Sold

Ortho Clinical Vitros 350

Seriennummer: 017765
Status Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Beschrijving:
Ortho Clinical clinical-chemical Analyzer Vitros 350. Regular maintenance 2 x/year. YoC 2006.
Quotation
siehe Storeview
Meer informatie
Objektnummer B00017765
Seriennummer 017765
Object Naam Ortho Clinical Vitros 350
Status Stock unit

Product groep: Klinisch-chemische analyse

Geen producten gevonden voor deze selectie.

Status, leverings- en betalingsvoorwaarden

Apparatuurcontrole

De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.

 

Verzending

De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.

In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.

 

Verzendmethoden

Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark

 

Informatie levering

De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.

De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.

 

Betalingsvoorwaarden

Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.

Land

Mogelijke betaalmethoden

Opmerking

Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Nederland, België en Luxemburg

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Andere landen

vooruitbetaling, per creditkaart

 

 

Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.

Tussenverkoop is ons voorbehouden.

 

Beschrijving status:

Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.

Status

Conditie

Opmerking

Onmiddellijk verkrijgbaar

gebruikt Het artikel is al gecontroleerd en is in perfecte staat. Het kan onmiddellijk aan u worden verstuurd.
Op voorraad

gebruikt

We hebben het artikel in ons magazijn. Onze technici zullen het artikel voorafgaand aan levering controleren. U ontvangt volledig functionerende artikel.

Gepubliceerd

gebruikt

Het artikel is nog bij de aanbieder. Na uw bestelling wordt het door ons aangekocht, gecontroleerd en aan u verstuurd. Een functioneringscertificaat en een servicerapport zijn bij de levering inbegrepen.

Nieuw

nieuw

Dit is een artikel dat nieuw van de fabriek komt. Hiervoor gelden de garantiebepalingen en wettelijke garantietermijn van de fabrikant.

Labprocure

gebruikt

Labprocure GmbH is verantwoordelijk voor de inhoud van dit apparaataanbod. Labprocure aanvaardt aansprakelijkheid voor de hier geadverteerde aanbiedingen en voor de daarin opgenomen foto's en aanbiedingsteksten. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Ortho Clinical

Modell:                Vitros 350

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

Das VITROS® 350 Chemistry System ist einfach zu bedienen und zu warten. Der Schulungsaufwand ist gering. Ob als Primär-, Notfall-, oder Backupsystem für das VITROS 5,1 FS: Mit dem VITROS 350 Chemistry System erhalten Sie gleich beim ersten Mal das richtige Ergebnis.
 
VITROS-Systeme sind effizient, verlässlich und einfach zu bedienen. Lassen Sie sich von der hohen Durchsatzleistung des VITROS 350 überzeugen, vom umfangreichen, verständlichen Menü und vom neuen ergonomischen Design. Erreichen Sie mit einem System, das auf Anhieb das richtige Ergebnis liefert, höhere Produktivität, und sparen Sie Kosten.
 
GESTEIGERTE SICHERHEIT
Gesteigerte Zuverlässigkeit der Ergebnisse

• Reduziert Störungen durch hämolytische, ikterische oder lipämische Proben
• Mehr Ergebnissicherheit durch Luftblasen- und Gerinnselerkennung
• Verschleppungsfreiheit durch VersaTip-Einmalspitzen
• Zuverlässige Ergebnisse auf Anhieb durch kontinuierliche Prozesskontrolle
• Weniger Probenwiederholungen, weniger Nachforderungen, weniger erneute
• Probeentnahmen und weniger Verdünnungen als mit der Nasschemie
• Minimaler chemischer und infektiöser Abfall - d. h. weniger biologische Gefahrstoffe

ARBEITSOPTIMIERUNG
So einfach wie effizient
 

• VITROS-MICROSLIDE-Technologie: Keine Vorbereitung der Reagenzien, Walk-Away, hohe Kalibrierungsstabilität bis zu sechs Monaten
• Minimaler Wartungsaufwand
• Kein deionisiertes Wasser
• Kein Wasseranschluss
• Kein Abwasseranschluss
• Echter Random-Access-Test
• Weniger Wiederholungen und Probenentnahmen durch minimale Interferenzen aufgrund von Hämolyse, Trübung und Bilirubin
• Plättchenmagazine mit Barcode können für jeden Loscode in einem einzigen Schritt eingeladen werden
• Weniger manuelle Tätigkeiten durch automatische Urin- und Serumverdünnung
• Intuitive Bedienung am LCD-Touchscreen

ERWEITERTE DIENSTLEISTUNG
Echte Konsolidierung und kompromisslose Effizienz
 
• Gleichzeitige Verarbeitung von mehr als 40 Proben im System ermöglicht bis zu 300 Ergebnisse pro Stunde* bei viel kürzeren Durchlaufzeiten **
• Das umfassende, leicht verständliches Systemmenü liefert sofortige Ergebnisse bei Notfall- oder Routinetests sowie erkrankungsspezifischen Panels
• Mehrschichtenfilmtechnologie und vollautomatische Verdünnung ermöglichen Serum-, Plasma- und Urintests zu jeder Zeit in beliebiger Reihenfolge
• Benutzerdefinierbare Patientenberichte für jede Arztpraxis
• Verbesserte Produktivität und Durchlaufzeit durch Verarbeitung von Primärröhrchen und optionale Probenidentifikation (PSID)

