Sold

Biotest RCS Standard

Seriennummer: 015150
Status Stock unit
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Meer informatie
Objektnummer B00015150
Seriennummer 015150
Object Naam Biotest RCS Standard
Status Stock unit

Product groep: Diversen

Geen producten gevonden voor deze selectie.

Status, leverings- en betalingsvoorwaarden

Apparatuurcontrole

De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.

 

Verzending

De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.

In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.

 

Verzendmethoden

Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark

 

Informatie levering

De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.

De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.

 

Betalingsvoorwaarden

Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.

Land

Mogelijke betaalmethoden

Opmerking

Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Nederland, België en Luxemburg

Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart

Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten.

Andere landen

vooruitbetaling, per creditkaart

 

 

Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.

Tussenverkoop is ons voorbehouden.

 

Beschrijving status:

Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.

Status

Conditie

Opmerking

Onmiddellijk verkrijgbaar

gebruikt Het artikel is al gecontroleerd en is in perfecte staat. Het kan onmiddellijk aan u worden verstuurd.
Op voorraad

gebruikt

We hebben het artikel in ons magazijn. Onze technici zullen het artikel voorafgaand aan levering controleren. U ontvangt volledig functionerende artikel.

Gepubliceerd

gebruikt

Het artikel is nog bij de aanbieder. Na uw bestelling wordt het door ons aangekocht, gecontroleerd en aan u verstuurd. Een functioneringscertificaat en een servicerapport zijn bij de levering inbegrepen.

Nieuw

nieuw

Dit is een artikel dat nieuw van de fabriek komt. Hiervoor gelden de garantiebepalingen en wettelijke garantietermijn van de fabrikant.

Labprocure

gebruikt

Labprocure GmbH is verantwoordelijk voor de inhoud van dit apparaataanbod. Labprocure aanvaardt aansprakelijkheid voor de hier geadverteerde aanbiedingen en voor de daarin opgenomen foto's en aanbiedingsteksten. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Biotest

Modell:            RCS Standard

Kommentar:   Dokumente deut.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Anwendung

Der RCS Luftkeimsammler ist ein handliches Gerät zur Bestimmung des Keimgehaltes in der Luft.

Die Überprüfung umfaßt:

•            die mikrobiologische Qualität der Raumluft allgemein

•            die Funktionstüchtigkeit von Belüftung s- und Luftreinigungsanlagen

•            die Wirksamkeit von Desinfektionsmaßnahmen

Das Gerät kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:

•            Lebensmittelindustrie

•            Getränkeindustrie

•            Verpackungsindustrie

•            Pharmazeutische und kosmetische Industrie

•            Krankenhäuser

•            Gesundheitsämter

•            Bauhygiene

•            Tierhaltung und –zucht

•            Apotheken

Funktionsprinzip

Der Biotest Luftkeimsammler RCS arbeitet nach dem Impaktions-(Aufschleuder-) Prinzip. Die Aufgabe des Luftkeimsammlers hierbei ist es, luftgetragene Mikroorganismen schonend auf ein Nährmedium abzuscheiden.

Die zu testende Luft wird dabei aus einer Entfernung von mindestens 40 cm mit Hilfe eines Lüfterflügels in das Gerät angesaugt. Die Luft tritt konzentrisch und kegelförmig in den Sammelkopf ein und wird in Rotation versetzt. Dabei werden die in der Luft befindlichen Partikel durch die Zentrifugalkraft auf einer mit Nährboden beschichteten Folie abgeschieden. Die Luft tritt dann spiralförmig, um den ein-strömenden Luftkegel herum, aus dem Gerätekopf wieder aus. Nach Beendigung der Probenahme werden die beimpften Luftkeimindikatoren bebrütet und die Kolonien ausgezählt.

Infolge des komplexen Funktionsprinzips sowie der Geometrie des Sammelkopfes weist das Gerät eine spezielle Volumen­charakteristik auf. Man muß daher zwi­schen dem gesamten Umwälzvolumen und dem Abscheidevolumen (relevantes Volumen für die Partikelabscheidung) unterscheiden.

