INRAG I-GRAPHXS pro
| Objektnummer | B00021339 |
|---|---|
| Seriennummer | 021339 |
| Object Naam | INRAG I-GRAPHXS pro |
| Status | Stock unit |
Product groep: Gaschromatograaf
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: INRAG
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

I-GRAPHX Vorteile
- Neueste micro-System-Technologie
- Sehr kurze Messcyclen (30s 180s)
- Messbereitschaft in Sekunden
- Empfindlichkeit bis 0,1 ppm (abhängig von Modul/Säule/Applikation)
- Hohe Reproduzierbarkeit <<1% durch langzeitstabile micro-Komponenten
- Schnelle Heiz- und Abkühlzeiten
- Temperatur-Rampen bis 8°C/s
- Aufheizen der Säule bis 350°C
- Energieverbrauch: 15 60W (Akkubetrieb über Stunden möglich)
- Beliebiges Trägergas z. B. He/Ar/N2/H2
- Trägergasverbrauch ca. 100/500 µl/min
- Probengasverbrauch ca. 1 ml/min
- Keine Schädigung bei Trägergasausfall
- Kein Säulenbluten
- Keine Schädigung durch oxidierende Stoffe
- Extrem robust
- Leicht und klein ob tragbar oder stationär
- Geeignet für die Inline Analyse
I-GRAPHXS / XS Akku
Das tragbare Gerät für Labor und unterwegs.
Auswertung im Gerät und Anzeige der Ergebnisse auf dem Display.
Akkubetrieb mit Autoadapter optional.
4-20 mA Ausgang optional
Chromatogramme auf externem Laptop mit Software GCM Manager.
Carriergas im Gerät oder extern.
Transportabel im Flugzeug als Reisegepäck mit Carriergas (100 ml).
Technische Spezifikationen I-GRAPHXS
Allgemein
Version Tisch/tragbar
Abmessungen BxTxH 31x29x10 cm
Gewicht 3,5kg
Analytik
Detektor Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD)
Nachweisgrenze bis zu 0,1 ppm
(abhängig von: Applikation und Trennsäule)
Temperatur
Umgebungstemperatur (-20°C) +0°C bis +60°C
Max. Analysetemperatur +350°C (abhängig von der Trennsäule)
Max. Temperaturrampe 8°C/sec
Probegas
Probegasverbrauch ca. 1 ml/min Probegas-Strom im Fast Loop
0,1 8µl bis +0,6 bar
Probegaseingang Pumpe ja: -0,6 bar bis +0,6 bar
Probegaseingang statisch 0,5 bar bis 10 bar
Trägergas
Trägergas He, Ar, N2, H2
Tragergasdruck extern 1 bis 10 bar
Trägergasverbrauch ca. 100 µl/min/ca. 500 µl/min
(abhängig vom Trennsäulentyp)
Trägergasversorgung Intern/Extern
Mobile Trägergas-
kartusche 100 ml 10 bar
Pumpe Softwaregesteuert
Gasanschlüsse Vici Klemmringverschraubung
10-32 1/16 tube
Probenzufuhr Fast Loop
Kühlung Trennsäule aktiv
Relative Luftfeuchte <60%
Druckregulierer Miniatur Druckreger 2stufig für Sampel- und Carrier-Gas
Schnittstellen RS 232 oder USB
Schutzart IP 44
Netzversorgung Steckeradapter: 90 V AC bis 240 V AC
Betriebsspannung 24 V DC
Leistung 15 W bis
Mögliche Trennsäulen
NonPolar HaySep A
Aluminium Oxid Shin Carbon
Pro micro Technologie Modul

Die I-GRAPHX micro GCs können alternativ mit einem Mehrsäulen micro GC Modul (Pro) bestückt werden. Dieses neue Modul bietet Ihnen über die Funktionen des Standard Modules hinaus einen zweifach Gasanalysator auf einer einzigen Platine in Microsystemtechnik. Die Temperatur und die Temperaturrampe kann für jede einzelne Säule programmiert werden. Konfigurierbar nach Ihren Applikationsbedürfnissen erlaubt der I-GRAPH Pro folgende Betriebsarten:
- Konzentratorchip (Preconcentrator): Nachweisgrenzen bis zu 100 ppb = 0,1 ppm möglich
- Säulen-Umschaltung (Column Switch)
- Vorsäulen-Schaltung (Pre Column System)
- Rückspül-Schaltung zum Detektor (Backflush to Detector)
- Paralleles 2 Säulen System (Parallel 2 Column System)
Software: GCM Manager

Der GCM Manager begleitet Sie von der Methodenerstellung und Messung bis zur Auswertung und Signalausgabe für die Prozess-Steuerung. Die Software läuft auf einem Laptop/PC und ist für Einzel- als auch kontinuierliche Mehrfachmessungen geeignet.
Methode, Einzelmessung und Prozesssteuerung
Für jede Messaufgabe wird ein Projekt angelegt, in welchem Methoden und Messdaten in klar strukturierten Ordnern gespeichert werden. Bei der Methodenerstellung kann der Anwender sämtliche Parameter wie z. G. Temperaturrampe und Injektionszeit frei wählen. Mit einer Methode können wahlweise Langzeit- oder Einzelmessungen durchgeführt werden. Die gemessenen Chromatogramme werden in Echtzeit aufgezeichnet und ausgewertet. Für die Auswertung der Peaks können für jeden Peak individuell Parameter eingestellt werden. Für die Methodenentwicklung und die Auswertung von Messserien bietet der GCM-Manager zusätzliche Funktionen wie Zoom, graphische Überlagerung und den Export von ausgewählten Parametern an. Für Anwendungen in der Prozesssteuerung kann jeder einzelne Peak kalibriert werden. Die Auswertung wird in einer Peaktabelle dargestellt und kann entweder als Excel-File oder als 4-20mA Signal für die Prozesssteuerung exportiert werden.
Pro GCM Manager
Für alle I-GRAPHs mit Pro Modul (Mehrsäulenschaltung)