Servomex 570 A
| Objektnummer | B00006487 |
|---|---|
| Seriennummer | 006487 |
| Object Naam | Servomex 570 A |
| Status | Stock unit |
Product groep: Meetsystemen voor specifieke toepassingen
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Allgemeine Beschreibung
Diese Analysengeräte dienen der Bestimmung des Sauerstoffgehaltes in einer Gasprobe im Bereich von 0 - 100 % 0 2
Das komplette Gerät ist tragbar, da seine Energieversorgung durch eingebaute Batterien erfolgt. Man hat die Wahl zwischen zwei Ausführungen mit entweder aufladbaren Batterien oder Trockenbatterien.
Ferner kann ein Netzteil geliefert werden, das an beide Ausführungen angeschlossen werden kann; der Analysator wird dann vom Netz gespeist und die Energie der Batterien bleibt erhalten. Auf diese Weise werden auch die aufladbaren Batterien geladen.
Die Ablesung des Sauerstoffgehaltes wird beim OA 570 durch eine Digitalanzeige und beim OA 580 durch ein Zeigerinstrument vorgenommen.
Die Standardzubehörausrüstung des Analysators enthält:
1 Handpumpe (Gummigebläse)
1 Trockenrohr
1 5 mm - Inbusschlüssel
1 3/32 Zoll - Inbusschlüssel
2 Filterelemente
1 2,5 mm - Klinkenstecker
Arbeitsweise
Das Analysengerät
Wie alle Sauerstoffanalysengeräte der Firma SERVOMEX, so messen auch die Sauerstoffanalysatoren OA 570 und OA 580 die paramagnetische Suszeptibilität des Probegases mittels einer erprobten Meßzelle magnetodynamischen Typs.
Sie gehören zu einer neuen Baureihe von SERVOMEX-Sauerstoffanalysengeräten,bei denen der Sauerstoffanalysator OA 500 als Grundtyp dient.
Spezifikationen Mechanische Daten
Abmessungen: Breite 150 mm
Höhe 190 mm
Länge 305 mm
Gewicht:. ca. 6 kg
Anschlüsse für Einlaß und Auslaß
Rohre mit 6 mm Außendurchmesser;
als Schlauchanschluß
Umgebungstemperatur
Betriebstemperaturber 0° C bis 50 C
Lagertemperaturbereich: 20 °C bis + 60 °C
Strombedarf
Die Stromversorgung erfolgt durch auswechselbare Trockenbatterien oder wiederaufladbare Batterien, die vom Netzgerät 579 aufgeladen werden.
Auswechselbare Trockenbatterien. (6 x HP11) oder äquivaleute mit einer Lebensdauer von annähernd 20 Stunden. Die Kapazität der aufladbaren Batterie zwischen den Aufladungen beträgt ca. 25 Stunden oder 12 Stunden bei eingebauter Pumpe.
Ist das Netzgerät 579 angeschlossen, wird der Analysator kontinuierlich mit Energie aus dem Stromnetz versorgt und die aufladbaren Batterien werden geladen (falls eingebaut).
Meßbereich 0A 570 / OA 570 Inj.
Ein einziger Meßbereich von 0,0 Vol. % O 2 bis 100 Vol. % O 2
Meßbereiche OA 580
3 umschaltbare Meßbereiche: 0 - 10; 0 - 25; und 0 - 100 Vol. % O 2.
Ausgangssignal OA 570/OA 570 Inj.
Die Anzeige erfolgt in Form einer 3 1/2 - stelligen Flüssigkristall - Ziffernanzeige von 18 mm Höhe mit einer Auflösung. von 0,1 % O 2 .
Ein Ausgang von 0 -1 V für 0 - 100 Vol. % O 2 ist vorhanden, der über einen 2,5 mm. Steckkontakt abgegriffen werden kann. Die Ausgangsimpedanz beträgt 1 KOhm.
Ausgangssignal OA 580
Drehspul - Zeigerinstrument mit 70 mm Skalenlänge und einer Genauigkeit von ± 1 %.
Ausgangssignal 0 - 1 V für alle 3 Meßbereiche. Abgriff über 2,5 mm Steckkontakt.
Die Ausgangsimpedanz beträgt 1 KOhm.
Bedienungselemente
Drucktastenschalter EIN - AUS
Batteriekontrolle
Polaritätsumkehr, nur bei OA 570
Nur bei OA 580, Meßbereichstaster 0 - 10; 0 - 25 und 0 - 100 Vol. % O 2.
Für die Meßbereichskalibrierung befindet sich auf der Frontplatte ein Potentiometer mit der Bezeichnung Span.
Die Nullpunkteinstellung befindet sich auf der linken Seite und ist mit dem Schraubenzieher verstellbar.
Beschaffenheit des Probengases
Das Probengas muß sauber und trocken sein.
Taupunkt des Probengases
Er muß 10 °C unter der Umgebungstemperatur liegen.
Eingangsdruck OA 570/580
Mindestens 1,03 bar abs., höchstens 1,7 bar abs. Schwankungen des Eingangsdrucks, die zwischen den Werten liegen, lassen die Anzeige um weniger als 0,1 % O 2 abweichen.
Zufälliges Anschließen an Drücke bis zu 2 bar abs. verursachen. keine Beschädigung des Meßinstrumentes.
Durchflußregelung OA 570/580
Eine automatische Strömungsregelvorrichtung regelt die Durchf1ußmenge durch die Meßzelle auf
100 - 150 cm 3 /min., wobei der Einlaßdruck 1,03 bar abs. bis 1,7 bar. abs. beträgt.
Bei vorgenannten Eingangsdrücken variiert die Beipaß - Strömung zwischen ca. 1,5 1/min. und
6 1/min.
Der Einlaß befindet sich in der Frontplatte.
Meßzellenausgang und Beipaß befinden sich in der Rückwand.
Ein austauschbares Glasfaser- Filterrohr ist auf der Rückplatte angebracht.
Ausgenommen Typ OA 570 Inj.
Ansprechzeit OA 570/580 (90 % Zeit)
Die durch den Transport in den Meßleitungen bedingte Verzögerung beträgt weniger als 2,5 Sekunden und die Einstelleit des 90 % - Wertes beträgt weniger als 9 Sekunden, so daß sich bei einem Eingangsdruck von 1,7 bar abs. eine Gesamtverzögerungszeit von 11,5 Sekunden ergibt.
Werkstoffe der gasführenden Teile
Rostfreier Stahl 316, Platin, Quarz, Pyrex, Epoxyharz, Polypropylen, Viton, PTFE und Glasfaser (Filter).
Sicherheit
Die Konstruktion des Gerätes erlaubt dessen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone I und II. Es laufen Anträge bei der BASEEFA und Factory Mutual auf Zertifikate, die sowohl die Eigensicherheit des Gerätes bescheinigen, als auch seine Eignung für Bereiche, die durch Wasserstoff gefährdet sind.
(Nur engl. Ex-Zulassung zur Zeit.)
Fehlerquellen
Auswirkung des Batterieladezustandes
Wenn der Ladezustand der Batterie vom Maximalwert zum Restladungswert abfällt (von 9 auf 6,5 V), weicht die Anzeige um weniger als 0,05 % O 2 ab.
Temperatureinwirkung
Typischer Temperaturkoeffizient des Nullpunktes ± 0,02 % O 2 / °C.
Typischer Temperaturkoeffizient des Meßbereichs ± 0,1 % Vollausschlag / °C.
