Sold

Millipore AFS 10

Seriennummer: 013326
Status Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Meer informatie
Objektnummer B00013326
Seriennummer 013326
Object Naam Millipore AFS 10
Status Stock unit

Product groep: Watervoorbereiding

Geen producten gevonden voor deze selectie.

Status, leverings- en betalingsvoorwaarden

Apparatuurcontrole

De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.

 

Verzending

De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.

In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.

 

Verzendmethoden

Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark

 

Informatie levering

De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.

De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.

 

Betalingsvoorwaarden

Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.

Land

Mogelijke betaalmethoden

Opmerking

Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Nederland, België en Luxemburg

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Andere landen

vooruitbetaling, per creditkaart

 

 

Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.

Tussenverkoop is ons voorbehouden.

 

Beschrijving status:

Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.

Status

Conditie

Opmerking

Onmiddellijk verkrijgbaar

gebruikt Het artikel is al gecontroleerd en is in perfecte staat. Het kan onmiddellijk aan u worden verstuurd.
Op voorraad

gebruikt

We hebben het artikel in ons magazijn. Onze technici zullen het artikel voorafgaand aan levering controleren. U ontvangt volledig functionerende artikel.

Gepubliceerd

gebruikt

Het artikel is nog bij de aanbieder. Na uw bestelling wordt het door ons aangekocht, gecontroleerd en aan u verstuurd. Een functioneringscertificaat en een servicerapport zijn bij de levering inbegrepen.

Nieuw

nieuw

Dit is een artikel dat nieuw van de fabriek komt. Hiervoor gelden de garantiebepalingen en wettelijke garantietermijn van de fabrikant.

Labprocure

gebruikt

Labprocure GmbH is verantwoordelijk voor de inhoud van dit apparaataanbod. Labprocure aanvaardt aansprakelijkheid voor de hier geadverteerde aanbiedingen en voor de daarin opgenomen foto's en aanbiedingsteksten. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Millipore

Modell:            AFS 10

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Die AFS-Technologie

Beschreibung des Speisesystems für Analysegeräte (AFS)

Das AFS-System TM speist klinische Analysegeräte mit Reagenzwasser (Typ 1 "reagent water" nach der Klassifizierung des CAP (College of American Pathologists) und des NCCLS (National Committee for Clinical Laboratory Standards). Die Leistungsparameter des Produktwassers, das nur noch äußerst geringe Mengen an Mineralsalzen, organischen Verbindungen, Bakterien und Kolloiden enhält, sind im Kapitel Sechs angegeben.

Das AFS-System setzt die Technologie der Umkehrosmose ein, um ein breites Spektrum von Kontaminanten aus vorgefiltertem Speisewasser zu entfernen, sowie einen patentierten Aufbereitungspack (den AFSPAKTM), um das Produktwasser auf einen höheren Widerstandswert als 10 Megohm-Zentimeter (MQ-cm) zu verbessern. Ein Mikroprozessor überwacht die Wasserqualität durch Messungen der Leitfähigkeit des Speisewassers und durch Vergleiche mit der Leitfähigkeit des Umkehrosmose-Permeats, um die prozentuale Rückhaltung der Umkehrosmose-Membran zu bestimmen. Das System mißt ebenfalls den Widerstand und die Temperatur des Produktwassers. Diese Parameter, der Betriebsstatus und die aktiven Menüs erscheinen auf der Anzeige.

Folgende Bestandteile des Systems sorgen für dauerhaft hohe Wasserqualität.

•            Der patentierte ROPAKTM-Pack erhöht durch den kombinierten Einsatz von Partikelfiltration, Aktivkohle und eines Anti-Scaling-Präparats zur Vorbeugung von Verunreinigungen, Chlorangriffen und Ausfällungen durch Härtebildner die Lebensdauer der Umkehrosmose-Membran (in dem RO-Modul).

•            Das RO-Modul wird automatisch gespült, um die Membran-Oberfläche von Biofilm-Ablagerungen freizuhalten und Verunreinigungen zu verringern.

•            Das optionale Entgasungsmodul beseitigt einen Großteil der gelösten Gase aus dem Produktwasser, so daß Ihr Analysegerät vor widersprüchlichen klinischen Ergebnissen, die durch Blasenbildung im Analysegerät verursacht werden, geschützt wird.

•            Eine größere Systemleckage wird durch einen Detektor in der unter dem AFS-System befindlichen Auffangwanne festgestellt, wodurch der Speisewasserhahn geschlossen wird. Die Wanne ist geneigt, in ihr sammeln sich sämtliche abzuführenden Leckagen.

•            Der Endfilter MillipakTM-100, ein absoluter Membran-Filter mit 0,22 p m Porenweite, gewährleistet extrem niedrige Bakteriengehalte im Produktwasser.

Das AFS-System produziert jedoch nicht nur eine beständig hohe Wasserqualität, sondern ist auch leicht zu benutzen und zu warten.

