TKA GenPure
| Objektnummer | B00019114 |
|---|---|
| Seriennummer | 019114 |
| Nome oggetto | TKA GenPure |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Trattamenti per Acqua
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: TKA
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Für Reinstwasser-Qualität ohne Kompromisse!
Es gibt Bereiche, in denen besonders hohe Anforderungen an die Qualität gestellt werden.
So in der Chemie für die organische und anorganische Spurenanalyse, z. B. für TOC-Messungen sowie instrumentelle Methoden wie HPLC, ICP-MS und IC.
Noch höher sind die Anforderungen in der Biowissenschaft beim Umgang mit Zell- und Gewebekulturen, bei PCR und anderen Arbeiten mit DNA oder monoklonalen Antikörpern. Hier dürfen in dem Reinstwasser auch keine Endotoxine und Nukleasen vorhanden sein.
Schon die bisherigen Reinstwasser-Aufbereitungssysteme GenPure Standard, UF, UV und UV/UF überzeugten durch ihre intelligente Steuerung sowie die hochpräzise, USP-gerechte Leitfähigkeitsmessung mit abschaltbarer Temperaturkompensation.
Die neueste Generation GenPure UV-TOC und UV-TOC/UF bietet noch mehr:
Eine kontinuierliche TOC-Messung in Echtzeit, kombiniert mit einer permanenten Überwachung der Intensität des UV-Strahlers.
- Kein Risiko falscher TOC-Messung wenn die UV-Bestrahlungsstärke nachlässt!
- Uneingeschränkte Sicherheit für die Richtigkeit der angezeigten TOC-Werte !
Intelligente Technik für verlässliche Prozesse!
Sicherheit für den Benutzer! Bei der Entnahme des Reinstwassers werden im NONSTOP Display (Entnahme-Modus) die wichtigsten Messergebnisse angezeigt.
Alle weiteren Anzeigewerte sowie Grenzwerteinstellungen sind per Taste MENU abrufbar. Grenzwerte sind individuell und zugriffsgeschützt einstellbar, eine Überschreitung wird durch Fehlermeldung signalisiert.
So werden Trends und/oder Störungen frühzeitig erkannt, die entsprechenden Maßnahmen wie Reinigung und Desinfektion können unverzüglich eingeleitet werden. Natürlich alles vollautomatisch per Knopfdruck.
Steuerung
- Digitale Mikroprozessor-Steuerung zur vollautomatischen Überwachung und Steuerung
- Menuegeführte Bedienung mit Klartext-Anzeige aller Betriebsfunktionen und Leistungsparameter
Sprachen
- Wahlweise Deutsch, Englisch, Französisch
- Leitfähigkeit (in µS/cm) oder spezifischer elektrischer Widerstand (in MΩxcm )
Fehlerspeicher
- Speichert alle Fehler der letzten 4 Wochen
Dokumentation gemäß GLP
- Echtzeituhr und codegeschütztes Betriebssystem verhindern unbefugte Änderungen und Einstellungen
- RS 232 Schnittstelle mit einstellbaren Sendeintervallen für sichere Datenübertragung aller Messwerte und Fehler, mit Datum und Uhrzeit, an PC oder Datendrucker
Weitere Pluspunkte sichern beste Reinstwasserqualität !
- Automatische Intervallschaltung der Pumpe für eine regelmäßige Rezirkulation des Reinstwassers durch die Aufbereitungskette und die UV-Photooxidation.
- Desinfizierung aller wasserberührenden Systemteile für optimale mikrobiologische Sicherheit!
Die TKA Messmethoden.
Für höchste Genauigkeit und Sicherheit!
Leitfähigkeitsmessung
Die Zellenkonstante der zwei hochpräzisen Messzellen wird einzeln ausgemessen und jeder Wert im System hinterlegt. Die Elektronik wird vollautomatisch kalibriert und vor jeder Messung kontrolliert.
Temperaturmessung
Hierfür werden Platin-Chip Temperatursensoren mit einer Messgenauigkeit von +/- 0,1°C eingesetzt. Die Temperaturkompensation ist abschaltbar. Die USP Richtlinien werden erfüllt, optimale Mess-Sicherheit ist gewährleistet.
Online-TOC-Messung
Echtzeit TOC-Überwachung zur kontinuierlichen und genauen Messung der organischen Inhaltsstoffe des Wassers im Bereich von 199 ppb .
Intensitätsüberwachung des UV-Strahlers
Eine UV-Fotodiode überprüft den UV-Strahler permanent auf seine Intensität. Ein Nachlassen der UV-Bestrahlungsstärke, das eine falsche TOC-Messung zur Folge hätte, wird unmittelbar in % angezeigt. Der UV-Lampenwechsel erfolgt nur noch dann, wenn es erforderlich ist.
Displaymeldungen
Non-Stop : System betriebsbereit für Reinstwasserentnahme
1 ppb : TOC-Wert des Reinstwassers
0,055 µS/cm: Leitfähigkeitswert des Reinstwassers
23,2 °C: Gemessene Temperatur für die Leitfähigkeits-Kompensation
UV/TC: UV-Strahler und Temperaturkompensation eingeschaltet
(Die freie Zeile 4 ist für Fehlermeldungen reserviert)
Displaymeldungen
UV-Betriebszeit Betriebsstunden
01012 h: des UV-Strahlers
UV-Intensität 96%: Angabe der UV-Intensität
Technik und Zubehör
Reinstwassersystem TKA GenPure UV-TOC TKA GenPure UV-TOC/UF
Typische Anwendungen: Chemische Analysen Biowissenschaften
(Spurenanalysen, (Zell- und Gewebekultur‑
HPLC, IC, ICP-MS, medien , PCR, DNS, mo‑
TOC-Messungen ) noklonale Antikörper)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fließrate in l/min: bis 2,0 bis 2,0
Leitfähigkeit in µS/cm: 0,055 0,055
Widerstand in M92xcm bei 25 °C: 18,2 18,2
TOC-Wert in ppb : 1 5 1 5
Endotoxine in EU/ml: 0,001
Bakteriengehalt in KbE /ml: < 1 < 1
Partikelgehalt > 0,22 µm/ml: < 1 < 1
Betriebsdruck in bar, min./max.: 0,1 6 0,1 6
Anschlussspannung: 230 V/ 50 Hz 230 V/ 50 Hz
Anschlussleistung: 0,1 kW 0,1 kW
Anschlussgröße: R 3/4" AG R 3/4" AG
Umgebungstemperatur: +2 °C +35 °C +2 °C +35 °C
Schnittstelle: RS 232 RS 232
Abmessungen B x T x H in mm: 372 x 330 x 615 372 x 330 x 615
Gewicht in kg: 24 25
TKA GenPure
als Untertisch-Version, komplett mit Halterung
Aktionsradius: bis zu 0,4 Meter
Schwenkbar: bis zu 60°
Stativausführung: individuell nach Kundenwunsch
Entfernung
zum Hauptgerät: max. 3 Meter
Protokolldrucker
Protokolldrucker für Anschluss an Rein- und Reinstwassersysteme mit RS 232 Schnittstelle. Zur sicheren Dokumentation aller Messwerte und Fehler mit Datum und Uhrzeit unter Einhaltung der GLP-Richtlinien .
Speisewasser-Anforderungen:
Wir empfehlen die Vorreinigung durch die TKA Vorbehandlungseinheit IAS, Pacific System UP/UPW oder durch destilliertes Wasser.
Speisewasser Spezifikationen:
Leitfähigkeit: < 5 µS/cm
Freies Chlor: max. 0,05 ppb
TOC-Wert : max. 50 ppb
Trübung: < 1.0 NTU
Kohlendioxid: max. 30 ppm
Silikat: max. 2 ppm
Druck: 0,1 6 bar
Umgebungstemp .: +2 °C +35 °C
Die TKA-Technologie .
So wird Reinwasser zu Reinstwasser :
Anforderungen an das Reinwasser als Speisewasser
- Trinkwasser, vorbehandelt durch Ionenaustausch, Revers-Osmose oder Destillation
- Optimal geeignet ist das mit TKA Pacific Systemen erzeugte Reinwasser
Die TKA-Technologie kombiniert verschiedene höchst wirksame Aufbereitungsstufen und minimiert so organische und anorganische Inhaltsstoffe bis an ihre Nachweisgrenze.
GenPure UV-TOC/UF
Leitfähigkeit: 0,055 µS/cm
Elektr . Widerstand: 18,2 MΩxcm
TOC-Wert : 1 5 ppb
Bakteriengehalt: < 1 KbE /ml
Partikelgehalt: < 1 pro ml
Endotoxine : 0,001 EU/ml
GenPure UV-TOC:
Leitfähigkeit: 0,055 µS/cm
Elektr . Widerstand: 18,2 MΩxcm
TOC-Wert : 15 ppb
Bakteriengehalt: < 1 KBE/ml
Partikelgehalt: < 1 pro ml
Qualifizierung und Wartung
Unterstützung bei der Qualifizierung ihres TKA GenPure Systems
Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Systems sind in der Betriebsanleitung ausführlich erklärt. Der vorschriftsmäßige Betrieb sichert über einen langen Zeitraum die konstante Produktion von Reinstwasser mit den angegebenen Spezifikationen.
Dieses Dokument ist außerdem eine wichtige Basis für die Qualifizierung des Systems.
Das TKA Qualifizierungs-Handbuch
Es ist als Hilfe für die Qualifizierung ausgelegt. Eine Reihe von Schritten durch die Designqualifizierung (DQ), Installationsqualifizierung (IQ) und Funktionsqualifizierung (OQ) führen zu der abschließenden Bewertung der Qualifizierungsdokumente.
Wartung
Wir empfehlen, für durchzuführende Kalibrier- und Wartungsarbeiten den Abschluss eines Wartungsvertrages mit dem TKA-autorisierten Kundendienst. So haben Sie die Gewähr, dass Ihr Reinstwassersystem GLP-gerecht bleibt sowie eine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit besitzt.