Umwälzvolumen

Der Luftstrom tritt konzentrisch mit einem Durchmesser von 2a und der Geschwindigkeit C ax in den Gerätekopf ein und wird durch den Lüfterflügel erfaßt, umgelenkt und an einer mit einem Nährmedium beschichteten Folie vorbeigeleitet. Das Ausblasen der Luft erfolgt in einem Ringspalt mit der Breite b. Die Ermittlung des gesamten Umwälzvolumens(v) ist durch punkt­weises Messen von Geschwindigkeit und Strömungswinkel über den Radius r und anschließende mathematische Aus­wertung möglich.

Dieses Umwälzvolumen beträgt 280l/min bei der im Gerät festgelegten Drehzahl von 4096 min -1 und ist ein Parameter zur Berechnung des für die Abscheidung der Partikel relevanten Luftvolumens.

Abscheidevolumen

Durch die hohe Zentrifugalkraft werden die Partikel in dem rotierenden Luftring zwischen dem Lüfterflügel und der Nährbodenfolie nach außen getrieben und auf dem Nährmedium abgeschieden. Diese Abscheidung erfolgt jedoch nur aus einem Teil des Umwälzvolumens. Die Ermittlung des Abscheidevolumens ist nur mathema­tisch möglich. Ein wesentlicher Parameter für die Abscheidung ist dabei die Höhe des Gerätekopfes. Diese Höhe (l min )!äßt sich für die Abscheidung aller im gesamten Umwälzvolumen vorhandenen Partikel berechnen. Die Grundlage hierzu ist die Auflösung einer Differenzialgleichung, wel­che die spiralförmige Flugbahn der Partikel unter Einwirkung der Luftgeschwindigkeit, der Strömungsrichtung und der auftretenden Zentrifugalkraft beschreibt.

wobei

ω          = Winkelgeschwindigkeit

n          = Luftzähigkeit

       = Durchmesser eines relevanten Partikels

        = Dichte des Partikels

v          = Umwälzvolumen

Danach ergibt sich für einen relevanten Partikeldurchmesser von 4 µm die Höhe von 14 cm. Da jedoch im Gerätekopf statt 14 cm nur 2 cm als Abscheidehöhe zur Verfügung stehen, erfolgt die Abscheidung nicht aus dem gesamten Umwälzvolumen, sondern nur aus 1/7 davon.

Somit ergibt sich bei dem Gerät ein relevantes Abscheidevolumen von 40 Liter pro Minute bei einem durchschnittlichen Parikeldurchmesser von 4 µm.



Technische Daten

Sammelprinzip

Der RCS Luftkeimsammler arbeitet nach dem Impaktionsverfahren, wobei der Luftstrom von vorne in das Gerät eintritt und die luftgetragenen Mikrooganismen auf dem darin befindlichen Luftkeimindikator abgeschieden werden.

Meßbereich

Min. 20 Liter, max. 320 Liter

Abscheidevolumen

Ca. 40 l/min

Speicherplätze

5 Speicherplätze in aufsteigender Reihenfolge von 0,5; 1; 2; 4 und 8 Mintuen.

Motordrehzahl:

4096 min 1

Geräteabweichung

± 2 %

Energieversorgung

4 x 1,5 Volt Monozellen (D Zellen, Typ LR20) oder Netzgerät, 230 Volt.

Leistung

3 W

Materialien

Gehäuse:        Messing, verchromt

Tastaturfolie:   Polyester, beständig gegenüber handelsüblichen Desinfektionsmitteln

Lüfterflügel:      Aluminium, autoklavierbar

Gerätekopf:     Messing verchromt, autoklavierbar

Gewicht:

Ca. 1300 g mit Monozellen

Sonstiges:

▪ Gewindeanschluß für Bodenplatte

▪ Empfänger für IR Fernbedienung

▪ Folientastatur mit Drucktasten und LED-Anzeigen

▪ Kontroll-LED für Batteriespannung

▪ Schutzkappe für Gerätekopf aus POM, autoklavierbar

▪ Anschluß für Netzgerät

▪ CE Zeichen

Part of labexchange logo
Zoekmachine aangedreven door ElasticSuite