Gynkotek UVD 320
| Objektnummer | B00004459 |
|---|---|
| Seriennummer | 004459 |
| Object Naam | Gynkotek UVD 320 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Gelöscht
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Der UVD 320S ist ein hochempfindlicher Diodenarray-Detektor für die HPLC. Zusammen mit dem Chromatographie-Datensystem GynkoSoft ermöglicht er zum ersten Mal die vollständige, GLP gerechte Automatisierung der Diodearray-Technologie.
Höchste Nachweisempfindlichkeit
Dem UVD 320S liegt ein besonderes Diodenarray-Prinzip zugrunde, bei dem, anders als beim herkömmlichen Gerätedesign, jede einzelne Diode ihren eigenen Signalverstärker besitzt. In Verbindung mit einem innovativen optischen Aufbau wird so eine Meßempfindlichkeit erreicht, die bislang nicht möglich war. Zusammen mit der digitalen und somit störungsfreien Übertragung des Meßsignals ermöglicht der UVD 320S die Aufnahme rauschfreier Spektren bis in den m AU-Bereich.
Komplette spektrale Information
Der UVD 320S nimmt während des Analysenlaufes bis zu 10 Spektren je Sekunde auf und erzeugt so ein vollständiges 3-D Feld, aus dem im nachhinein jede beliebige Information extrahiert werden kann, z.B. Chromatogramme, Spektren und Kriterien zur Peakreinheit (PPI, PAM).
Optimierte Methodenentwicklung
Vorbei ist das manuelle Analysieren der Spektren, um das Absorptionsmaximum jedes einzelnen Peaks zu finden. Mit einem einzigen Kommando wird der optimale lntegrationspfad für maximale Meßempfindlichkeit ohne die störenden Stufen konventioneller Wellenlängenschaltungen bestimmt. Für eine rasche Methodenentwicklung läßt sich der optimale lntegrationspfad selbstverständlich automatisch in ein Steuerprogramm übernehmen.
Automatische Peakreinheitskontrolle
Die automatische Bestimmung der Peakreinheit ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für das analytische Routine-labor. Die Peak-Purity-Indices PPI und PAM sind verläßliche Kriterien für die Peakreinheit. Durch seine hohe Empfindlichkeit entdeckt der UVD 320S selbst Spurenverunreinigungen noch sicher. In Abhängigkeit vom errechneten PPI-Wert können benutzerdefinierte Aktionen ausgelöst werden. So ist es möglich, beim Auftreten von Peakverunreinigungen rasch zu reagieren.
Sichere Peakidentifikation
Ein weiteres Merkmal der UVD 320S Diodenarray-Software sind die äußerst schnellen Suchroutinen der Spektren-Bibliothek, die eine positive Peakidentifikation durch Vergleich mit in benutzerdefinierten Bibliotheken abgelegten Spektren ermöglicht. Diese Methode ist nicht nur im Dialogbetrieb verfügbar, sondern auch bei der automatischen Auswertung der Proben.
Neben verschiedenen Algorithmen zum Spektrenvergleich sind zusätzliche Auswahlkriterien zur Optimierung der Bibliothekssuche vorhanden. Die positive Peakidentifikation wird, selbst unter schwierigen, praxisnahen Bedingungen, durch eine 3-dimensionale Basisflächenkorrektur ermöglicht. So ist sichergestellt, daß das analysierte Spektrum in seiner vom Untergrund unverfälschten Form mit dem idealen Spektrum aus der Bibliothek eindeutiger vergleichbar wird. Auch von kleinen Reiterpeaks können so die richtigen Spektren gewonnen und korrekt zugeordnet werden. Keine noch so hohe spektrale Auflösung herkömmlicher Diodenarrays kann dieses Leistungsmerkmal ersetzen.
GLP gerechte Dokumentation
Der UVD 320S wird vom Chromatographie-Datensystem GynkoSoft voll gesteuert und überwacht und erhält seine Detektions-Methoden nicht - wie in herkömmlichen Systemen üblich - per downloading zur eigenständigen und unkontrollierten Abarbeitung übertragen. GynkoSoft dokumentiert in Echtzeit den Programmablauf auch mit allen unvorgesehenen Ereignissen im Audit-Trail. Durch den erweiterten Informationsgehalt der Meßdaten im Vergleich zur 1 -Kanal-Detektion wird die Validierung der Analysenergebnisse zusätzlich unterstützt. Somit werden die GLP-Forderungen einer vollständigen Nachvollziehbarkeit des Analysenlaufs und der Absicherung der Analysenergebnisse vorbildlich erfüllt.
Technische Spezifikationen:
Wellenlängenbereich 200 - 355 nm
Spektrale Auflösung 2 nm
Pixel Auflösung 5 nm
Wellenlängengenauigkeit ± 1 nm
Lichtquelle Deuteriumlampe
Meßzelle 12 m l bei 9 mm Lichtweg, biokompatibel
Rauschen <2,2 x 10 -5 AU (250 nm/5 nm/1 sec. Spitze/Spitze)
Drift <5 x 10 -4 AU/h (250 nm)
Signal Ausgänge 4 Wellenlängen-Kanäle und 3D-Feld über RS-232
Interface RS-232 C
Lampendiagnose für Energie und Brenndauer
Netzanschluß 220 V/110 V, 50/60 Hz, 50 VA
Abmessungen B 210 x H 480 x T 430 mm
Gewicht 16 kg