Soldé

Shandon Histocentre 2

Seriennummer: 012011
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00012011
Seriennummer 012011
Nome oggetto Shandon Histocentre 2
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Miscellanea per Laboratorio

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Shandon

Modell:            Histocentre 2

Kommentar:    Dokumente dt.

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

Allgemeines

Die Histocenter 2 Ausgießstation ist ein zuverlässiges Laborgerät, das für histologische Paraffineinbettungsprozesse geeignet ist. Es weist folgende fünf Funktionselemente auf:

1) Thermostatisch geregelter Paraffintank mit einer Ausgießdüse.

2) Thermostatisch geregelter, 3-fach unterteilter Wärmetank zur Aufnahme der Gewebeeinbettungskassetten; zum Vorwärmen der leeren Ausgießschälchen und zum öffnen der Kassetten. (Entkapselungsstation)

3) Pinzettenwärmer mit festeingestellter Temperatur.

4) Thermostatisch geregelte Wärmeplatte.

5) Isolierte Kühlplatte zum Kühlen des geschmolzenen Paraffins.

Das Histocenter verfügt außerdem über eine Vorrichtung, welche die Temperatur des Paraffintanks oder die der Wärmeplatte kontinuierlich anzeigt.

Arbeitsprinzip

Das Histocenter weist folgende fünf individuell arbeitende Funktionselemente auf:

Paraffintank und Ausgießdüse

Der Paraffintank ist mit einem Heizkörper aus Aluminiumfolie und einem Tank aus Gußaluminium mit einem elektronischen Temperaturregler ausgestattet. Die elektrische Anordnung des Tanks ist so ausgelegt, daß eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet ist.

Das elektrische Heizelement wird mittels eines Präzisionstemperaturfühlers und einer automatischen Proportionalregelung geregelt. Eine Digitalanzeige zeigt entweder die Ist- oder Solltemperatur des Paraffintanks an.

Durch Betätigen der "PUSH TO SET" Taste wird die Temperatur stufenlos eingestellt. Durch Drücken der Taste wird die Solltemperatur erreicht. Die normale (nicht gedrückte) Position zeigt die Isttemperatur an. Die Anzeige zeigt die Temperatur durch Sollspannungssignale an, die von einer Widerstandsbrücke abgegriffen werden. Diese besteht aus einem linearen Temperaturfühler und einer Potentiometerreferenz.

Der Regler verstärkt die Differenz der Soll- und Istsignale

und führt dem Heizkörper über einen transistorisierten Schalter zeitproportional die zur Erhaltung einer konstanten Temperatur jeweils notwendige Energie zu. Die Merkmale des Reglers wie Nullspannungsschaltung, Trenntrafo und transistorisierte Stromkreise bewirken wiederholbare, genaue und beständige Betriebsbedingungen.

Der Spendemechanismus besteht aus folgenden Hauptbestandteilen: einem Filter, einem elektro-magnetischen Ventil und einer Ausgießdüse. Das Ventil wird von Hand oder durch Fußschalter geöffnet, wobei der Durchfluß durch Schwerkraft bewirkt wird. Die Ausflußmenge läßt sich mit dem Flußregelungsventil von Hand einstellen.

Wärmetank

Der Wärmetank verfügt über einen Heizkörper aus Aluminiumfolie und einen Tank aus Gußaluminium mit einem Temperaturregler aus Bimetall, mit dem der Heizkörper einfach nur ein- und ausgeschaltet wird, um die Temperatur konstant zu halten.

Pinzettenwärmer

Der Pinzettenwärmer besteht aus einem Gußaluminiumblock mit 4 Fächern zur Aufnahme von 4 Pinzetten. Der Block ist so konstruiert, daß überschüssiges Paraffin in den Wärmeplattenbereich fließt.

Wärmeplatte

Die Wärmeplatte besteht aus einem Gußaluminiumblock,

einem elektrischen Heizkörper und einem Prozentualregler.

Der Block ist so ausgelegt, daß er überschüssiges Paraffin in die Entkapselungsstation führt. Die Temperatur der Wärmeplatte wird durch einen Halbleiterwärmefühler erfaßt und durch Drücken der "PUSH TO READ" Taste auf der Digitalanzeige angezeigt.

Kühlplatte

Die Kühlplatte ist mit einer Platte aus Gußaluminium und einem luftdichten Kühlsystem ausgestattet. Die Platte ist mit einem Verdunster aus Kupfer, in dem sich Freon befindet, versehen. Durch das Freon wird Hitze absorbiert und somit eine kalte Oberfläche erzeugt. Das erhitzte Freongas ist in einem periodischen Zyklus komprimiert, gekühlt, kondensiert und gedrosselt, um die Kühlung konstant niedrig zu halten.

Sicherheitssystem

Elektrisch : Das gesamte elektrische System ist durch einen überstromschutzschalter abgesichert. Zusätzlich ist der Kompressor im Kühlsystem durch einen eigenen überstromschutzschalter abgesichert. Wärmeplatte, Pinzettenwärmer, Ausgießdüsenmagnet und Schaltstromkreis sind durch eine Sicherung gegen Überlastung geschützt.

Thermisch : Die Schaltkreise der Heizkörper für Paraffin- und Wärmetank sind mit einem monostabilen thermischen Sicherungsschalter ausgestattet, um Temperaturverlust zu vermeiden. Der Kompressor ist mit einer eigenen Wärmeüberlastungsvorrichtung versehen.

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite