Integra Bioscience Tecnomouse
| Objektnummer | B00021050 |
|---|---|
| Seriennummer | 021050 |
| Object Naam | Integra Bioscience Tecnomouse |
| Status | Stock unit |
Product groep: Life Science / biotechnologie
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.


Für die Produktion monoklonaler Antikörper wird die TECNOMOUSE seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Mit den optional verwendbaren Mikrosonden für pH- und 0 2 -Messung sowie verschiedenen Infusionspumpen für automatisches Ernten oder Zugabe von Supplementen ist es möglich, die TECNOMOUSE unter GMP-Bedingungen zu betreiben. Für die Dokumentation kann ein Drucker oder PC angeschlossen werden. Die für die Kulturkassetten eingesetzten Materialien erfüllen die Anforderungen von USP Klasse VI Medical Devices.
Konstruktion
Die Konstruktion der TECNOMOUSE als Hohlfasersystem mit separater großflächiger Oxygenierung der CultureCassette eröffnet neue Möglichkeiten zur Langzeitkultivierung von Zellen. Zellen, die in statischen Kulturen aufgrund ihrer geringen Lebensdauer als problematisch gelten, konnten bereits erfolg-reich zur kontinuierlichen Kultivierung in Hohlfaser-Systemen eingesetzt werden.
In der TECNOMOUSE können Zellen zu gewebsähnlichen Strukturen auswachsen und behalten damit ihre volle Funktionalität.
Durch die Möglichkeit, 5 Kulturkassetten unabhängig voneinander parallel zu betreiben, bietet das System äusserste Flexibilität. So können Co-Kultivierungen von Zellen über die Kombination unterschiedlicher Kulturkassetten vorgenommen werden.
Geringer Medienverbrauch minimierte Aufreinigung
Durch die Trennung von Nährmedium und Zeltraum kann die TECNOMOUSE äußerst kosten-günstig unterhalten werden.
Proteine oder Supplemente werden nur in dem 12 ml umfassenden Kulturraum benötigt. Der Medienverbrauch liegt bei 3 bis 4 Litern Standardmedium/Woche. Aufgrund der hohen Produktkonzentration von 2 bis 5mg/ml und des geringen Serumbedarfs (pro Ernte nur 0,5 bis 1 ml) reduzieren sich die Aufreinigungskosten auf ein Minimum.
Technik
Der Luftstrom über der Gasmembran wird von einer Gaspumpe erzeugt, die ebenso wie die Medienpumpe von einer Steuereinheit gemanagt wird.
Je nach Applikation kann die Medienpumpe mit einer Förderrate zwischen 15 und 150 mI/h entweder im Rezirkulationsmodus oder als Perfusion
eingesetzt werden.
Die TECNOMOUSE ist als Bench-Top Gerät mit einer Thermohaube oder als Grundgerät für den Betrieb im CO2-Brutschrank erhältlich.
Die TECNOMOUSE besteht aus einer abnehmbaren, programmierbaren Steuereinheit zur flexiblen Kultivierung im Brutschrank oder als Bench-Top Gerät.
Parameter wie pH, 0 2 , Glucose, Lactat und Ammonium können Off-Line in Proben aus der Ernte oder optional On-Line durch modular einsetzbare Mikroelektroden bestimmt werden.
Anwendung
Neben der Produktion von Antikörpern oder rekombinanten Proteinen eignet sich die TECNOMOUSE hervorragend zur 3-D-Kultivierung von Primärzellen. Diese Tatsache ist einerseits auf die 3-dimensionalen Kultivierungsbedingungen durch Hohlfasern zurück-zuführen und andererseits durch die optimale Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Zellen unter Vermeidung jeglicher Wachstumslimitierungen gewährleistet. Das transparente Gehäuse der Culture-Cassette ermöglicht eine visuelle Kontrolle des Zellwachstums.
Je nach Anforderung der Zelltypen können die Bioreaktoren in Struktur und Ausschlußgröße speziell modifiziert werden.
Technische Daten
Breite (mm) Tiefe (mm) Höhe (mm)
Grundgerät: 295 330 230
Grundgerät m.Thermohaube 295 330 325
Steuereinheit 295 80
Fördermengen Medium: 0 150 ml/h
Druckeranschluss RS 232 seriell
Die neue, transparente Kulturkassette (CultureCassette) aus Polycarbonat ermöglicht die visuelle Kontrolle der Zelldichte und Zellverteilung.
Erfolgreich getestete Zell-Linien
Hybridome ZelI-Linien Primärkulturen
Maus-Maus CHO Hepatocyten
Maus-Rane BHK Thymus
Humane Hyb. HEK Brustkrebs
COS Bone-Marrow
Insektenzellen SF9 Stem-Cell
High Five B-Lymphozyten
Rectal carcinom
Nierenkrebs
periphere Blut
Lymphocyten
Milz
Lymphknoten
Nervenzellen
Optionales Zubehör - Hilfreiche Extras für die Zellkultivierung
pH-Mikroelektroden zur on-line Überwachung
Die Erweiterung der TECNOMOUSE durch speziell entwickelte pH-Mikroelektroden bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Optimierung der Zellkultivierung und Uberwachung des Kulturverlaufs.
Kontinuierliche Infusions- und Erntemodule
Für die Zugabe von Additiven, die Zeltinokulation, die kontinuierliche Probenentnahme und Probenernte stehen jetzt speziell angepasste Infusions- und Erntemodule zur Verfügung.
Je nach Anforderungsprofil können programmierbare Module zur Entnahme und Dosierung vom unteren NI- bis 100 ml-Bereich gewählt werden. Mit den neuen Modulen werden voll-ständig aseptische Bedingungen gewährleistet.
Trägerstrukturen CYTOPLEX-Biomatrix
Als perfekte Mimikry zu nativen Zellanheftungsmembranen bietet CYTOPLEX eine optimale Oberfläche zur verbesserten Anheftung, Proliferation und Differenzierung adhärenter Zellen.
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der gelierfähigen Biomatrix garantieren optimale
Ergebnisse bei unter-schiedlichsten Applikationen.