Gerhardt Vapodest
| Objektnummer | B00020227 |
|---|---|
| Seriennummer | 020227 |
| Object Naam | Gerhardt Vapodest |
| Status | Stock unit |
Product groep: Digestie systemen
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Das Prinzip
1985 brachte Gerhardt die ersten beiden vollautomatischen Kjeldahl-Destilliersysteme mit integrierter Titration und Ergebnisberechnung mit print-out auf den Markt, darunter als Weltneuheit den Vapodest6 carousel mit automatischer Zuführung von 20 Proben. Ein moderner Mikroprozessor steuert und überwacht alle Funktionen durch eine dialogfähige Software in Ihrer Muttersprache.
Wartungsfreier, vollautomatisch arbeitender Dampferzeuger mit elektronischer Überwachung aller Funktionen, einschließlich Sicherheitseinrichtungen. Selbstfüllend mit entsalztem oder destilliertem Wasser aus sensor-überwachtem Vorratsgefäß. Die Destillationsteile bestehen aus einem PP-Verteilerkopf mit unbegrenzter Lebensdauer sowie einem Glaskühler zur Sichtkontrolle des Destilliervorganges.
Eingebaute Membranpumpen dosieren Wasser, Natronlauge und Borsäure bzw. saugen Probenreste und Vorlageninhalt in ein Sammelgefäß ab.
Die Software
4 Hauptprogramme bieten Ihnen in umfassender Form alles, was Sie zur Durchführung einer perfekten, vollautomatischen Kjeldahl-Bestimmung, aber auch für andere Anwendungen (DD, Devarda), benötigen:
(1) Waagenprogramm
- Speicherkapazität für 220 Proben
- Eingabe in g oder ml, max. Seriengröße 20 Proben
- Eingabe der Wägungen über Waagenschnittstelle (RS 232 C) automatisch oder manuell über Tastatur
(2) Probenprogramm
- 9 Programme für Mikro- und Makro-Kjeldahl, DD Direktdestillation und Nitratstickstoffbestimmung (Devarda)
- Automatische Überwachung von Destillation und Titration mit Anzeige der Programmschritte im Display
- Fehlermeldung im Display
(3) Kalibrierprogramm
- Automatische Blindwertbestimmung
- Automatische Titerbestimmung
- Automatisches Testprogramm mit Standardlösung
- Automatische Eichung der Einstabmeßkette
Programmierprogramm
- Eingabe der Programmparameter
- Eingabe der gewünschten Ergebnisberechnung (z. B. %N oder % Protein)
- Eingabe des Endpunktes (wahlweise automatisch oder fest)
- Ausdruck der Programmparameter
Warnsignale im Display informieren Sie über 25 verschiedene Hinweistexte in Ihrer Muttersprache darüber, was das Gerät gerade tut, was Sie tun müssen bzw. welche Störung aufgetreten ist.
Die Programmierung
Folgende variable Daten können Sie zur Gestaltung Ihres Kjeldahl-Analysenprogramms eingeben:
- feste oder durch Endpunkttitration bestimmte Destillationszeit
- separate oder on-line Titration
- ph-Endpunkttitration automatisch oder mit festem Endpunkt
- Zugabevolumen H 2 O für die Probenverdünnung
- Zugabevolumen NaOH
- Absaugzeit für ausdestillierte Probe
- Absaug- und Füllzeit für Titriergefäß (H 3 BO 3 )
- Ergebnisberechnung in %Stickstoff, %Eiweiß oder mg Stickstoff/Liter.
Die technischen Daten
Mikroprozessor: zur Steuerung und Überwachung aller Funktionen und Ergebnisberechnungen.
Speicher: 64 kbyte, mit Batteriepuffer
Programme für: Destillation (9), Eichung (4), Testlauf (1), Einwaage (1) sowie System Test (1).
Druckerausgang: bus-centronics parallel für Thermodrucker DR 56
PC-Interface: RS 232 C unidirektionell
Waagen-Interface: RS 232 C unidirektionell
Display-Sprachen: deutsch-englisch-französisch-spanisch oder holländisch
Analysendauer: 2-4 Minuten pro Kjeldahl-Probe einschließlich Ergebnisanzeige bzw. -ausdruck.
Probengröße: 0-10Gromm bzw. 0-999,9 ml
Wiederfindungsrate: 99,5-100%
Genauigkeit: 0,25%
Anzeige: ml - %Stickstoff - %Eiweiß - mg Stickstoff/Liter-mg NO 3 - mg NO 3 /Liter
Destillation: Vollautomatischer Dampferzeuger, automatische Zugabe von Wasser und NaOH in die Probe, Probenabsaugung in ein Sammelgefäß.
Titration: Potentiometrische Endpunktbestimmung, kleinste Schrittgröße 0,01 ml.
Automatisches Füllen und Entleeren des Titriergefäßes.
Probenzuführung: Einzeln, manuell bei VAP 5 vollautomatisch über 20-stelliges Karussell bei VAP 6.
Anschlüsse: 220 V AC, 50/60 Hz, 1500 W
Wasserzulauf min 2,5 bar
Wasserablauf
Maße über alles Vapodest 5: 840 x 745 x 415 mm
(BxHxT): Vapodest 6: 1330 x 1775 x 570 mm
Gewichte: Vapodest 5: 75 kg, Vapodest 6: 120 kg
Die Geräte
Vapodest 5 microprocessor
Destillierautomat mit Titrator und Rechner, mikroprozessorgesteuert, betriebsbereit mit Diodenstecker zum Anschluß des Vorratskanistersatzes KAN 33 (extra bestellen). Lieferung mit Bedienungshandbuch. Neben Kjeldahltherm-Gläsern KTG 250 ml auch für Jumbo-Gläser KDD 400 und 800 ml sowie Kjeldahlkolben mit Halserweiterung KD 250, 500 und 750 ml einsetzbar.
Vapodest 6 carousel
wie Vapodest 5, jedoch mit automatischer Probenzuführung über 20-stelliges Karussell, pneumatisch betrieben, auf fahrbarem Tisch montiert. Mit 4 Vorratstanks mit Füllstandsmelder (Anzeige im Display), Kompressor, Thermodrucker und Bedienungshandbuch. Für die vollautomatische Destillation von 20 Proben hintereinander.