Merck-Hitachi D-7500
| Objektnummer | B00012722 |
|---|---|
| Seriennummer | 012722 |
| Object Naam | Merck-Hitachi D-7500 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Integratoren / Werkstations
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Merck-Hitachi
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der LaChrom D-7500 Integrator ist ein neues kompaktes Datensystem für das HPLC- und GC-Labor. Wie das bewährte Vorgängermodell ist er komfortabel in der Bedienung und leistungsfähig in der Datenverarbeitung. Zusätzlich wurde während der Konzeption und Entwicklung ein besonderer Wert auf die Anforderungen von Qualitätssicherungssystemen, wie z. B. GLP, gelegt. Im Verbund mit anderen LaChrom-Modulen übernimmt der D-7500 Integrator zusätzliche Systemaufgaben.
Der System-Integrator
Der LaChrom D-7500 Integrator integriert nicht nur Peaks, sondern integriert auch LaChrom-Module optimal in das HPLC-System. Während der Analyse werden die LaChrom-Module zentral überwacht und die Ergebnisse in einem Zuverlässigkeitsbericht wiedergegeben. Dabei übernimmt der D-7500 Integrator Druckerfunktionen für alle angeschlossenen Module. Bei Bedarf können die Betriebsparameter der Module und ein Wartungsbericht ausgedruckt werden. Alle Signale werden digital zum Integrator über das D-Line Kabel übertragen, unabhängig davon, ob es sich um Steuerimpulse, Fehlermeldungen oder um Detektorsignale handelt. Einfacher und sicherer kann eine Datenübertragung nicht sein. Der LaChrom D-7500 Integrator zeichnet die ankommendenden Chromatogramme auf und erstellt Ergebnisberichte. Dabei besticht der Integrator wie die übrigen LaChrom-Module
durch Qualität, Funktionalität, Anwenderfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.
Das Multi-Talent
Der D-7500 Integrator beherrscht die in der GC und HPLC üblichen Quantifizierungsmethoden. Verschiedene Verfahren zur Mengenbestimmung können sogar gleichzeitig durchgeführt werden.
Darüberhinaus erlaubt er auf einfache Weise statistische Berechnungen. Mittelwerte und Standardabweichungen können sowohl von Wiederholungsanalysen als auch von Daten einer Injektionssequenz durchgeführt werden. Die Datenbeurteilung wird durch Diagnosefunktionen zur Überprüfung von Retentionszeiten und Konzentrationen unterstützt.
Der Bestandteil eines Qualitätssicherung-Systems
Der D-7500 Integrator druckt auf Wunsch mit jeder Injektion einen Zuverlässigkeitsbericht aus, der über das Pumpendruckprofil, über das Ergebnis der Injektionsüberprüfung und über Richtigkeit der Wellenlängenjustierung des Detektors Auskunft gibt. Mit dem Wartungslogbuch kann der Zustand der angeschlossenen LaChromModule protokolliert werden.
Das geförderte Eluentenvolumen kann
beispielsweise zur Festlegung der Wartungsintervalle für die Pumpe verwendet werden. Der Zustand der Detektoren läßt sich anhand der Lampenenergie, der Lampenbrenndauer, der Zahl der Lampenzündungen und dem Datum des letzten Lampenwechsels zurückverfolgen. Auch die Abnutzung von Verschleißteilen des Probengebers kann der D-7500 Integrator protokollieren. Alle Ausdrucke erfolgen durch Tintenstrahldrucker auf DIN A4 Papier. Sie können somit bequem und dauerhaft archiviert werden. Eine elektronische Archivierung der Daten ist sowohl über die eingebaute RS-232C Schnittstelle als auch über das als Zubehör erhältliche Diskettenlaufwerk möglich.
Der kompatible Integrator
Alle Chromatogrammdaten der Merck Integratoren sind kompatibel für eine weiterführende Auswertung am PC. Dazu müssen die Daten lediglich auf einer Diskette gespeichert und mit dem D-7000 HPLC-System-Manager gelesen werden. Damit kann der Anwender dann die Vorteile der neuen innovativen Windows NTTM Software mit seinen Integratordaten nutzen.
Technische Daten
Anzeige zweizeiliges beleuchtetes LCD
Drucker Tintenstrahldrucker für z-gefaltetes Endlospapier mit Querperforation nach 11", 12" und im A4 Format
Speicher für etwa 7 Stunden (bei 800 msec Datensammelrate)
Chromatogramm-
Datenaufnahme etwa 3,5 Stunden (bei 400 msec Datensammelrate)
etwa 15 Chromatogramme (jeweils 30 Minuten bei 800 msec Datensammelrate)
Speicher für Integratormethoden 9, batteriegepuffert
Integrationstechniken vollautomatisch oder mittels 15 zeitprogrammierbarer Parameter
Quantifizierungsmethoden Area%, Height %, Norm%, Externer Standard, Interner Standard, Exponentielle Kalibration
Statistik Mittelwertberechnung
Relative Standardabweichung
Diagnosefunktionen Erwartete Konzentration
Erwartete Retentionszeit
Kalibration Kalibrationsstufen 1-8
Kurvenanpassung linear, Polynom 2. und 3. Ordnung Ausdruck der Kalibrationskurven ja
Detektorsignale 10 mV bis IV
2 Kanäle
digital und analog
Eingänge Externer Start
Ausgänge Busy, Error Stop
Kommunikation D-Line für Lachrom-Module
bidirektionale RS-232C Schnittstelle für PC
Abmessungen 404 (B) x 425 (D) x 130 (H) mm