KOSTENKONRTOLLE
Planbares Budget ohne versteckte Kosten

• Mit der VITROS-Technologie sind die Kosten vorhersehbar — keine versteckten Ausgaben, unvorhersehbaren Wartungsarbeiten und Produktivitätsausfälle, wie bei konkurrierenden Technologien
• Kostenersparnis gegenüber Wettbewerbssystemen durch den Wegfall von Wasser- und Abwasseranschlüssen und deionisiertem Wasser
• Geringere Gesamtkosten durch mehr Ergebnissicherheit, weniger Fehler und Reparaturen sowie effizientere Nutzung der Ressourcen
• Geringerer Platzbedarf und weniger Allgemeinkosten durch kleinere Stellfläche
 
*Abhängig von Chemikalien bzw. Panels.
**Studien von Ortho-Clinical Diagnostics zeigen, dass das VITROS 350 Analysesystem mit der verbesserten Software den Durchsatz bis zu 25 % steigert und die Zeit bis zum ersten Ergebnis um bis zu 12 % senkt (verglichen mit dem VITROS 250 System). Das führt zu schnelleren Turnaround und schnelleren Ergebnissen.

 

Spezifikationen

Messverfahren
Potentiometrie (direkte ISE), Kolorimetrie, Immunorate

Testkapazität des Systems
3600 Tests

Probenarten
Serum, Plasma, Urin, CSF

Probenvolumen
5-11 µL

Probenkapazität
40 Proben (4 Trays mit je 10 Proben)

Zeitbedarf für ein Einzelergebnis
~ 2.5 bis 8 Minuten

Potentiometrisch
~ 2.5 Minuten

Kolorimetrisch
~ 5 Minuten

Immunorate
~ 8 Minuten

  Probengefäße
10 mL, 7 mL, 5 mL, 2 – 4 mL Sammelröhrchen, 1 mL Mikroröhrchen, Mikroprobengefäß sowie 0,5 mL und 2 mL

Probenmanagement
Gerinnsel- und Luftbläschenerkennung, Prüfung des Flüssigkeitsstandes (Druckwandler), Überprüfung des Probenvolumens

Automated Technology (optional )
Includes automatic tip loading and deep tube sampling

Kalibration
Erweitert; mehrere Lose unterstützt

 

 

Produktmerkmale

Optimierter Arbeitsfluss durch weniger manuelle Eingriffe

  • • Leichte Einweisung und Crosstraining durch intuitive Bedienung
  • • Die einfache Handhabung ermöglicht einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb durch alle Mitarbeiter des Labors
  • • Walk-Away Betrieb
  • • Qualitätskontrollen müssen nur einmal täglich erfolgen, Kalibrationsstabilität bis zu sechs Monate
  • • Prozessüberwachung

Bedieneinheit

  • • Ergonomischer, strahlungsarmer LCD-Touchscreen
  • • Individuelle Einstellung und Flexibilität durch beweglichen Stützarm und Tastaturauflage
  • • Systemintegrierte Dokumentation und Hilfefunktion

Vielseitig und effizient

  • • Bis zu 300 Ergebnisse pro Stunde
  • • Systemkapazität für insgesamt 45 Assays
  • • Verarbeitung von Primärröhrchen
  • • Automatische Probenverdünnung
  • • Optionale positive Probenidentifikation über Barcode-Scanner
  • • Flexible Verarbeitung von manuellen, Notfall- oder Routinetests

Zuverlässige Ergebnisse

  • • Garantierte Verschleppungsfreiheit durch VERSATIP-Einmalspitzen
  • • Mehr Ergebnissicherheit durch Luftbläschen- und Gerinnselerkennung
  • • Vermeidung von Verzögerungen durch Self-Monitoring: der Bediener wird sofort zu konkreten Handlungen aufgefordert.

Rundum ressourcenschonend

  • • Keine Wasser- und Abwasseranschlüsse
  • • Kein deionisiertes Wasser
  • • Geringe Personalbindung
  • • Geringes Probevolumen
  • • Minimaler chemischer und infektiöser Abfall. Alle Abfälle sind in den benutzten MICROSLIDES enthalten und werden täglich entsorgt.

Die kostengünstige VITROS MICROSLIDE-Technologie

  • • Geringe  Kosten  pro Resultat und  hohe  Effizienz  der  Reagenzien  ohne    zusätzliche Kosten, Wartung, Vorbereitung, Kontaminierung und Beeinträchtigungen wie sie bei herkömmlichen nasschemischen und indirekten ISE-Systemen zusätzlich notwendig sind.

 

Part of labexchange logo
Zoekmachine aangedreven door ElasticSuite