Berthold LB 1210 D
| Objektnummer | B00009464 |
|---|---|
| Seriennummer | 009464 |
| Object Naam | Berthold LB 1210 D |
| Status | Stock unit |
Product groep: Beta-/Gamma Tellers
Status, leverings- en betalingsvoorwaarden
Apparatuurcontrole
De gebruikte apparatuur wordt voorafgaand aan levering gecontroleerd door Labexchange Service GmbH. U ontvangt volledig functionerende apparatuur.
Verzending
De vermelde verzendtijden zijn telkens de kortste voor een artikel. In bepaalde gevallen kunnen de daadwerkelijke verzendtijden daarvan afwijken. De uiteindelijke verzendtijden worden aangegeven in de opdrachtbevestiging.
In de regel bieden we combinatieleveringen aan. Levertijden zijn afhankelijk van het artikel met de langste levertijd. Deelleveringen zijn mogelijk tegen een toeslag.
Verzendmethoden
Koeriersdiensten, transportbedrijven, zelf afhalen, levering door Labexchange wagenpark
Informatie levering
De prijzen zijn exclusief verzendkosten. De genoemde verzendkosten zijn de te verwachten kosten. Afwijkingen zijn mogelijk. In het geval geen kosten voor verzending zijn gespecificeerd, vraag die dan afzonderlijk aan.
De opgegeven vracht- en verpakkingskosten hebben betrekking op de goedkoopste transportroute en zijn onder voorbehoud van onvoorziene kostenstijgingen. Door onvoorziene gebeurtenissen kunnen vrachttarieven en levertijden op elk moment veranderen en moeten ze worden aangepast aan de huidige situatie. Incoterm coderingen volgens Incoterms 2010: Bij afhalen EXW, CFR voor zendingen over zee, CPT per luchtfracht, andere zendingen DAP. Opmerking: We geven geen preferentieel certificaat/EUR1 af. Bij zelf afhalen/af fabriek (EXW) uit derde landen en de EU wordt 16% btw als borg ingehouden, tot we de ontvangstbevestiging/het leveringscertificaat van de koper hebben ontvangen.
Betalingsvoorwaarden
Wij accepteren geen betalingen Letter of Credit, PayPal etc. Het factuurbedrag is volledig verschuldigd. Er zijn geen betalingskortingen. De goederen blijven tot volledige betaling ons eigendom.
|
Land |
Mogelijke betaalmethoden |
Opmerking |
|
Duitsland, Oostenrijk, Zwitserland |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Nederland, België en Luxemburg |
Betaling via factuur, vooruitbetaling, per creditkaart |
Betaling via factuur is mogelijk voor ondernemingsklanten. |
|
Andere landen |
vooruitbetaling, per creditkaart |
|
Onze Algemene Voorwaarden voor Verkoop, Levering en Betaling zijn hierop van toepassing. Deze voorwaarden zijn hier te downloaden.
Tussenverkoop is ons voorbehouden.
Beschrijving status:
Alle artikelen zijn gebruikte artikelen, tenzij bij een artikel uitdrukkelijk wordt vermeld dat het om een nieuw apparaat gaat.
Das neuartige Gerätekonzept zur Meßwertanzeige in Bqcm -2
Oberflächenkontaminationen sind in Becquerel pro Quadratzentimeter (Bq cm -2 ) zu messen und anzugeben. Wenn der Benutzer bisheriger Kontaminationsmonitore diese Forderung erfüllen wollte, so war er zu teilweise komplizierten und irrtumsträchtigen Umrechnungen des Meßwertes gezwungen. Der neue Kontaminationsmonitor LB 1210 D dagegen löst diese Aufgabe von selbst.
Dazu gibt der Benutzer lediglich über eine Taste das betreffende Radionuklid -- z.B. 125 J oder 99m Tc - ein. Der Monitor berechnet dann mit dem vom Werk vorgegebenen Kalibrierfaktor die Kontamination in Bqcm -2 und zeigt den Wert digital und unverwechselbar an. Bei dieser automatischen Auswertung wird ebenfalls ein einstellbarer Nulleffektswert berücksichtigt und vom Meßwert subtrahiert. Der Meßbereich erstreckt sich - ohne Bereichsumschaltung - von 0,01 bis 1999 Bqcm -2 . Für benutzerspezifische Anwendungen ist eine Taste free setting" vorgesehen, deren zugehöriger Kalibrierfaktor vom Benutzer frei eingestellt werden kann. Alle Kalibrierfaktoren - auch die vom Werk voreingestellten Werte - können jederzeit in das Display gerufen und so vom Benutzer kontrolliert werden. Eine weitere Taste erlaubt die Anzeige der primären Meßdaten in s -1 .
Der Monitor LB 1210 D enthält eine einstellbare Alarmschwelle, deren Überschreiten optisch und akustisch signalisiert wird. Hier zeigt sich ein weiterer, wesentlicher Vorteil des neuen Gerätekonzepts mit nuklidspezifischer Digitalanzeige. Da die Schwelle in Bqcm -2 vorgewählt wird, z.B. 3,7 Bqcm -2 entsprechend dem von der deutschen Strahlenschutzverordnung geforderten Grenzwert für betriebliche Überwachungsbereiche, ist ihr Wert radionuklid-unabhängig und für alle Einstellungen gültig. Zum Aufspüren von Kontaminationen enthält der Monitor LB 1210 D eine optische und akustische Einzelimpuls-Anzeige, die unabhängig von der gewählten Meßwertdarstellung zugeschaltet werden kann.
