Hitachi L-7200
| Objektnummer | B00020633 |
|---|---|
| Seriennummer | 020633 |
| Object Naam | Hitachi L-7200 |
| Status | Stock unit |
Product groep: HPLC autosampler
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Merck-Hitachi
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Der neue LaChrom Autosampler L-7200 besitzt alle wichtigen Eigenschaften eines hochwertigen Analysengerätes für das anspruchsvolle GLP-Labor. Durch unterschiedliche Dosierungsmethoden, hohe Probenkapazität, hervorragende Reproduzierbarkeit und durch die digitale Datenkommunikation mit anderen LaChromModulen werden höchste Ansprüche an die Zuverlässigkeit in der automatisierten HPLC-Routine erfüllt. Der L-7200 überzeugt darüberhinaus durch geringen Platzbedarf und modernes Design.
Flexible Probendosierung für jede Anwendung
Der LaChrom L-7200 Autosampler ist für alle wichtigen HPLC-Routineanwendungen einsetzbar. Hierfür stehen drei verschiedene Probendosierungsarten zur Verfügung:
Die Injektion mit partieller Schleifenfüllung besitzt eine hohe Anwendungsflexibilität. Dem Injektionsvolumen wird hierbei ein wählbares Vor- und Nachvolumen zugefügt. Nur das eigentliche Injektionsvolumen wird in die Proben-schleife übertragen und auf die Säule- injiziert. Auf diese Weise werden mit dieser Injektionsmethode sehr gute Wiederholbarkeitswerte erreicht.
Die komplette Schleifenfüllung bietet die höchste Reproduzierbarkeit. Das Injektionsvolumen wird durch die Größe der Proben-schleife bestimmt. Die Proben-schleifen können vom Anwender ausgetauscht werden und stehen in. allen gängigen Volumina zur Verfügung.
Der L-7200 Autosampler bietet eine spezielle Mikrodosierungstechnik für die Injektion kleinster Probenvolumina an. Hierbei wird das zu injizierende Volumen komplett in die Probenschleife dosiert. Der Probenverlust dieser Injektionstechnik ist vernachlässigbar. Die Wiederholbarkeit ist auch bei kleinsten Volumina hervorragend.
Die Bandenverbreiterung und Verdünnungseffekte werden für alle Methoden minimiert, indem die Proben durch automatische Luftsegmentierung von der Waschlösung getrennt werden. Das Injektionsvolumen ist in einem weiten Bereich von 0,5 bis 400 pl einstellbar.
Hohe Probenkapazität für große Analysenserien
Die Kapazität des Gerätes bis zu 80 Proben ist ausgelegt für den typischen Routine - Nachteinsatz. Eine einfache LCD-Dialog-Programmierung erlaubt die Eingabe individueller Parameter für jedes Probenglas.
Für eilige Proben kann die laufende Analysensequenz über die Funktion Quick Sample" unterbrochen werden. Für diese Proben können neue Injektionsparameter gewählt werden. Nach dem Abarbeiten der Prioritäts-Proben nimmt der Autosampler seine normale Sequenz wieder auf.
Höchste Betriebssicherheit
Eine automatische Probenglaserkennung verhindert, daß bei einer Probenentnahme Luft angesaugt und auf die Säule injiziert wird. Befindet sich kein Probenglas in angewählten Probenpositionen, wird die Analysensequenz unterbrochen und ein Stop-Impuls an andere Module weitergegeben.
Die Probenentnahme kann durch Wahl der Ansauggeschwindigkeit an die Viskosität der Probe angepaßt werden. Eine spezielle Waschvorrichtung der Nadel verhindert eine Verschleppung von Proben. Die Nadel wird nach jeder Injektion in einer besonderen Waschstation von innen und außen gespült.
Besonders bewährt hat sich das zuverlässige Rheodyne-Ventil. Für alle Probendosiermethoden werden unter Standardbedingungen Wiederholbarkeiten < 0,5 % relativer Standardabweichung erreicht.
Ein Logbuch, das die Anzahl der Ventilschaltungen und Spritzenzyklen dokumentiert, erhöht die Betriebssicherheit des Gerätes.
Durch optimierte Kapillarwege und minimale Volumina der lösungsmittelführenden Bauteile ist der L-7200 Autosampler optimal für Narrow-Bore-Anwendungen geeignet.
Digitale Kommunikation und Systemvorteile
Der LaChrom Autosampler L-7200 kann sowohl als eigenständiges Gerät als auch im Verbund mit anderen LaChrom HPLC-Modulen eingesetzt werden. Das neue hochleistungsfähige Datenkommunikationsnetz D-Line ermöglicht den intelligenten, störungsfreien digitalen Informationsaustausch und die gegenseitige Kontrolle der LaChrom-Module. Über D-Line erfolgt auch die Autosampler- und Gesamtsystem-Steuerung durch die D-7000 HPLC-System-Manager Software.
Die im Verbund zusätzlichen verfügbaren Funktionen, wie der Ausdruck der Betriebsparameter, der Zuverlässigkeitsbericht und der Wartungsbericht unterstützen das GLP-konforme Arbeiten und vereinfachen die Wartung und Überprüfung des Gerätes.
Technische Daten
Probenkapazität 80 Standard-Gläschen, 1,5 ml
Reproduzierbarkeit CV < 0,5 % (10 µl)
Dosiereinheit 0,5 ml, 5 Geschwindigkeiten
Injektionsbereich 0,5 bis 400 µl mit Standardspritze in 0,5 µl Schritten
Injektionsventil 6-Wege-Ventil, elektrisch betrieben
Probendosierungsmethode komplette Schleifenfüllung,
partielle Schleifenfüllung,
Mikrodosierung
Anwendungsprogramme nein
Vialerkennung ja
Scutzmechanismen gegen ja
Zerstörung der Injektionsnadel
Injektionsprüfung nein
Anzahl der Injektionen unbegrenzt
pro Probenglas (0-99 im Sequenz-Modus)
Diagnosefunktionen ja
Eingänge Start, Stop, Busy
Ausgänge Start, Stop, All Stop
Schnittstellen Digitale Datenkommunikation
D-Line
Stromversorgung 110-240 V, 50/60 Hz, ca. 85 VA