Nova Phox Plus L
| Objektnummer | B00016312 |
|---|---|
| Seriennummer | 016312 |
| Object Naam | Nova Phox Plus L |
| Status | Stock unit |
Product groep: Bloedgasanalyse
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Nova
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Stat Profile pHOx-Serie
Übersicht
Die auf einer einzigartigen Kombination aus modernster Optik und Elektrodentechnologie beruhende Stat Profile pHOx-Serie von Analysegeräten bietet die wichtigsten Testmenüs, die für Blutgas- und intensivmedizinische Analysen erforderlich sind, im kleinsten Analysegerät, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Mit dem 3-Test-Analysegerät Stat Profile pHOx Basic kann das Standardblutgasprofil aus pH, PCO2 und P02 bestimmt werden. Um ein vollständiges Bild der Lungenfunktion und des Sauerstoffstatus zu erhalten, bietet das aus 6 Tests bestehende Stat Profile pHOx-Menü zusätzlich den gemessenen Hämatokritwert, Hämoglobin und Sauerstoffsättigung.
Stat Profile pHOx Plus erweiterte die Analyten um Glucose, Natrium, Kalium und entweder Chlorid oder Calciumionen und bietet somit das ideale Menü für die Intensivmedizin in einem kleinen, platzsparenden Gerät. Stat Profile pHOx Plus C bietet sowohl Chlorid als auch Calciumionen. Stat Profile pHOx Plus L ermöglicht darüber hinaus die Bestimmung von Lactat.
Geringe Größe
Analysegeräte der Stat Profile pHOx-Serie sind mit 30 x 30 x 38 cm (B x T x H) verhältnismäßig klein und lassen sich aufgrund ihres geringen Gewichts bequem mit einem kompakten Rollwagen transportieren. Aber lassen Sie sich von ihrer geringen Größe nicht täuschen. Stat Profile phiOx-Analysegeräte verfügen in ihrem Inneren über ausreichend Reagenzien für 7500 Tests und enthalten Kontrollen für einen gesamten Monat.
100 % Flüssigkeitskalibrierung
Dank eines neuen, 100 % Flüssigkeits-Kalibriersystems sind sperrige Gasbehälter, Gasregler, Gasleitungen und Befeuchter überflüssig. Die Kalibratoren sind alle in einem einzelnen Reagenzienpack enthalten. Bei diesem integrierten Gas- und Reagenzienpacksystem werden bis zu fünf verschiedene Reagenzflaschen und zwei Gasbehälter durch einen einfachen Reagenzienpack mit Schnappverschluss ersetzt. Dank dieses einzelnen Reagenzienpacks ist es zudem nicht mehr erforderlich, jedes Auswechseln einer Reagenz- oder Gasflasche zu protokollieren und durch eine Qualitätskontrolle abzuschließen.
Interner automatischer OK-Pack
Der interne automatische QK-Pack von Nova ist ein vollständig automatisiertes Qualitätskontrollsystem, das in einer einzelnen internen Kontrollkassette enthalten ist. Dieses einzigartige System, das aus einer Kombination aus mehreren Kontrollstufen und einer Spezialsoftware besteht, ermöglicht jederzeit die Durchführung einer beliebig abgestuften Qualitätskontrolle, entweder programmiert oder auf Abruf. Dadurch, dass der für eine manuelle Qualitätskontrolle erforderliche Zeit- und Arbeitsaufwand deutlich
reduziert werden kann, ermöglicht dieses System eine erhebliche Kostenersparnis.
Kleine Probenvolumina
Die Erhaltung des Bluthaushalts nimmt auf jeder Intensivstation, insbesondere auf neonatologischen Intensivstationen, einen besonderen Stellenwert ein. Die für das Stat Profile pHOx-Analysegerät erforderlichen Probenvolumina gehören zu den kleinsten auf dem Markt.
|
Model |
Full Panel |
Micro Sample Blood Gas Panel (pH, PCO 2 , PO 2 ) |
|
Stat Profile pHOx Basic |
70 µL (3 tests) |
45 µL (3 tests) |
|
Stat Profile pHOx |
70 µL (6 tests) |
45 µL ( 3 tests) |
|
Stat Profile pHOx Plus |
115 µL (10 tests} |
55 µL (3 tests) |
|
Stat Profile pHOx Plus C/L |
125 µL (11 tests) |
60 µL (3 tests) |
Schnellste Ergebnisse für Notfalltests
Alle Testergebnisse von Stat Profile pHOx-Analysegeräten sind innerhalb von weniger als einer Minute verfügbar.
|
Model
|
Stat Analysis Time |
Throughput Rate |
|
Stat Profile pHOx Basic |
45 seconds |
50/hour |
|
Stat Profile pHOx |
45 seconds |
50/hour |
|
Stat Profile pHOx Plus |
50 seconds |
44/hour |
|
Stat Profile pHOx Plus C/L |
52 seconds |
40/hour |
Ferngesteuerte Überwachung
Über die Fernsteuerung können alle Analysegeräte von der Nova PDM-Workstation (Point-of-Care Manager) aus komplett ferngesteuert betrieben werden. Der Status der Analysegeräte kann überwacht werden. Zudem können bei Bedarf Kalibrierung, Wartung und interne QK-Tests ferngesteuert gestartet
werden. Darüber hinaus können alle Tests und Bedienerkennwörter aktiviert und deaktiviert werden.
Anbindung und Prozessautomatisierung
Die vollständige Prozessautomatisierung beginnt mit der Platzierung von Stat Profile pHOx-Analysegeräten an allen Point-of-Care-Punkten. Der Nova Point-of-Care Manager (PDM), der sich im Zentrallabor befindet und wiederum mit dem LIS verbunden ist, ermöglicht den Anschluss einer unbegrenzten Anzahl von Analysegeräten. Das Point-of-Care-System:
automatisiert die Erstellung von Testanforderungen und Zugriffsnummern
automatisiert die Eingabe der Testergebnisse
ermöglicht die ferngesteuerte Prüfung der Testergebnisse durch das Zentrallabor
stellt eine Schnittstelle zum LIS und HIS dar und ermöglicht so eine vollständige
Datenerfassung
Für Kapillar- und Spritzenanwenclungen geeignet
Stat Profile pHOx-Analysegeräte wiegen weniger als 9 kg und lassen sich auf dem optionalen pHOxRollwagen mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung bequem transportieren.
Der Stat Profile pHOx-Probennehmer mit Spritzen- oder Kapillarprobenaufgabe ist für einen schnellen und problemlosen Einsatz sowie für Bedienersicherheit ausgelegt. Bei der Probenaufgabe in Spritzen wird die Probennadel automatisch im optimalen Winkel positioniert. Bei Kapillarproben wird im Probengeber ein universeller Einspritzblock für Kapillarproben automatisch in eine waagerechte Position gebracht, um das Auslaufen oder Verschütten von Probenmaterial zu vermeiden.