Mechanische Ausführung und Detektoren
Der digitale Kontaminationsmonitor wird in den Ausführungen LB 1210 D für Beta-Gamma-Messung und LB 1210 E für Alpha-Beta-Messung geliefert. Er ergänzt und erweitert die Verwendungsmöglichkeiten der bekannten und bewährten Berthold-Monitore LB 1210 B und LB 1210 C. Er hat die gleiche mechanische Ausführung und benutzt dieselben in die Grundfläche des Gerätes eingebauten Detektoren, d.h. in der Ausführung zur Beta-Gamma-Messung das abgeschlossene, Xenongefüllte Zählror BZ 100, in der Ausführung zur Alpha-Beta-Messung das Flüssiggas-Füllzählrohr MZ 100 mit jeweils 100 cm 2 wirksamer Fläche.
Als externe Zählrohre sind wie bisher die Sonden BZ 200 zur Handmessung und LB 6255 zur Tritium-Messung anschließbar. Im letzteren Fall wird wegen der bekannten Probleme bei der 3 H-Kontaminationsmessung empfohlen, die s -1 Anzeige zu benutzen.
Technische Einzelheiten
Ziffernanzeige
31/2-stelliges LCD-Display zur wahlweisen Anzeige von:
Meßwert in Bq cm -2
Meßwert in s -1 (wird durch LED signalisiert)
Ansprechschwelle in Bq cm -2 bzw. s -1 (per Taste)
Batteriekapazität in %. (per Taste)
Kalibrierfaktor in Bq cm -2 ·s (per Taste Cal")
Isotopenwahlschalter (6 Tasten)
4 Isotopentasten, Kalibrierfaktor fest eingestellt, Anzeige in Bq cm -2 . Die Tasten haben folgende Belegung: 125 J/ 99m Tc, 131 J/ 137 CS. 14 C/ 57 Co. 90 Sr/ 32 P.
Viele weitere Radionuklide haben ähnliche Kalibrierfaktoren und können einer der Tasten zugeordnet werden. Eine Liste wird in der Bedienungsanleitung gegeben.
1 Taste für Anzeige in s -1
1 Taste free setting" Kalibrierfaktor über Trimmer in der Frontplatte frei einstellbar.
Alle Faktoren können per Taste Cal" in Bqcm 2 s angezeigt werden.
Bei Umschaltung des Isotopenschalters folgt Anzeige entsprechend der eingestellten RC-Zeitkonstanten. Bei der automatischen Bereichsumschaltung erfolgt sprunghafte Umladung der RC-Integrationsglieder (z.B. > 19,99 auf 19,9 bzw.≥ 9,9 auf 9,90). Die Anzeige ändert sich im Rhythmus der Anzeigeintervalle der Digitalanzeige.
Technische Daten
Meßbereich
3 Meßbereiche mit automatischer Bereichsumschaltung:
0,00 - 19,99 Bq cm -2 bzw. s -1
0,0 - 199,9 Bq cm -2 bzw. s -1
0 - 1999 Bq cm -2 bzw. s -1
Impulsanzeige (für Suchbetrieb)
Optische Anzeige der Einzelimpulse des Zählrohrimpulsdiskriminators über LED. Impulsrate wird um den Faktor 2 untersetzt.
Akustische Anzeige über eingebauten Lautsprecher, Voruntersetzung 2 : 1, wird bei Schwellenüberschreitung abgeschaltet.
Batteriekontrolle
Auf Tastendruck in % Nennkapazität (0 - 100 %). 0 % bedeutet: Batterie entladen.
Ca. 1 h vor Ende der Betriebszeit blinkt rote LED auf Frontplatte (zeigt Batterieerschöpfung an).
Bei weiterer Entladung schaltet Tiefentladeschutz die Betriebsspannung ab.
Nulleffektssubtraktion
Mit Trimmer in der Frontplatte per Schraubenzieher einstellbar von 0 -- 150 s -1 (1 Umdrehung ≙ 10 s -1 ).
Bei Alpha-Messung wird NE-Abzug abgeschaltet *.
Mittelwertbildung
Mittelwertbildung durch RC-Integrator.
Zeitkonstante per Taste umschaltbar 2 s - 10 s.
Automatische Voreinstellung der RC Glieder (dadurch kein Sprung beim Umschalten, Schnelleinstellung der langen Zeitkonstanten).
Meßzeiten
Anzeige wechselt alle 1 s.
Meßwert folgt der RC-Zeitkonstanten nach.
Alarmschwelle
Je 1 Schwelle für Alpha*- und Beta-Gamma-Betriebsart, getrennt einstellbar. Ist nur im untersten Meßbereich wirksam.
Einstellbereich über den gesamten unteren Meßbereich (0,00 - 19,99 Bq cm -2 bzw. s -1 ).
Einstellung über Trimmer auf der Frontplatte. Schwellenwert per Taste anzeigbar (gekoppelt mit Alpha/ Beta-Betriebsart).
Anzeige von Schwellenüberschreitungen:
- LED rot, blinkend
- Lautsprecher 1 kHz Ton, intermittierend 0,5 s Intervall
- Alarmdauer (akustisch) 5 s oder solange Schwelle überschritten (intern einstellbar).
Spannungsversorgung
Über 6 Stück Mignon-Zellen oder
externes Netzgerät oder
Wandhalterung LB 1211
Betriebsdauer mit 1 Satz Alkali-Mignon-Batterien ≥ 20 Std.
Maße und Gewichte
220 mm x 123 mm x 92 mm, ca. 1500 g
*nur in der α-β-Ausführung LB 1210 E