Soldé

Varian Cary 50

Seriennummer: 009937
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Descrizione:
Varian spettrofotometro Cary 50. Dell PC. Stampante. Software Cary WIN UVBio Vers. 2.00 o successiva. Anno: 2001 Prezzo originale: 11,430, - Euro.
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00009937
Seriennummer 009937
Nome oggetto Varian Cary 50
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Fotometri / Spettrofotometri

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Varian

Modell:            Cary 50

Kommentar:   Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

So schnell wie ein Diodenarray, aber bessere Leistung

Die Xenon-Blitzlampe verschafft dem Cary 50 viele Vorteile gegenüber traditionellen UV/VIS-Spektralphotometern:

•     Die maximale Scan-Geschwindigkeit beträgt 24 000 nm pro Minute. Sie messen den gesamten Wellenlängenbereich von 190 bis 1100 nm in weniger als 3 Sekunden!

•     Mit der Datenaufnahmegeschwindigkeit von beeindruckenden 80 Punkten pro Sekunde erhalten Sie alle Daten, auch die von schnellen Kinetiken.

•     Mit dem Cary 50 sind Sie in der Lage Proben mit bis zu 3.3 Abs zu messen. Verdünnen ist häufig nicht mehr erforderlich.

•     Die Xenonlampe hat eine sehr lange Lebensdauer von 3 Milliarden Blitzen. Selbst wenn Sie 7 Tage pro Woche pausenlos messen, wird die Lampe mindestens ein Jahr halten. In weniger stark ausgelasteten Geräten muss die Lampe wahrscheinlich gar nicht ausgewechselt werden, was die Betriebskosten erheblich senkt.

•     Der extrem fokussierte Lichtstrahl im Cary 50 ist für Lichtleiter-Optiken ideal: Lichtdurchsatz und Wirkungsgrad der Ankopplung sind hervorragend.

     Eine Abschirmung der Lichtleitersonde ist überflüssig, da das Cary 50 unempfindlich gegenüber dem Raumlicht ist.

Der Lichtstrahl ist klein und sehr intensiv. Selbst bei Mikroküvetten mit kleiner Apertur erhalten Sie ein hervorragendes Signal-Rauschen-Verhältnis.

Durch die sehr intensive Xenonlampe kann das Cary 50 mit einem Strahlteiler arbeiten, ohne dass der Energieverlust zu starkem fotometrischen Rauschen führt. Der Strahlteiler ermöglicht eine simultane Referenzstrahl-Korrektur ohne Peakverschiebungen bei verschiedenen Scan-Geschwindigkeiten.

Die Xenonlampe blitzt nur kurz für jeden Messpunkt. Im Gegensatz dazu setzt ein Diodenarray die Probe während der Messung dem gesamten Lichtspektrum aus, wodurch sich lichtempfindliche Proben zersetzen.

Das Cary 50 ist unempfindlich gegenüber Raumlicht. Das bedeutet, dass Sie während der Messung den Probenraum geöffnet lassen können, ohne dass dies die Messung beeinflußt, Sollten die Proben einmal nicht in den Probenraum passen, können Sie einfach bei geöffnetem Probenraum arbeiten.

Dennoch kann es auch sinnvoll sein, den Probenraum-Deckel geschlossenen zu halten, da Sie so Staub und Schmutz vom Probenraum fern halten.

Die Lichtleiter-Tauchsonde ist eine elegante Alternative zum gängigen Sipper

Für Messungen in Abs, und %T sind eine Reihe von Lichtleiter-Sonden erhältlich.

Mit dem peltiergekühlten Einfach-Küvetten-Halter ist eine sehr genaue Temperaturregelung der Probe möglich.

Die Temperatursonde misst die Temperatur im Inneren der Küvette.

Der wassertemperierbare Mehrfach-Küvettenhalter kann bis zu 18 Küvetten aufnehmen.

Das Reflexions-Zubehör ist für folgende fest justierte Winkel erhältlich: 12,5°, 30°, 45°, 60°.

Der Sipper pumpt flüssige Proben durch die Durchflussküvette.

Mit dem Festproben-Halter lassen sich Proben mit ganz unterschiedlichen Geometrien und Dimensionen vermessen.

Das Rapid-Mix-Zubehör ist ideal für die Messung sehr schneller Cinetiken geeignet.

Das PCB-150 Peltier-Wasserbad passt zu allen wassertemperierbaren Küvettenhaltern.

Die verschiedenen Küvettenhalter eignen sich für fast alle am Markt erhältlichen Küvettentypen.

An den Lichtleiter-Koppler können Sie eine geeignete Lichtleiter-Sonde für Ihre Applikation anschließen.

Cary-WinUV-Software

Die Cary Win-UV-Software ist modular aufgebaut. Sie kaufen lediglich die Funktionalität, die Sie wirklich brauchen und Sie können die Software problemlos erweitern, wenn sich Ihre Anforderungen an das Spektrometer später ändern.

Natürlich nutzt die Cary Win-UV-Software die Vorzüge der 32-bit-Technik von Windows® ebenso wie Multitasking und Dateiverknüpfungen. Sie können mit Drag-and-Drop eine Datei auf die Cary-Applikation ziehen und die Datei wird sofort geladen.

Für die meisten, typischen UV/VIS-NIR-Applikationen sind verschiedene Cary-Systeme erhältlich, die ein Gerät mit Software-Modulen kombinieren, um für jede Applikation gerüstet zu sein. Die drei am häufigsten verwendeten Systeme sind: Scan, Conc und Bio. Systeme für die Wirkstoff-Freisetzung, Farbmetrik und Messung von Lichtschutzfaktoren sind ebenfalls erhältlich. Die Liste wird ständig erweitert. Außerdem können Sie Ihr System auch nachträglich mit jedem Cary-Zubehör ausbauen.

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite