Soldé

Unicam PU 9516

Seriennummer: 011769
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Descrizione:
IR-9516 singolo Spektralphotometer PU.
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00011769
Seriennummer 011769
Nome oggetto Unicam PU 9516
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Spettrometri Infrarosso

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Unicam

Modell:            PU 9516

Kommentar:    Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Die PU 9510 Spektralphotometer sind Zweistrahlgeräte, die im Infrarotbereich arbeiten. Die Infrarotstrahlung der Quelle wird in zwei Strahlen geteilt (Probe und Referenz), die nach dem Durchgang durch den Probenraum mit einem routierenden Sektorspiegel vereinigt werden. Der vereinigte Strahl wird über Interferenzfilter durch den Eintrittsspalt auf das Gitter geführt. Vom Monochro­mator wird die Strahlung bestimmter Frequenz (abhängig von der Stellung des Monochromators) durch den Austritts-spalt auf den Detektor geführt.

Die Messung erfolgt nach dem "Ratio-Recording"-Prinzip wobei mit Hilfe des Mikroprozessors das Verhältnis der Energien von Probe- und Referenzstrahl gebildet wird. Nach der Verstärkung des Signals erfolgt die Umwandlung mit Hilfe eines Analog-Digital-Wandlers. Es werden zwei Mikroprozessoren verwendet.- einer ermöglicht die Sig­nalverarbeitung, während er zweite die Steuerung der Mechanik übernimmt. Über das RS-232-C Interface (Option) ist die Steuerung und Datenverarbeitung mit externen Rechnern möglich. An der echten Geräteseite kann das Ana­logsignal 0-1 V für Schreibervollausschlag abgegriffen

werden.

Die Elektronik besteht, außer der Spannungsversorgung der Detektorvorverstärkung, aus vier PCB's auf einem Bus-Interface unter dem Bedienfeld.

Die Spannungsversorgung an der Rückseite des Gerätes liefert die 5 V - Spannung für die Mikroprozessoren. Die sonstige Spannungsversorgung erfolgt durch den Haupttransformator.

Spezifikationen

Hierbei handelt es sich um typische Leistungsdaten Spektralbereich (cm -1 ):

PU 9516           4.000 - 600

PU 9514           4.000 - 400

PU 9512           4.000 - 200

Strahlungsquelle: Indirekt beheizter Siliziumkarbidstift

Optik: Strahlabstand 140 mm Strahlhöhe von der Basis 56 mm

Probenraum (mm): 156 (Breite) x 338 (Tiefe) x 170 (Höhe)

Monochromator: Othogonal Ebert, Brennweite 180 mm Apertur f15

Hauptgitter: 50 x 50 mm, 100 Linien pro mm, Blaze bei 1.400 cm -1 (1. Ordnung)

Das Gitter wird von 2.000 - 600 cm -1 in 1. Ordnung und von 4.000 - 2.000 -1 in 2. Ordnung verwendet.

Ungewünschte Ordnungen werden durch vier Interferenzfilter und einen Glasfilter entfernt.

2. Gitter (PU 9514 und PU 9512):

25 Linien/mm, Blaze bei 400 -1 .

Dieses Gitter wird nur in 1. Ordnung von 600 - 400 oder 200 cm -1 verwendet.

Ungewünschte Ordnungen werden durch drei (PU 9512) oder einen (PU 9514) Reflexionsfiltersatz entfernt.

Detektor: Pyroelektrisch L-Alanin; Triglycinsulfat Wellenzahlgenauigkeit (cm -1 ):

4.000 -    2.000     ±4

2.000 -      200       ±2

Wellenzahlreproduzierbarkeit:

(Aufnahme zu Aufnahme) (cm -1 ):      ± 0,02

Wellenzahldehnung: x 0,5, x 1, x 5

Auflösung (Spektrale Bandbreite) (cm -1 ):

Bei 3.000 cm -1 :            1.000 cm -1 :

Weit     8                            4

Mittel     5,6                         2,8

Eng      2                            1

Strahlabgleich (% T):

4.000 - 600 cm -1          ± 1,0

600 - 200 cm -1                        ± 1,5

Untergrundkorrektur

(nur bei quantitativer Software):

100 % Linie, 0 % Linie oder beide.

Korrekturdaten werden gespeichert.

Strahlabgleich mit Untergrundkorrektur (nur bei quantitativer Software):

100 ±0,02 % T

Photometrisches System:

Ratio-recording-system mit optimierter digitaler Glättung. Autosmooth-Rauschunterdrückung und Standard Fixed-Response-Aufnahmeart.

Photometrische Linearität (% T): ±0,2

Photometrische Wiederholbarkeit (% T): ±0,02

Streulicht (% T):

4.000 - 430 cm -1          Normal             0,2

430 - 200 cm -1                        Normal             0,7

Ordinatendehnung

x 0,1 bis x 100 in 0,1 Schritten

Basislinienverschiebung (% T): ±100

Zeitkonstanten:

Optimierte digitale Glättung

Rausch (% T): 0,07

Schreiberformat (mm) :

280 x 150         (A4)

560 x 150         (STD)

Time Drive:

7 Geschwindigkeiten

Ausgänge:

0 - 1 V % T/Abs. Entsprechend Vollausschlag auf dem Schreiber RS 232C-Interface (Option) zur Gerätesteuerung und formatierter Datenausgabe.

Einstrahlbetrieb: Standard

Trocknung/Spülung:

Standard im PU 9512

Option in PU 9514 und PU 9516

Digitalanzeige:

12 Zeichen, cm -1 und % T oder Abs., zusätzlich Befehle in englischer Sprache.

Schreiberdarstellung: % T oder Abs.

Programmierbarkeit (Methodenspeicherung):

Programmfolgen können nicht löschbar gespeichert werden. Im Mittel sind 15 Programmfolgen, abhängig von der Programmlänge speicherbar.

Rechner-Interface:

Steuerung durch externe Rechner oder Terminals über RS232C-Schnittstelle (Option). Spektrale Daten können in beide Richtungen zur Anzeige bzw. Verarbeitung übertragen werden.

Mikroprozessor: zwei Z 80 A

Drucker: 40 Zeichen, Thermodrucker (nur mit quantitativer Software).

Bereichswahl (Wellenzahl): Standard

Wiederholungen und Überlagerungen: bis zu 32.000 Spektren

Bandenausdruck: nur mit quantitativer Software Quantitative Messungen mit Peakhöhen und -flächenauswertung (nur mit quantitativer Software).

Spannungsversorgung:

110 - 120 V, 200 - 240 V, 50 oder 60 Hz ±10 % der eingestellten Spannung. 300 VA.

Abmessungen (mm): 977 x 622 x 295

Gewicht (kg): 66

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite