Dr.Lange Cadas 100
| Objektnummer | B00001848 |
|---|---|
| Seriennummer | 001848 |
| Object Naam | Dr.Lange Cadas 100 |
| Status | Stock unit |
Product groep: Fotometers / spectrofotometers
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Firma: Dr.Lange
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Das Spektralphotometer »CADAS 100 « ist ein EinstrahlPhotometer mit Referenzstrahlengang (RST-Technik). Messungen können im Wellenlängenbereich von 200 bis 900 nm durchgeführt werden, wobei der UV-Bereich durch eine Deuteriumlampe, der AS-Bereich durch eine Halogenlampe abgedeckt wird. Die Wellenlängenselektion erfolgt durch einen Gittermonochromator, die Detektion durch Photoelemente.
Der Küvettenraum ist leicht zugänglich und für die Rundküvetten der Dr. Lange-Küvettentests sowie für Rechteckküvetten bis zu einer Schichtdicke von 50 mm ausgelegt. Eine Anschlußmöglichkeit für Durchflußküvetten ist vorhanden. Zur Datenanzeige und -dokumentation stehen ein DatenDisplay, ein Status-Display sowie ein geräteinterner Thermodrucker zur Verfügung. Im Daten-Display werden ausschließlich die Meßwerte angezeigt, im Status-Display alle Informationen des aktuellen Meßprogrammes (z.B. eingestellte Wellenlängen, Faktoren, Name und Kontrollnummer usw.). Der Drucker gibt automatisch den Namen und die charakteristischen Daten des laufenden Meßprogrammes, Kommentare, die Meßwerte sowie gegebenenfalls die entsprechenden graphischen Darstellungen aus.
Über eine RS 232 C-Schnittstelle kann eine Datenverarbeitungsanlage (Laborrechner, Personal Computer) angeschlossen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, automatische Probenwechsler und Durchflußeinheiten anzusteuern.
Das Spektralphotometer »CADAS 100« wurde in erster Linie für den Einsatz in der Routineanalytik entwickelt. Im Vordergrund stand hierbei vor allem die unkomplizierte und logisch-eindeutige Handhabung des Gerätes. Dadurch ist es möglich, mit nur neun einfachen Funktionstasten sämtliche Meßprogramme aufzurufen, die Meßparameter zu verändern, die Messungen durchzuführen, größere Datenmengen zu verwalten und die Ergebnisse in geeigneter Form graphisch oder tabellarisch darzustellen. Die Bearbeitung einer aufwendigen Software, die vor allem in der Routineanalytik zu erheblichen Zeitverlusten führt, entfällt vollständig.
Die alphanumerische Tastatur des »CADAS 100« wird deshalb nur benötigt, wenn vom Anwender neue Meßprogramme eingegeben oder einzelne Messungen kommentiert werden sollen. Die Tastatur ist in einer beweglichen Halterung untergebracht und kann, wenn sie nicht benötigt wird, hochgeklappt und damit optisch verdeckt werden.
Anwendungsbeispiele aus dem CADAS 100 Programm:
Extinktionsmessungen
Konzentrationsmessungen: mit Dr. Lange Tests oder anwendereigenen Verfahren.
Freie Programmierung über vier Grundrechenarten und eine Klammerebene (bis 18 verknüpfbare Gleichungen mit max. 50 Faktoren).
Dr. Lange ProzeßProgrammierung.
Konzentrationsberechnung über lineare Regression und polygonale Inter
polation im doppelt logarithmischen Raum.
Aufnahme von Absorptionsspektren mit Ausgabe der Minima- und Maxi m awerte.
Aufnahme von Konzentrations- und Extinktionsänderungen in frei wählbaren Zeitintervallen bei einer oder mehreren Wellenlängen.
Durchführung komplexer Steuerprogramme durch Verknüpfung der Auswerteprogramme mit automatischer Probenzuführung über Peripheriegeräte.
Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Analysenverfahren durch Kombination einzelner CADAS 100 Programme.
Mehrwellenlängenspektrometrie, Multikomponentenanalyse.
Erweiterung der Datenverarbeitung durch PC-Anschluß und Spezialsoftware.
Spezialanwendungen mit dem CADAS 100
Farbmessungen von transparenten Flüssigkeiten z. B. an Bier, Würzen, Lösungsmitteln, Ölen, Fetten und Tensiden. Auswertungen in EBC, Hazen, ASTM, Jod usw.
Bodenuntersuchungen (Nitrat, Kalium, Magnesium, Ammonium und Phosphat sowie Schwer metalle).
Meerwasseranalysen.
Toxizitätsbestimmung von Belebtschlamm in Kläranlagen mit dem TTC Test.
Bestimmung von Formaldehyd in Innen- und Außenluft mit Passivsammlern sowie von Spanplatten.
Untersuchung galvanischer Bäder.
Weinanalysen (Weinsäure, Milchsäure, Acetaldehyd, Kupfer, Farbe von Rotwein).
Bestimmung von Chlorid in Beton und anderen Baumaterialien.
Brauereianalytik.
Mikrobiologische Analysen.
Getreide- und Mehluntersuchung.
Futtermitteluntersuchung.
Messung der Farbe von Weißzuckern und Zuckersäften.
Luftanalysen (NO, SO 2 , O3)
Stahl- und Legierungsanalysen.
Untersuchung von pflanzlichem Material.
Papieranalysen.
Direkte NO 3 -Bestimmung durch bichromatische Messung.
Technische Daten
|
Typ |
Einstrahl-Photometer mit Referenzstrahlengang |
|
Monochromator |
Plangitter mit 1200 Strichen/mm |
|
Wellenlängenbereich |
200 - 900 nm |
|
UV-Lichtquelle |
Deuteriumlampe |
|
VIS-Lichtquelle |
Halogenlampe |
|
Umschaltpunkt |
350 nm |
|
SCAN-Geschwindigkeit |
220 nm/min (Auflösung 1 nm) |
|
|
930 nm/min (Auflösung 5 nm) |
|
Betriebsarten |
- Extinktion |
|
|
- Konzentrationberechnung (Prozess-Programmierung, freie Programmierung und Standardreihe) |
|
|
- Absorptionsspektren |
|
|
- zeitgesteuerte Messungen |
|
Messwertanzeige |
- digital durch zwei Datendisplays |
|
|
- tabellarisch und/oder graphisch durch den integrierten Thermodrucker |
|
Abspeicherung des Nullwertes und der Basislinie |
automatisch |
|
Wellenlängen-Kalibrierung |
automatisch |
|
linearer Extinktionsbereich |
-2 E bis +2 E |
|
photometrische Richtigkeit (NBS-Filter 1 -1140) |
0.2% bei E = 0.900 |
|
photometrische Reproduzierbarkeit |
±0.001 E bei E = 1.0 |
|
Stabilität des Nullpunktes |
±0.001 E |
|
Streulicht (KJ-Lösung 10 g/I bei 220 nm) |
< 0.1% |
|
Wellenlängengenauigkeit |
± 1.0 nm |
|
Wellenlängenreproduzierbarkeit |
< 0.1 nm |
|
spektrale Bandbreite |
5 nm |
|
PC-Schnittstelle |
RS 232 C |
|
Netzanschluß |
220V ± 10% |
|
Leistungsaufnahme |
170 VA |
|
Abmessungen (B x H x T) |
40.5 x 15 x 45 cm |
|
Gewicht |
21 kg |