Savant AES 2010
| Objektnummer | B00009526 |
|---|---|
| Seriennummer | 009526 |
| Object Naam | Savant AES 2010 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Centrifuges (algemeen)
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Die automatischen Savant Environmental SpeedVac®-Systeme bieten eine Komplettlösung fir die Konzentrierung und Trocknung von Proben.
Die AES-Systeme arbeiten mit einem patentierten Verfahren, bei dem Zentrifugalkraft, Vakuum und Wärme so miteinander kombiniert werden, daß die Proben nicht aufschäumen bzw. aus den Probengefäßen herausspritzen. Die Zuführung von Energie (Wärme) während der Konzentrierung wirkt der natürlichen verdunstungsbedingten Abkühlung, die die Trocknungszeiten verlängert, entgegen.
Die Systeme AES 1010 und AES 2010 sind eine kompakte Einheit aus folgenden Bausteinen:
ein Konzentrator
eine ölfreie Vakuumpumpe
eine Kühlfalle und
die patentierte VaporNet®-Steuerung
Die AES 1010 ist mit einer Probenkanuner ausgestattet, die ein Fassungsvermögen von vier Proben a 100 ml hat. Die AES 2010 ist ein Hochleistungssystem, um bis zu Proben a 500 ml zu konzentrieren. Beide Systeme haben ein modernes Bedienfeld, und sie bieten die Wahlmöglichkeit zwischen manueller und automatischer Steuerung.
Die automatischen Savant Environmental SpeedVac®-Systeme sind optimal gegen chemische Korrosion geschützt:
Die eingebaute Vakuumpumpe ist mit teflonbeschichteten Köpfen, Teflonmembran und Kalrez-Ventilen ausgestattet.
Im gesamten System werden ausschließlich Polypropylenkupplungen benutzt, um Vakuumlecks zu unterbinden.
Die VaporNet®-Steuerung ermöglicht die vollständige Rückgewinnung der Lösungsmittel durch Cryopumping.
Das Bedienfeld
Die Kippschalter im Bedienfeld ermöglichen Ihnen, die Parameter der einzelnen Durchläufe einzugeben. Für die Entscheidungsfindung sind drei Fragen wichtig (s. auch Flußdiagramm - letzte Seite):
q Sind die Proben flüchtig oder nicht?
q Welche Trocknungszeit ist erwünscht?
q Soll der Durchlauf manuell oder automatisch gesteuert werden?

A Schalter zur Wahl des Bedienmodus
AUTO In dieser Position können Sie Durchläufe starten, die automatisch beendet
werden sollen.
OFF Sie können jeden beliebigen Durchlauf sofort beenden.
MANUAL In dieser Stellung starten Sie Durchläufe, die manuell gestoppt werden.
B Schalter für die Zeitvorwahl
RC Mit RC wählen Sie die Heizzeiten des Halogenheizstrahlers in der
Heizabdeckung.
RUN Eingabe der Zeit für den Durchlauf.
C Programmwahlschalter
⇧ Änderung der mit Schalter B angezeigten Werte - nach oben
⇩ Änderung der mit Schalter B angezeigten Werte - nach unten
D Schalter für VaporNet (Cryopumping)
OFF Zu empfehlen bei nichtflüchtigen (wäßrigen) Lösungen.
ON Zu empfehlen bei leichtflüchtigen Lösungen.
E Schalter zur Wahl der Trocknungstemperatur
LOW Die Temperatur der Probenraumkammer wird nicht reguliert (keine Beheizung).
MEDIUM Die Kammertemperatur wird konstant auf +43 °C gehalten.
HIGH Die Kammertemperatur wird konstant auf +65 °C gehalten.
Der Einsatz des Halogenheizstrahlers in der Heizabdeckung ist nur in dieser Schalterposition möglich.
Leuchtdioden
Die Leuchtdioden neben den Kippschaltern zeigen die Position des jeweiligen Schalters an.
Technische Daten
Kühlfalle: -55°C, 4l
Vakuumpumpe:
Leistung: 32 l/Min
Maximales Vakkum: 10 Torr / 13 mbar
Außenmaße (BxHxT) 77 cm x 47 cm x 67 cm
Gewicht: 83 kg
Netzanschluß: 240 V, 50 Hz bei 8X