Weiss WK3-180/70
| Objektnummer | B00018426 |
|---|---|
| Seriennummer | 018426 |
| Nome oggetto | Weiss WK3-180/70 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Camere Climatiche
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Weiss
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Merkmale
Infotainment ... fast ohne Grenzen
- großes 12 TFT-Touch-Display, mit einfachen, menügeführten Oberflächen als komfortable Schnittstelle zum Bediener
- beleuchtetes CONTROLPAD* zur Anzeige des Betriebszustandes und der Istwerte in der Gerätefront
- Industrie-PC mit Windows XP Embedded
- integrierte Messdatenaufzeichnung
- Prüfprogramm- und Messdatenspeicherung direkt auf der Festplatte
- USB- und Ethernet-Schnittstelle
- Druckeranschluss über USBSchnittstelle
- hohe Verfügbarkeit der Geräte durch integrierte Prozessvisualisierung und Diagnosesystem
- hochpräzise Temperatur- und Klimabedingungen durch autoadaptive Regelung
- Vernetzung mit anderen Prüfeinrichtungen möglich
- Fernsteuerung und Fernüberwachung über Intranet oder Internet möglich
- integriertes Serviceinformationssystem
Perfektion in Leistung, Ausstattung und Design
- optimierte Prüfraumausleuchtung mit automatischer Zeitabschaltung
- leistungsoptimiertes Klima- und Temperiersystem schafft Leistungsreserven für Ihre Prüfungen
- Durchführungen (50 und 125 mm Ø) zum Einbringen von Versorgungsleitungen schon in der Grundausstattung
- selbstreinigender Feuchtefühler mit deutlicher Standzeitverlängerung
- optimierte Luftführung und Temperaturverteilung besser als ±1,5 K räumlich garantiert
- sehr hohe Betriebssicherheit durch Auslegung der Geräte für extreme Umgebungsbedingungen
- Erfüllung anspruchsvoller moderner Prüfnormen durch verstärkte Befeuchtungsleistung
- serienmäßige Abschlämmeinrichtung bei Weiss nie mehr Schmutz im Befeuchtungswasser
- niedriger Schalldruckpegel
- Langzeitprüfung 85 °C/85 % r.F. unsere Klimaprüfschränke WK3 sind die Lösung
- Werkskalibrierung von Temperatur- und Feuchtewerten gehört bei uns zum Standard
- Versorgungsanschlüsse zentral und geschützt im hinteren Teil des Gerätes
- großer Wasservorratsbehälter, leicht zugänglich
Das Funktionsprinzip
Ein exakt auf die eingegebenen Sollwerte temperierter bzw. klimatisierter Luftstrom durchströmt kontinuierlich den Prüfraum und garantiert eine optimale räumliche Luft- und Temperaturverteilung.
Der an der Prüfraumrückwand installierte Umluftkanal enthält die für die Luftaufbereitung notwendigen Baugruppen.
Großzügig dimensionierte Axialventilatoren mit außenliegendem Antriebsmotor saugen die Luft aus dem Prüfraum ab. (Die Prüfschränke mit 1000 l und 1500 l Prüfraumvolumen verfügen über zwei Umluftgebläse). Diese Umluft durchströmt einen Lamellenwärmetauscher, in dem sie bei Bedarf gekühlt wird. Spezielle Schaltungen verhindern ungewollte Kondensatbildung am Wärmetauscher im Klimabetrieb und gewährleisten beste zeitliche Temperatur- und Feuchtekonstanzen. Eine hinter dem Wärmetauscher angeordnete Elektroheizung erwärmt die Umluft. Der Luftstrom streicht anschließend über ein Wasserbad; eingebaute Heizelemente sorgen für eine schnelle und exakte Aufheizung des Wassers.
Das patentierte Klimasystem ermöglicht auch bei Wärmelast eine hohe relative Feuchte.
Die Feuchte der Prüfraumluft wird psychrometrisch gemessen. Trocken-und Feuchtthermometer sind nebeneinander im Umluftstrom angeordnet. Das Feuchtthermometer wird klimaabhängig zwangsbefeuchtet und dabei gereinigt. Die Standzeit erhöht sich dadurch um ein Vielfaches.
Die Regelung von Temperatur und Feuchte übernimmt das 32-Bit Steuerungs- und Regelsystem S !M pac*.
Technische Daten WT/WK 180/ 70
Prüfrauminhalt Liter 190
Prüfraumabmessungen:
Höhe mm ca. 750
Breite mm ca. 580/540 7)
Tiefe mm ca. 450
Außenabmessungen
Höhe mm ca. 1775
Breite mm ca. 780
Breite 4) mm ca. 870
Tiefe 2) mm ca. 1385
Tiefe 3) mm ca. 1585
Leistungen für Temperaturprüfungen
Maximaltemperatur °C +180
Minimaltemperatur °C -72
Temperaturänderungsgeschw. Kühlen K/min 6+8) 3,0
Temperaturänderungsgeschw. Heizen K/min 6+8) 4,0
Temperaturänderungsgeschw. linear K/min 5+6) 1,0
Max. Wärmekompensation W6) 1500
Temperaturabweichung K8) ±0,1 bis ±0,5 zeitlich, ±0,5 bis ±1,5 räumlich
Kalibrierwerte +23 °C und +80 °C
Leistungen für Klimaprüfungen nur WK3
Temperaturbereich °C +10 bis +95
Taupunkttemperaturbereich °C +4 bis 94 °C {bis -3 °C} 9) {bis -12 °C} 10)
Feuchtebereich % r.F. 10 bis 98
Feuchteabweichung % r.F. ±1 bis ±3 zeitlich
Temperaturabweichung K 8) ±0,1 bis ±0,3 zeitlich, ±0,5 bis ±1,0 räumlich
Max. Wärmekompensation W 6+12 ) 400
Kalibrierwerte +23 °C / 50 % r.F. und +95 °C / 50 % r.F.
Elektroanschluss 3/N/PE AC, 400 V ±10 %, 50 Hz 11)
CEE-Stecker, 16 A
Schutzart, E-Teil max. IP 54
Anschlussleistung ca. kW 5,5
Max. Stromaufnahme A ca. 14
Schalldruckpegel -
Freifeld 1 m von vorne dB(A) ca. 57
Kondensator luftgekühlt / wassergekühlt optional
Gewicht kg 460