Edwards RV8
| Objektnummer | B00014636 |
|---|---|
| Seriennummer | 014636 |
| Object Naam | Edwards RV8 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Vacuumpompen
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Edwards
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.


1. Elektrische Anschlußbuchse
2. Spannungsanzeige
3. Handgriff (Hebeöse bei Pumpen RV8 und RV12 und Pumpen ohne Motor)
4. NW25-Ansaugstutzen
5. Gasballast-Steuerung
6. Öleinfüllschraube
7. NW25-Auspuffstutzen
8. Ölschauglas
9. Ölablaßschraube
10. Gummifüße (4 Stück)
11. Betriebsart-Wahlschalter
12. Ein/Aus-Schalter (nur einphasige Pumpen)
13. Ventilatorhaube
14. Korrekte Drehrichtung
Beschreibung
Die BOC Edwards RV-Drehschieberpumpe ist in Abbildung 1 dargestellt. Die in der nachfolgenden Beschreibung in Klammern stehenden Positions-Nr. beziehen sich auf die Abbildung 1. Die BOC Edwards RV-Drehschieberpumpen sind zweistufige, ölgedichtete Drehschieber- Vakuumpumpen. Die Pumpe besitzt einen KF25-Ansaugstutzen (4) und -Auspuffstutzen (7), eine Gasballast- Steuerung (5) und einen Betriebsart-Wahlschalter (11). Ein Einlaßventil verschließt den Einlaß, wenn die Pumpe nicht arbeitet, und verhindert das Rückströmen von Luft und Öl in das Vakuumsystem.
Die Pumpen RV3 und RV5 besitzen einen ausziehbaren Handgriff (3). Die Pumpen RV8 und RV12 sind mit einer Hebeöse für Hebeeinrichtungen ausgerüstet.
Eine Ölpumpe leitet unter Druck stehendes Öl zum Vakuumpumpenmechanismus der RV-Pumpe. Sie können den Füllstand und Zustand des Öls im Ölbehälter durch ein Schauglas überprüfen (8). Am Ölbehälter sind zwei Öleinfüllschrauben (6) und eine Ölablaßschraube (9) angebracht.
Ein einphasiger Elektromotor treibt den Pumpenmechanismus über eine flexible Motorkupplung direkt an. Der Motor ist vollständig gekapselt und wird von einem Ventilator gekühlt, der die Kühlluft auf die Kühlrippen des Motors leitet. Die Pumpen werden durch einen zusätzlichen, an der Motorkupplung angebrachten Ventilator gekühlt.
Die einphasigen Motoren sind mit einem Ein/Aus-Schalter (12) und einer thermischen Überlastsicherung geschützt. Wenn der Motor zu heiß wird, schaltet diese Sicherung die Pumpe aus. Die thermische Überlastsicherung verfügt über eine automatische Rückstellung. Wenn der Motor sich abgekühlt hat, wird die Sicherung zurückgesetzt und der Motor wieder eingeschaltet. Um dies zu verhindern, kann die Pumpe über eine Steuereinrichtung angeschlossen werden (siehe Abschnitt 3.6.2). In diesem Fall muß die Pumpe von Hand zurückgesetzt werden.
Die Pumpe wird auf einer Grundplatte mit Gummifüßen (10) befestigt. Siehe Abschnitt 7 zur Auswahl geeigneter Schwingungsdämpfer und anderer Zubehörteile.
Bei Pumpen für den Betrieb mit PFPE-Ölen siehe Abschnitt 8.
TECHNISCHE DATEN
Betriebs- und Lagerbedingungen
Zul. Umgebungstemperatur (Betrieb) +12 bis +40°C
Normale Oberflächentemperatur des
Pumpengehäuses bei Endvakuum (Betrieb)
und 20°C Umgebungstemperatur +50 bis +70°C
Zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 90% relative Feuchte
Zul. Lagertemperatur -30 bis +70°C
Leistung
Rücksaugschutz 1 x 10 -5 mbar.Is -5 ,1 x 10 -3 Pa.ls -1
Maximaler Anfangsdruckanstieg
ohne Gasballastfluß 1 x 10 -1 mbar.1, 1 x 10 1 Pa.1
RV3 RV5 RV8 RV12
Max. Nennsaugvermögen (m 3 h -1 )
50 Hz Netzspannung 3,7 5,8 9,7 14,2
60 Hz Netzspannung 4,5 7,0 11,7 17,0
Max. Saugvermögen (m 3 h -1 )
Pneurop 6602 (1979)
50 Hz Netzspannung 3,3 5,1 8,5 12,0
60 Hz Netzspannung 3,9 6,2 10,0 14,2
Maximal zulässiger Ansaugdruck
und Gasballast-Einlaßdruck: bar gauge 0,5 0,5 0,5 0,5
Pa 1,5 x 10 5 1,5 x 10 5 1,5 x 10 5 1,5 x 10 5
Maximal zulässiger Druck am Auslaß:
bar gauge 1 1 1 1
Pa 2x10 5 2x10 5 2x10 5 2x10 5
Schutzart (IEC 34-5: 1981) 1P44 (einphasige Pumpen)
1P54 (dreiphasige Pumpen)
Maximaler Neigungswinkel 10°
Motordrehzahl (50 Hz Netzspannung) 1470 Umdrehungen/min
Motordrehzahl (60 Hz Netzspannung) 1760 Umdrehungen/ min
RV3 RV5 RVS RV12
Maximales Gewicht, ohne Öl, [kg] 21,6 21,5 26,0 26,3
Maximales Gewicht, Pumpe o.Motor (kg) 14,0 14,0 16,5 17,5
Anschlussflansch:
Anschlußflansch(Eingang):DN25KF Anschlußflansch(Ausgang):Tülle 15mm AD(von 3/4"-Rohrgew. abschraubbar)