Kontron Uvikon 720
| Objektnummer | B00013053 |
|---|---|
| Seriennummer | 013053 |
| Object Naam | Kontron Uvikon 720 |
| Status | Stock unit |
Product groep: HPLC detectoren (UV/VIS)
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Das UVIKON 720 LC ist eines der ersten UV (VIS)-Detektoren für die Flüssigchromatographie ohne analoge Signalverarbeitung.
Durch die volle Digitalisierung ab Detektor und den Einsatz eines schenllen Arithmetik Prozessors ist es möglich, die grosse Zahl an Einstellparametern und Korrekturfaktoren bei den Messdaten zu berücksichtigen und das Resultat exakt zu berechnen. Die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit werden dadurch erhöht. Kleine und grosse Signale werden mit gleicher Genauigkeit gemessen. Selbst die Zeitkonstanten werden gerechnet. Unterschiedliche Werte aufgrund von driftenden Komponenten sind ausgeschlossen.
Das UVIKON 720 LC regelt und kontrolliert sich selbst.
Fehler in der Bedienung werden angezeigt. Testprogramme für den schnellen Service sind vorhanden. Selbst der Ausfall einer Lampe wird sofort angezeigt.
Alle Geräteeinstellungen können abgespeichert werden . Durch Drücken von nur vier Tasten können selbst komplexe Programme abgerufen werden. Die Bedienung wird wird dadurch porblemlos. Das UVIKON 720 LC verfügt über einen automatischen Nullabgleich für Absorpiton und Transmission. Das Tastenfled ist einfach, übersichtlich und zudem säurebeständig. Der Schreiber ist vollsynchronisiert. Die Geschwindigkeit des Papiervorschubs wird vom UVIKON 720 LC gesteuert.
Bei entsprechend ausgebautem Gerät kann ein Spektrum über den ganzen Wellenlängenbereich von 185 nm bis 900 nm aufgezeichnet werden. Fünf frei programmierbare Wellenlängen können zeitabhängig aufgerufen werden. Über eine RS 232 C Schnittstelle kann das UVIKON 720 LC von einem externen Computer kontrolliert und angesteuert werden.
Das UVIKON 720 LC zeichnet sich durch eine extrem lichtstarke Optik aus. Die Optik ist aufgebaut auf einer durchgehenden optischen Bank, damit auch in dem empfindlichsten Messbereich für ausreichende Stabilität gesorgt ist.
Die Standard-Version des UVIKON 720 LC hat eine Deuterium-Lampe und kann damit im Wellenlängenbereich von 185 nm bis 370 nm arbeiten. Der mit einer Quarz-Halogenlampe erweiterte Wellenlängenbereich reicht dann von 185 nm bis 900 nm. Der Lampen-Wechsel erfolgt automatisch und ist im Bereich von 290 nm bis 400 nm frei wählbar. Vier spezielle Streulichtfilter werden automatisch eingefahren. Der Monochromator enthält ein holographisches konkavgitter und zwei spezielle Feldlinsen. Der Monochromatorvorschub wird durch einen Mikroprozessor mit einer speziellen Absolutcodierung kontrolliert. Dadurch wird die hervorragende Wellenlängenreproduzierbarkeit von ± 0,02 nm bei einer Suchgeschwindigkeit von 1500 nm/min erreicht.
Das monochromatische Licht wird über einen mechanischen Zerhacker in Licht/Dunkelphase-Impulse zerhackt, damit bei der Berechnung der tatsächlichen Absorption der Dunkelstrom des Photomultipliers zur Korrektur ständig vorliegt.
Hohe mechanische Präzision ergibt hier mit modernster Elektronik einen Monochromator der Spitzenklasse.
Durch ein spezielles Verfahren wurde das Luftflimmern von den heissen Lampenkolben erheblich vermindert und damit das Signal/Rausch-Verhältnis deutlich verbessert. Die digitale Technik des UVIKON 720 LC und aufwendige elektronische Schaltungen in der Lampenversorgung waren notwendig, um die gewünschten Langzeitstabilität zu erreichen.
Monochromator Holographisches Konkavgitter
1500 l / mm; f-200 mm, F/8
Lichtquellen Deuteriumlampe 195-370 nm
Quarz Halogen Lampe 290-900 nm [Option]
Detektor Photomultiplier R 372
(R 446 oder 928 Option)
Wellenlängenbereich 185 900 nm (Lichtquellen und PM abhängig)
Wellenlängengenauigkeit ± 0,5 nm
Wellenlängenreproduzierbarkeit besser als ± 0,02 nm
Spektrale Bandbreite 4 nm (Option 0,5/1/2 nm)
Photometrischer Messbereich 0,3 ABS bis 4 ABS; 0,1 bis 200 % I
Photometrische Genauigkeit besser als ± 0,004 ABS bei 1 ABS.
Gemessen mit NBS SRM 930 Filter
Photometrische Reproduzierbarkeit besser als ± 0,002 ABS bei 1 ABS
Linearität der Absorptionsberechnung ± 0,000001 ABS
Auflösung der Signalverarbeitung ± 0,000001 ABS
Stabilität besser als 0,002 ABS/h bei 0 ABS
Rauschen < 0,0001 ABS bei 0 ABS; 254 nm; Zeitkonstante 2 sec.
Abweichung der Basisline ± 0,003 ABS mit Basislinienkorrektur über den ganzen Bereich
Streulicht 220 nm 0,03 % T gemessen mit NaJ (10g/?)
340 nm 0,01 % T gemessen mit NaNO 2 (50g/?)
Durchflusszelle 8 µL 150 bar, 6 mm Schichtdicke
(Option 10 mm + 15 mm)
Teflon V4A Stahl Quarz
Abmessungen 630 x 460 x 422 mm ohne Schreiber 21
Gewicht 44 kg netto
Stromversorgung 100/115/127/200/220/240V, 50/60 Hz, 350 VA