Hettich Roto Silenta/RP
| Objektnummer | B00002913 |
|---|---|
| Seriennummer | 002913 |
| Object Naam | Hettich Roto Silenta/RP |
| Status | Stock unit |
Product groep: Centrifuges (koel)
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

BESCHREIBUNG DER ZENTRIFUGE
Die ROTO - SILENTA / RP ist eine qualitativ hochwertige Zentrifuge. Als Becherzentrifuge mit Kühleinrichtung, Mikroprozessor-gesteuert und programmierbar ist sie nach neuesten technischen Erkenntnissen entworfen und in traditioneller HETTICH-Qualität gebaut. Die ROTO-SILENTA/RP ist ein Gerät der Schutzklasse I. Sie darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben werden.
Die ROTO - SILENTA / RP ist geprägt durch einen selbsttragenden Stahl-rahmen, die Verkleidung ist aus geschäumtem, konstruktivem Chemie-Werkstoff. Nach Abnahme der Verkleidung ist die Zentrifuge ringsum zugänglich. Die Arbeitsplatte und die Rotorkammer (Schleuderraum) sind aus rostfreiem Edelstahl. Die Rotorkammer, aus Sicherheitsgründen doppelwandig, besitzt am Boden einen Kondenswasser-Ablauf, die dazu gehörende Auffangschale befindet sich in der vorderen unteren Verkleidung.
Die Zentrifuge ist fahrbar. Zur Aufstellung vor Ort besitzt sie zwei Schraubfüße.
Als Direktantrieb dient ein Elektromotor mit hoher Beschleunigungsleistung. Beschleunigung und Bremsung sind stromgeführt.
Die integrierten Leuchtziffern und Leuchtdioden geben ständig Auskunft über die Programmierung und den Funktionszustand der Maschine. Sämtliche Parameter werden über die 10-er Tastatur und die jedem Parameter zugeordnete Taste in die Elektronik eingegeben. Um die Möglichkeiten der HETTICH-Elektronik voll auszunutzen, wurde eine Schnittstelle vorgesehen, die über einen 24-poligen Stecker zugänglich ist. Somit können sämtliche eingegebenen Daten und Laufwerte der Zentrifugen über Drücker oder Schreiber festgehalten werden.
Das Eingabe- und Informationsfeld ist eine wasser- und staubdichte Folientastatur. Sie befindet sich im Deckel der Zentrifuge. Die Elektronikeinheit, Mikroprozessor-gesteuert hat folgende Funktionen:
Integrierter Rechner mit Ein- und Ausgabeteil
Programmspeicherung
An- und Auslaufintegrator
Drehzahl- und Stromregler
Bremsstromregler
Stillstandsüberwachung
Temperaturregler
Zentrale Stromversorgung
Schnittstelle für Drucker oder zentr. Datenerfassung
Störmeldungen
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
DECKELVERRIEGELUNG, DECKELZUHALTUNG-‑
Die Zentrifuge kann nur gestartet werden, wenn der Deckel geschlossen ist. Die beiden elektrischen Verriegelungen müssen eingerastet sein. Wird der Taster der in der Frontblende für die zweite Verriegelung währenddes Zentrifugiervorganges betätigt, schaltet der Antrieb ab. LED leuchtet. Der Deckel kann erst geöffnet werden bei Stillstand des Rotors. Bei Stillstand des Rotors ist der Antrieb allpolig vom Netz getrennt (NE-Vorschrift).
UNWUCHTÜBERWACHUNGSSYSTEM
Bei ungleichmäßiger Beladung gegenüberliegender Becher wird der Antrieb in der Beschleunigungsphase (Anlauf) abgeschaltet.
ÜBERWACHUNG DER KOHLEBÜRSTEN-ABNUTZUNG
Die Abnutzung der Kohlebürsten wird rechtzeitig signalisiert, um Beschädigungen am Kollektor, die zum Ausfall der Zentrifuge führen, zu vermeiden.
OBERTEMPERATUR AM MOTOR
Bei Überlastung des Motors wird der Antrieb abgeschaltet, der Auslauf erfolgt mit höchster Bremskraft.
ÜBERTEMPERATUR IM SCHLEUDERRAUM
Wird die Temperatur im Schleuderraum, z.B. bei Ausfall der Kühlung, wärmer als 50° C, schaltet der Antrieb ab. Der Auslauf erfolgt mit höchster Bremskraft.
ÜBERWACHUNG DER NENNDREHZAHL
Wird die vorgegebene Drehzahl durch irgendeinen Umstand um mehr als 200 min-1 überschritten, so schaltet der Antrieb ab.
AUFSTELLORT FÜR DIE ZENTRIFUGE
Erforderliche Stellfläche ca. 1 m2.
Die Last ( 260 kg) ruht auf 4 Füßen, diese bilden die Eckpunkte einer Fläche von 548 x 548 mm.
Die Raumtemperatur am Aufstellort muß größer sein als + 5° C. Ist dies nicht der Fall, so ist die Funktion der elektronischen Bauelemente nicht gewährleistet.
Technische Daten
Fassungsvermögen
max. 6000 ml (in 4 x 1500 ml oder 6 x 1000 ml oder 12 Mehfach-Blutbeutel) freischwingend
Höchstdrehzahl
4000 min.! ≙ RZB 5100
Arbeitsablauf
Mikroprozessor-gesteuert
Vorwahl digital einstellbar
Drehzahl, Laufzeit, Bremse, Kühlung, Anlaufzeit, Auslaufzeit, RZB und Radius DBP angem.
Automatische Digitalanzeige
Drehzahlverlauf, RZB-Verlauf DBP angem. gesteuerter Anlauf, gesteuerter Auslauf, Restlaufzeit, Temperatur SOLUIST, Brernsstufe, Betriebszustand Lauf, Programm-Nummer
Automatische, optische Fehlerwarnung für
Unwucht, Kühlungsausfall, Kohlebürstenverschleiß,Deckelsicherung, Elektroniküberwachung
Programmspeicher gesichert
99 Laufprogramme Schlüsselschalter sichert den jeweiligen Betriebszustand
Schleuderraumtemperatur
regelbar von -10 °C bis +40 °C
Kühlaggregat
1,1 kW, luftgekühlt, vollhermetisch, Sicherheitskältemittel Frigerr R 12
Geräuschpegel
65 dB (A)
Stromanschluß
380 V, 50 Hz-Drehstrom
Bauweise
verwindungsfreie, selbsttragende Stahlrahmenkonstruktion und Stahlschutzrnantel, Schleudere raum aus Edelstahl rostfrei, auf Lenkrollen fahrbar
Funkentstörung
nach VDE 0875, Funkstörgrad N
Anschluß
380 V, 50 Hz-Drehstrom andere Stromarten auf Anfrage
Anschlußwert
6,5 kVA unsymetrisch
Anschlußkabel
2,5 m lang, 5-polig
Abmessungen
Höhe 1030 mm
Breite 760 mm
Tiefe 830 mm
Gewicht netto ca. 260 kg