•            Die kompakte Auslegung des Systems gestattet seine Aufstellung auf einem Labortisch, einem Laborwagen oder die Wandmontage.

•            Die ROPAK- und AFSPAK-Packs sind leicht zu installieren und zu entfernen. Eine gelbe Warnlampe auf dem

Bedienfeld gibt an, daß Packs ausgewechselt werden müssen, und die Anzeige sagt Ihnen, welcher Pack.

•            Das RO-Modul ist durch einen auf der Oberseite des Systems befindlichen Zugangsstutzen leicht zu desinfizieren und zu reinigen.

•            Ein unter Druck befindlicher Tank nimmt RO-Wasser auf, welches dann durch den AFSPAK hochgereinigt wird, wenn das Analysegerät Wasser anfordert. Wenn das Analysegerät kein Wasser benötigt, bereitet das AFS-System so lange Wasser auf, bis der Speichertank voll ist und geht dann automatisch in den Standby-Modus "Tank voll" über.

•            Ein als Option erhältlicher Verteiler an der Entnahmestelle ermöglicht es Ihnen, vom System Wasser bis in eine Höhe von 2,1 Metern zu fördern für Anwendungen, die Wasser vom Typ I erfordern (zum Beispiel Reagenzien-Ansatz, Laborchemie usw.)

Die acht AFS-Systeme

In dieser Betriebsanleitung werden acht AFS beschrieben. Das AFS-System 10 produziert 10 Liter/Stunde Endproduktwasser. Es wird für klinische Analysegeräte benutzt, die geringe Speisewassermengen benötigen. Für Analysegeräte, deren Wasserbedarf größer ist, bietet Millipore die AFS-Systeme 18, 30 und 60 an. Diese Systeme produzieren jeweils bis zu 181/h, 301/h und 601/h. Jedes System ist für verschiedene Netzspannungen erhältlich (120, 230 und 100 Volt) und kann als Option mit einem Entgasungsmodul ausgerüstet werden.

Wasserdurchsatz des Systems

Vorbehandeltes Leitungswasser fließt durch den ROPAKTM (1), der die Umkehrosmose-Membran in dem RO-Modul vor Verunreinigungen, Chlorangriffen und Härte-Ausfällungen schützt. Vom ROPAK fließt das Wasser durch das RO­Modul (2). In dem System AFS10 fließt das Wasser entweder in den unter Druck stehenden Tank (3) zur Zwischenspeicherung oder zum AFSPAK (4), wo der Widerstandswert auf größer als 10 MQ-cm verbessert wird. Das Produktwasser durchströmt dann entweder ein optionales Entgasungsmodul (5), in welchem gelöste Gase entfernt werden, oder direkt durch einen 0,22 p m-Endfilter (6), in welchem Bakterien zurückgehalten werden. Das vollständig gereinigte Wasser fließt durch den Reinstwasseranschluß (7) zum klinischen Analysegerät. In den Systemen AFS18D und AFS30D durchströmt das Wasser das Entgasunsgsmodul, bevor es den AFSPAK zu Verbesserung des Widerstandswerts durchströmt.

Technische Daten

Betriebsspezifikationen

Alle acht in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Systeme erfüllen die Betriebsspezifikationen NCLS.

Kontaminant

Betriebsspezifikation

Mindest-Widerstand

10 Megohm-cm (MSZ-cm)

Bakterien

≤ 10 KBE./ml maximal

Produkt-Fließrate/Stunde 1

AFS 10 :           10l/h

AFS 18 :           18l/h

AFS 30 :           30l/h

AFS 60 :           60l/h

Partikel

0,22 µm -Filtration

Organische Substanzen

Entfernung durch Aktivkohle

Siliziumoxid (Si0 2 )

≤ 0,05 mg/l

1. Die Fließrate hängt vom R0-Speisewasserdruck, dem Zustand der RO-Membranen und der Wassertemperatur ab. Die typische Höchst-Fließrate beträgt 1,5 l/Minute. Die in der Tabelle angegebenen stündlichen Fließraten werden erreicht, wenn die Wassertem­peratur 15°C und der RO-Durchgangsdruck 6,9 bar für die AFS10 und AFS18-Systeme beträgt, bzw. 10,34 bar für die AFS30 und AFS60-System. Niedrigere Wassertemperaturen, niedrigere RO-Speisewasserdrücke oder eine mangelhafte Wartung der RO-Patrone kann die Produktfließrate reduzieren.

System-Spezifikationen

Abmessungen

Parameter

Spezifikationen

Höhe

58,4 cm

Breite

67 cm

Tiefe

42 cm

Betriebsgewicht (mit PAK und Wasser)

46 kg

Temperatur und Druck

Parameter

Spezifikationen

Betriebstemperatur

5° C - 35° C

Lager- und Transporttemperatur

Frost vermeiden

Speisewasserdruck

Maximal:          3,5 bar

Minimal:           2 bar

Part of labexchange logo
Zoekmachine aangedreven door ElasticSuite