Sold

Heraeus M 104

Seriennummer: 013490
Status Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Meer informatie
Objektnummer B00013490
Seriennummer 013490
Object Naam Heraeus M 104
Status Stock unit

Product groep: Ovens

Geen producten gevonden voor deze selectie.

Status, leverings- en betalingsvoorwaarden

Apparatuurcontrole

De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.

 

Verzending

De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.

In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.

 

Verzendmethoden

Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark

 

Informatie levering

De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.

De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.

 

Betalingsvoorwaarden

Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.

Land

Mogelijke betaalmethoden

Opmerking

Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Nederland, België en Luxemburg

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Andere landen

vooruitbetaling, per creditkaart

 

 

Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.

Tussenverkoop is ons voorbehouden.

 

Beschrijving status:

Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.

Status

Conditie

Opmerking

Onmiddellijk verkrijgbaar

gebruikt Het artikel is al gecontroleerd en is in perfecte staat. Het kan onmiddellijk aan u worden verstuurd.
Op voorraad

gebruikt

We hebben het artikel in ons magazijn. Onze technici zullen het artikel voorafgaand aan levering controleren. U ontvangt volledig functionerende artikel.

Gepubliceerd

gebruikt

Het artikel is nog bij de aanbieder. Na uw bestelling wordt het door ons aangekocht, gecontroleerd en aan u verstuurd. Een functioneringscertificaat en een servicerapport zijn bij de levering inbegrepen.

Nieuw

nieuw

Dit is een artikel dat nieuw van de fabriek komt. Hiervoor gelden de garantiebepalingen en wettelijke garantietermijn van de fabrikant.

Labprocure

gebruikt

Labprocure GmbH is verantwoordelijk voor de inhoud van dit apparaataanbod. Labprocure aanvaardt aansprakelijkheid voor de hier geadverteerde aanbiedingen en voor de daarin opgenomen foto's en aanbiedingsteksten. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Heraeus

Modell:            M 104

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

EINSATZBEREICH

Der Labor - Muffel- / Kammerofen ist ein Laborgerät für wärmetechnische Anwendungen:

•            Ofenraumvolumen 4,7 1 (M 104) bzw. 3,81 (K 114)

•            Wärmebehandlung von Proben / Gütern zwischen 300 °C und 1000 °C (M 104) bzw. 1100°C(K114)

•            Beschickungsgewicht bis zu 5 kg

Das Gerät ist zur Aufstellung und zum Betrieb für in der Regel folgende Bereiche geeignet:

•            Laboratorien z.B. in Gewerbe, Industrie, Schulen, Universitäten, Krankenhäusern und Biologie

Für Anwendungen zum:

•            Altern, Analysieren, Anlassen, Aufschließen, Einbrennen, Glühen, Härten, Löten, Oxidieren, Reduzieren, Veraschen und Vorwärmen.

Die Ausrüstung des Ofens mit dem unabhängigen Übertemperaturschutz "Temperatur - Wählbegrenzer" ermöglicht den Betrieb des Gerätes auch ohne ständige Beaufsichtigung.

Das Gerät ist für Dauerbetrieb konzipiert.

Um ungleichmäßige Erwärmung des Beschickungsgutes zu vermeiden, ist darauf zu achten, daß ein Abstand zu den Innenflächen des Ofenraumes eingehalten wird.

Persönliche Schutzausrüstungen, wie Arbeitshandschuhe, Schutzbrille usw., sind wegen der möglichen hohen Arbeitstemperaturen immer vorzusehen.

Das Gerät darf nicht:

-            zur Erwärmung von Nahrungsmitteln verwendet werden.

-            Für Trocknungen oder Wärmebehandlungen verwendet werden, bei denen brennbare Gase und Dämpfe frei werden, die mit Luft brennen oder ein gefährliches explosionsfähiges Gemisch bilden können. Ebenfalls ist der Ofen nicht zur Wärmebehandlung gefährlicher Stäube und Faserstoffe geeeignet.

GERÄTEBESCHREIBUNG

Das Gerät besteht im wesentlichen aus Gehäuse, Ofenraum, Schwenktür und Schalt- und Regeleinheit.

Der Ofenraum des Labor - Muffelofen M 104 wird durch eine keramische Muffel gebildet. Die Heizung ist umlaufend, abgedeckt in die Muffel eingebettet. Der Muffelofen ist für Arbeitstemperaturen bis zu 1000 °C geeignet.

Der Ofenraum des Labor - Kammerofen K 114 wird durch Faserplatten gebildet. Die frei-strahlende Heizung ist in Nuten in den Seiten und der Decke des Ofenraumes eingebracht. Der Boden des Ofenraumes ist mit einer keramischen Platte versehen. Der Kammerofen ist für Arbeitstemperaturen bis zu 1100 °C geeignet.

Die thermische Isolation des Gerätes erfolgt durch Fasermaterialien, die eine gute Wärme­dämmung und gute Temperatur - Zeit - Parameter gewähren.

Die Metallfläche um das Ofenmaul wird im Betrieb bei höheren Arbeitstemperaturen heiß, es besteht VERBRENNUNGSGEFAHR. Deshalb ist sie mit dem nebenstehenden Warnzeichen versehen, das vor Berührung dieser Fläche warnt.

Der Ofenraum wird durch eine Schwenktür abgeschlossen.

Die Schwenktür wird über den rechts angeordneten Handgriff betätigt. Beim Öffnen schwenkt die im Betrieb heiße Türinnenseite nach unten. Gleichzeitig wird der integrierte Hitze- und Partikelschutz ausgeklappt. Die Außenfläche der Ofentür dient dann gleichzeitig als Ablage für Beschickungsgüter.

In der Mitte der Schwenktür ist eine Öffnung (0 5 mm) vorgesehen. Hier können Mantel - Thermoelemente, für externe Temperaturerfassungen im Ofenraum, eingebracht werden.

Um den Schutz vor elektrischen Schlag zu gewährleisten, müssen besondere Schutzmaßnahmen zur externen Temperaturerfassung getroffen und beachtet werden - sonst besteht LEBENSGEFAHR und die GEFAHR einer BESCHÄDIGUNG DER ANGESCHLOSSENEN SYSTEME - siehe hierzu die Hinweise im

entsprechenden Abschnitt.

Die Bedienelemente der elektrischen Ausrüstung sind im Bedienfeld der Schalt- und Regeleinheit zusammengefaßt.

Das Gerät ist mit einer festen Anschlußleitung als Steckergerät konzipiert. Der Schutz gegen elektrischen Schlag erfolgt über den Schutzleiteranschluß (Schutzklasse 1).

Der Labor - Ofen ist mit einer Funk-Entstörung ausgerüstet.

Die Temperaturregelung erfolgt durch einen elektronischen Temperaturregler mit Fühlerbruch­erkennung, die interne Temperaturerfassung über ein NiCr-Ni - Thermoelement. Die Leistungs­zufuhr der Heizung wird über ein Leistungs - Halbleiter vom Temperaturregler gesteuert.

SICHERHEITSANFORDERUNGEN

Das Gerät erfüllt die Sicherheitsanforderungen der :

DIN 12 880 Teil 1 / 11.78

DIN VDE 0700 Teil 1 / 04.88

DIN VDE 0875 Teil 11 / 07.92

Darüber hinaus ist der Labor - Muffel- / Kammerofen M104 / K 114 durch das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut sicherheitstechnisch geprüft. Für das Gerät bestehen, in der geprüften Ausführung (Anhang), die GS - und Funkschutz - Zeichengenehmigungen.

TECHNISCHE DATEN

MECHANISCH:

Abmessungen (B x H x T)

Gehäuse:                                          456 x 646 x 570 mm

Ofenraum (abzgl. Türisolation):       170 x 130 x 215 mm

Beschickbarer Ofenraum:                130 x 110 x 205 mm

Nutzraum (DIN 17 052 Klasse C,

beheizte Tiefe 160 mm)                   130 x 80 x 120 mm

Bodenplatte (B x H x T):                   145 x 10 x 240 mm

Mindest - Wandabstände des Ofens

zu angrenzenden Flächen

links:                                                  25 mm

rechts:                                               100 mm

oben:                                                 300 mm

hinten, mit Abstandhalter:                 80 mm

hinten, mit Kamin:                             100 mm

hinten, mit Abzuggebläse:                190 mm

Volumen

Ofenraum:                                        4,7 l

Beschickbarer Ofenraum:                2,9 l

Nutzraum (DIN 17 052 Klasse C,

beheizte Tiefe 160 mm):                  1,2 l

Gewichte

Gerät:                                                ca. 52kg

Maximale Beschickungsmenge:      5 kg

THERMISCH:

