Archivio

TBH LMD 507A

Seriennummer: 012421
Stato: Archived Product?The unit is no longer available.
Spedizione:
Descrizione:
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00012421
Seriennummer 012421
Nome oggetto TBH LMD 507A
Stato Archiv

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

For deliveries to countries outside the EU, an additional fee of 70,00€ for export is charged. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by credit card, letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Firma:              TBH

Modell:            LMD 507A

Kommentar:   Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.


LN 230


Beschreibung

In den letzten Jahren hat ein Teilbereich der Absauganlagen sehr an Bedeutung gewonnen: Das Filtrieren der abgesaugten Schadstoffe und die Rückführung dieser gefilterten Luft in den Arbeitsraum.

Hieran ist sicherlich zu erkennen, daß sich das Umweltbewußtsein jedes Einzelnen sehr stark zu Gunsten unserer Umwelt verändert hat. Denn daß bei der Produktion Schadstoffe entstehen ist seit langer Zeit unbestritten. Die Arten der Schadstoffe sind jedoch abhängig vom angewandten Verfahren. Man unterscheidet grundsätzlich

zwischen Gase und Rauche. Die Rauche könnte man eigentlich auch als Stäube

bezeichnen. Betrachtet man diese Stäube unter dem Mikroskop, so stellt man fest, daß sie aus sehr kleinen lungengängigen Partikeln bestehen, deren Größe oftmals nur 0,001 mm und weniger betragen.

Der klassische Versuch, die Arbeitsbedingungen an schadstoffbelasteten Arbeitsplätzen zu verbessern, ist die allgemeine Belüftung. Hierbei findet i.d.R. ein

vielfacher Luftwechsel in der Halle statt, da die gesamte Hallenluft ausgetauscht

wird. Diese Methode verringert die Schadstoffkonzentration im Atembereich des Anwenders jedoch nur geringfügig.

Ähnliches gilt für die sogenannten Überkopfabsaugungen, Installation großer Absaughauben über den Arbeitsplätzen. Bei dieser denkbar schlechten Luftführung

gelangen die Schadstoffe durch den Atembereich des Anwenders nach oben und werden erst dort erfaßt und abgeführt.

Weitaus effektiver als die Raum- bzw. Überkopfabsaugung ist eine Schadstoffbeseitigung direkt an der Entstehungsstelle mittels der Punktabsaugung. Sowohl die Investitions- als auch die Betriebskosten sind bei der direkten Punktabsaugung um ein vielfaches niedriger.

Wirkungsweise

Das mechanische Filtergerät LMD 507 wird vorwiegend zum punktförmigen Absaugen von Gasen und Stäuben eingesetzt. Hierfür läßt sich das Gerät mit einem bzw. zwei flexiblen Absaugarmen oder für den Anwendungsfall passenden Erfassungseinrichtungen ausrüsten.

Die schadstoffhaltige Luft wird von der Absaughaube (oder Erfassungseinrichtung) erfaßt und gelangt über den Absaugarm (oder Rohrleitung) zum Filtergerät. Hier werden die groben Partikel in einem Vorfiltereinschub zurückgehalten. Der nachfolgende Hauptfilter scheidet auch die sehr feinen Rauchpartikel ab, mit einem Wirkungsgrad von mehr als 99,98 %.

Bei Geräten mit Aktivkohlefilter werden in einer weiteren Filterstufe auch die gasförmigen Schadstoffe adsorbiert. Die so gereinigte Luft wird vom Ventilator, der sich im unteren Teil des Gerätes befindet, angesaugt und in den Arbeitsraum zurückgegeben.

Ausnahme:      Anwendungsfälle nach TRGS 560 (hochlegierte Stähle)

Das Gerät entspricht den folgenden Richtlinien

1. EG-Richtlinie Maschinen, Anhang I

2. EG-Richtlinie EMV nach IEC 801-2/1991 und IEC 801-4/1988

3. DIN-EN 292 Teil 1+2

4. EN 60204 DIN-VDE 0113

5. D1N-EN 294

Richtlinie 89/392/EWG (14.06.89), Änderungen 91/368/EWG (20.06.91) Richtlinie des Rates zur Ausgleichung der Rechts­vorschriften der Mitgliedsstaaten für Maschinen

DIN-EN 45014 Allgemeine Kriterien für Konformitätserklärungen von Anbietern

Technische Daten

Anschlußspannung                  : 230 V

Stromart                                   : 1 Ph

Motorleistung                            : 0,8 kW

Volumenstrom                          : 180 m 3 /h

Max. stat. Pressung                 : 22000 Pa

Steuerspannung                       : 24 V

Einschaltdauer                         : 100 %

Filtereinsatz                              : mechanisch

Gewicht                                    : 70 kg

Lärmpegel                                : < 65 dblA

Gruppo prodotti: Filtrazione

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.
Back to Top
part-of-labexchange-group
Search engine powered by ElasticSuite
Labprocure