laborunterschrank eingebaut, während Dispenser und Display oberhalb der Arbeitsplatte angebracht sind. Die Laborarbeitsplatte steht Ihnen also voll zur Verfügung. Mit dem feststellbaren Zapfdispenser erhalten Sie auf Knopfdruck Reinstwasser direkt da, wo Sie es benötigen.Arbeitsradius = 1 m.
Die SG-Reinstwassersysteme verfügen über ein Vorbehandlungsmodul, das die direkte Verwendung von Leitungswasser zuläßt - ein bequemer und kostensparender Vorteil. Bei der automatischen Desinfektion wird wegen der Gefahr des langen Ausspülens bei Einsatz von Chlorverbindungen ausschließlich Wasserstoffperoxid angewandt. Bei regelmäßiger Desinfektion sichern Sie Ihre gewohnte Reinstwasserqualität.
Die SG-Reinstwassersysteme liefern Wasser frei von RNA-sen, Proteasen und DNAsen. Beim Einsatz einer einzigen Multifunktionskerze werden anorganische Ionen optimal entfernt, und das Reinstwasser weist einen spezifischen Widerstand von 18,2 M W /cm bei einer Leitfähigkeit von 0,055 m S/cm auf. Das übertrifft die höchsten internationalen Standards wie ASTM 1.