Arbeitstemperaturen :                    300 ... 1000 °C

Temperaturabweichungen

zeitlich (DIN 12 880 Teil 2)

ohne / mit

Kamin:                                              < ± 1 K

mit Abzuggebläse:                            < ± 2 K
räumlich (DIN 17 052 Klasse C)

bei 500 °C:                                        ± 12,5 K

800 °C:                                              ± 7,0 K

1000/1100 °C:                                   ± 7,5 K

Anheizzeiten (ohne Beschickung)

ohne / mit Kamin

auf 500 °C:                                        ca. 80 min

auf 800 °C:                                        ca. 90 min

auf 1000/1100 °C:                             ca. 120 min

mit Abzuggebläse

auf 500 °C:                                        ca. 50 min

auf 800 °C:                                        ca. 85 min

auf 1000 °C:                                      ca. 160 min

Abkühlzeiten (ohne Beschickung auf 100 °C)

ohne / mit Kamin                            

von 500 °C:                                       ca. 540 min

von 800 °C:                                       ca. 670 min
von 1000/1100 °C:                            ca. 730 min

mit Abzuggebläse

von 500 °C:                                       ca. 255 min

von 800 °C:                                       ca. 325 min

von 1000 °C:                                     ca. 350 min

Wärmeabgabe an die Umgebung

bei 500 °C:                                        0,4 kW

bei 800 °C:                                        0,8 kW

bei 1000/1100 °C:                             1,1 kW

LÜFTUNG / ABGASE:

Luftwechsel im Ofenraum

ohne / mit Kamin

bei 500 °C:                                        ca. 15 h -1

bei 800 °C:                                        ca. 10 h -1

bei 1000/1100 °C:                             ca. 8 h -1

mit Abzuggebläse

bei 500 °C:                                        ca. 500 h -1

bei 800 °C:                                        ca. 345 h -1

bei 1000 °C:                                      ca. 340 h -1

Abgasstrom (ohne Beschickung)

ohne / mit Kamin

bei 500 °C:                                        70 l/h

bei 800 °C:                                        47 l/h

bei 1000/1100 °C:                             38 l/h

mit Abzuggebläse                           46 m 3 /h

Stutzendurchmesser Kamin / Abzuggebläse:     35 / 52 mm

Abgastemperatur am Stutzen (bei max.

Arbeitstemperatur)

ohne / mit Kamin:                             80 (330 1 ) )

mit Abzuggebläse:                            110 (200 1 ) )

1)bei Schließen der Tür qilt kurzzeitig der höhere Wert

GERÄUSCH:

Geräuschpegel (DIN 45 635):           < 58 dB(A)


ELEKTRISCH:

Nennspannung (± 10 %°):                1/PE AC, 230 V

Nennsfrequenz:                                50/60 Hz

Leistungsaufnahme:                         2,5 kW

Anschlußwert:                                   2,6 kVA

Stromaufnahme:                               11,4 A

Schutzmaßnahme - Schutzklasse:   I

Schutzart:                                         IP 20

Absicherung:                                    

(zum Anschluß an das Versorgungsnetz sind die Regeln der Elektrotechnik und die Technischen Anschlußbestimmungen der EVU’s zu beachten)

Schmelzsicherung T 16 A oder Leitungsschutzschalter B 16, Anschluß über Fehlerstrom-Schutzschalter (Auslösestrom ≤ 30 mA) wird empfohlen.

VERWENDETE WERKSTOFFE

Gehäuse                                           Stahlblech verzinkt, lackiert RAL 9002

Ofenraum                                         Keramik C 530 nach DIN VDE 0335

Türisolation                                       Feuerleichtstein (Schamotte)

Ofenmaul                                          Feuerleichtstein (Schamotte)

Thermische Isolation des

Ofenraumes                                     Aluminiumsilikatfaser 1 )

Bodenplatte                                       Feuerleichtstein (Schamotte)

Ofenschale                                       Hitzebeständiger Stahl

Heizleiter                                           Cr Al Fe

Bedienfeld                                         Gemisch aus ABS und PC

Elektrik                                              diverse mit Kunststoffen umhüllte Bauteile, zum Teil auf

epoxydharz- gebundenen, glasfaserverstärkten Leiterplatten bestückt

1) Je nach national gültigen Vorschriften können Faserstoffe für Isolationen als gesundheitsgefährdend eingestuft sein. Im normalen Betrieb ist das Risiko durch freigesetzte Faserstoffe unbedenklich. Bei Reparaturarbeiten oder mechanischer Zerstörung kann es, bei unsachgemäßer Handhabung, zu höheren Freisetzungsraten kommen.

Part of labexchange logo
Zoekmachine aangedreven door ElasticSuite