Bran & Lübbe InfraProver II
| Objektnummer | B00019085 |
|---|---|
| Seriennummer | 019085 |
| Object Naam | Bran & Lübbe InfraProver II |
| Status | Stock unit |
Product groep: NIR spectrometer
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Präzises und robustes Fourier-Transform NahInfraRot-Spektrometer für die Produktidentifikation und Qualitätskontrolle von Roh- und Fertigstoffen vor Ort
Warum die Proben in das Labor bringen, wenn das Labor zur Probe kommt?
Mit dem mobilen Kleinlabor InfraProver II sparen Sie eine Menge Zeit und Geld, denn es prüft, identifiziert und analysiert Rohstoffe und Produkte direkt vor Ort ohne zeitaufwendigen Probentransport.
Bei der Warenannahme, at-line während der Produktion oder zur Qualitätsüberwachung bei der Auslieferung.
Schnell und wirtschaftlich
Zerstörungsfreie Analyse am Produktionsort und im Labor
Steuerung und Auswertung mit MS Windows Software am PC
Simultane Bestimmung verschiedener Parameter in Sekundenschnelle
Verschiedene Faseroptiken für Pulver, Flüssigkeiten und viskose Produkte
Zubehör zur Probenmessung im Originalcontainer, wie z.B. Präparategläser
Gleichbleibende Qualität jeder Charge
Produktionsbegleitende Analytik
Bessere Produktivität bei reduzierten Labor- und Personalkosten, keine Chemikalien
Just-in-time Produktion
Typische Anwendungen
Prüfung und Identifizierung von Rohstoffen bei der Anlieferung
At-line Reaktions- und Prozessüberwachung zur Produktionsoptimierung
Kontrolle zeitvariabler Produktionsschritte zur Vermeidung von Engpässen
Qualitätskontrolle von Fertigprodukten mit schriftlichem Nachweis der Produktqualität
Einfache Produktanalyse
Das System lässt sich auch von ungeschulten Mitarbeitern leicht bedienen und z.B. auf einem fahrbaren Tisch zu den Einsatzorten im Werk transportieren.
Die über eine Faseroptik mit dem InfraProver II verbundene Messsonde wird einfach in oder an die Probe gehalten - innerhalb weniger Sekunden werden Rohstoffe und Produkte qualitativ und quantitativ analysiert.
Dafür brauchen die Produktbehälter nicht einmal geöffnet werden. Mit dem SPA (Solids Presentation Accessory) kann die Probe sogar in der Glasflasche, im Plastikbeutel als Folie oder als Einzeltablette vermessen werden.
Zuverlässige Messtechnik im robusten Design
Der InfraProver Il kombiniert die Vorteile von Fourier-Transformation und NIRSpektroskopie.
Er bietet höchste Empfindlichkeit und Genauigkeit bei maximalem Energiedurchsatz und sekundenschneller Messung auch mehrerer Komponenten.
Die patentierte Optik mit neuartigem Polarisations-Interferometer mit doppelbrechenden Quarzkristallen ist unempfindlich gegenüber Vibrationen und befindet sich in einem kompakten und robusten Doppelgehäuse.
Somit ist der InfraProver II ideal geeignet für den Einsatz in wechselnden und rauhen Werksumgebungen, wie sie an der Warenannahme oder in der Produktion herrschen.
Messprinzip
Durch den Glasfaser-Lichtleiter gelangt das Nah-InfraRotlicht über die Messsonde auf die Probe.
Für feste bzw. pulverförmige Produkte wird eine Reflexionssonde verwendet. Das Licht wird von der Probe zum Teil absorbiert, zum Teil reflektiert.
Das reflektierte Licht gelangt über die Glasfaseroptik zurück in das System, wo es von einem Bleisulfid-Detektor registriert wird.
Die spektralen Signale von Probe und Referenz werden an den PC weitergegeben und der Fast-Fourier-Transformation und weiteren Verarbeitungsschritten unterzogen.
Bei transparenten Proben wie Flüssigkeiten oder Gelen durchdringt bei der Transflexionsmessung ein Teil des Lichtes das Medium und wird vom Messkopf reflektiert, so dass es ein zweites Mal mit der Probe in Wechselwirkung tritt.
Alternativ stehen für die Messung von Flüssigkeiten oder Gelen auch eine Transmissionssonde mit Faseroptik oder ein Küvettenschacht zur Verfügung. Für den Küvettenschacht können handelsübliche Küvetten verwendet werden (bis 10 x 10 mm).
Portabilität
Validierbare Datenübertragung zwischen verschiedenen Infra-Prover-Systemen ...
Die validierbare Übertragbarkeit von Daten (Modellen) wird durch die Portability-Software gewährleistet. Definierte, auf das National Institut of Standards and Technology (NIST) rückführbare Grau-Standards werden auf den betreffenden Systemen vermessen.
Anschließend werden für jede Wellenlänge indiviudell Korrekturen berechnet. Durch dieses inzwischen vielfach verwendete Konzept wird Anwendern mit mehreren Installationen ein rascher Beginn mit der Routine-Analytik ermöglicht. Auch nach einem eventuellen Service-Fall wird die sofortige Wiedereinsatzbereitschaft garantiert.
Validierung
Nahezu sämtliche eingesetzten NIR-Systeme haben eines gemeinsam: Sie benötigen Software zur Datensammlung und Ergebnisberechnung.
Der InfraProver II von Bran+Luebbe ist ein solches System, das in der pharmazeutischen, kosmetischen und chemischen Industrie zur Rohstoffidentifizierung und Produktüberprüfung eingesetzt wird.
Da analytische Daten validierbar sein müssen, sind folgende Schlüsselelemente installiert worden:
IQ Installation Qualification
Hier wird geprüft und dokumentiert ob Hard- und Software gemäß den Spezifikationen, Konfigurationen installiert worden sind.
OQ Operation Qualification
Hier wird geprüft und dokumentiert, ob alle Komponenten des Systems korrekt funktionieren.
PQ Performance Qualification
Hier soll die Einsatzfähigkeit, Robustheit und Reproduzierbarkeit des Systems überprüft werden.
Wertvolle Hilfe
Basierend auf zahllosen Diskussionen und einigen Audits mit pharmazeutischen Kunden hat Bran+Luebbe umfangreiche Validierungsunterlagen erstellt.
Dieses Material wird Ihnen helfen, Ihre interne Dokumentation zu komplettieren und bei Audits sehr hilfreich sein.
Darüber hinaus wird jedes InfraProver System mit einer 'Erklärung zur Systemvalidierung" als dokumentierten Nachweis über die Funktionsfähigkeit ausgestattet und dem Anwender zur Verfügung gestellt.
SOP's
Functional Specification
Test Procedures
History of Changes
Vendor-Assessment
ISO-Certification
Technische Daten
|
Spektralbereich mit Faseroptik (Wellenlänge / Wellenzahl) |
1000-2500 nm / 10000-4000 cm -1 1000-2200 nm / 10000-4500 cm -1 |
|
Spektrale Auflösung ohne Apodisation |
12,5 cm -1 entsprechend 1,25 nm bei 1000 nm, 5 nm bei 2000 nm, 8 nm bei 2500 nm |
|
Digitale Auflösung (Entfernung von Punkt zu Punkt) |
12,5 cm -1 |
|
Spektrale Auflösung mit Apodisation (Standard) |
22 cm -1 (nominal 25 cm -1 ) entsprechend 2 nm bei 1000nm, 9 nm bei 2000 nm, 14 nm bei 2500 nm |
|
Wellenlänge/Wellenzahl Genauigkeit zwischen Instrumenten |
±0,2 nm bei 1000 nm / ±2 cm -1 bei 10000 cm -1 ±0,8 nm bei 2000 nm / ±2 cm -1 bei 4000 cm -1 |
|
Rauschmessung |
|
|
2 m Faseroptik |
weniger als 0,0005 A |
|
Reflexionsbündel |
bei 0 Abs, 1 Scan |
|
Transmissionssonde |
weniger als 0,0013 A |
|
mit 20 m Einzelfaser |
bei 0 Abs, 1 Scan |
|
Reflexion |
Direkter Kontakt mit der Probe oder durch transparente Behältnisse, wie z.B. Plastikbeutel oder Glasampullen mittels der stellarförmigen bidirektionalen Faseroptik. |
|
Transflexion |
Aufsatz für Flüssigkeiten niedriger Viskosität. Weglänge 1 oder 2 mm. |
|
Transmission |
Über Einzelfaser-Transmissionssonde mit 3m, 5m oder 10 m oder durch Standard-Küvetten. |
|
Datensystem |
MS-Windows 95 bzw. NT 4.0 oder höher |
|
Abmessungen |
48 x 45 x 18 cm (B x T x H) |
|
Gewicht |
27 kg |