Soldé

Sequip 125 PAT

Seriennummer: 018600
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Descrizione:
Sequip Live Particle Sizer 125 PAT. Insitu measuring of particles and particle systems with optical back reflection 680 nm. Measuring range: 1-125 µm. Sensor diameter 18mm. Sensor length wet side max 200mm. Temp: 5°-85°C. Software: WinORM 5.1. NEW! Manufacturer s warranty.
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00018600
Seriennummer 018600
Nome oggetto Sequip 125 PAT
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Analizzatori Granulometrici

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:                   Sequip

Modell:                PAT

Kommentar:        Dokumente deut.

 

Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.

Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.

Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.

 

 

 

 

 

 

Die patentierte PAT- Sensortechnologie quantifiziert, basierend auf der optischen Rückreflektionsmessung in Verbindung mit ToF ( Time of Flight ) Technologie, Größe als auch Anzahl der Partikel im original konzentrierten Dispersionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Partikelmessgeräten arbeiten die PAT-Sensoren mit dem Self Selecting Focus, der ausschließlich die Partikel im Fokus detektiert und höchste Auflösung gewährleistet.

 

 

Dreifach dynamisch optische Rückreflektionsmessung -3D ORM

 

Die ORM (Optische Rückreflektionsmessung ) Technologie ermöglicht eine Analyse des Gesamtpartikelsystems durch Einsatz des selektiv arbeitenden Fokus.

 

Die besondere Form des selektiven 3D ORM Messraumes und die Kombination mit einer elektronischen Bewertung des Rückreflexionsimpulses sind das besondere Kennzeichen der 3D ORM Technologie. Es kommen die Partikel zur statistischen Auswertung, die sich direkt im Fokus befinden. Teilchen und Tropfen, die sich außerhalb des Fokus befinden, werden von einer statistischen Erfassung durch die patentierte Optik ausgeschlossen.

 

Ein fokussierter Laserstrahl wird kreisförmig über einen Partikelstrom bewegt. Aus der Zeitspanne, die zum Überstreichen der fokussierten Partikel benötigt wird, wird deren Größe bestimmt (Time of Flight -ToF ). Aus der Summe der Messsignale wird eine statistisch solide Verteilung erstellt.

Der spiralförmig dynamische Fokus ist der entscheidende Vorteil zur herkömmlichen Trübungsmessung.

 

 

 

System: Live Particle Sizer (Laborgerät): 500 PAT

 

Einsatz:                                   lnsitu Messung von Partikeln und Partikelsystemen mit

Lichtrückreflektion im 680 nm-Bereich

Direkter Einsatz des Sensors in Petrischalen, Bechergläser oder Laborreaktoren

Messbereich:                           > 2 - < 500 µrn

Konzentration:                         0,5 - 30 Cv%

Sensordurchmesser:                        18 mm

Sensorlänge nasse

Seite (max.):                           200 mm

Verbindung                              RJ 45 Hub

Elektronik-PC

Elektronikgehäuse:                  IP 54

Sensormaterial an                   Edelstahl

der nassen Seite:                    1.4571

Temperaturbereich:               5°C — 85°C

Druckbereich:                         1 bar

Umgebungs-

temperatur :                             5 - 45°C nicht kondensierend

Software:                                 WinORM 5.1.

 

 

 

 

System: Live Particle Sizer (Laborgerät) : 300 PAT

 

Einsatz:                                   lnsitu Messung von Partikeln und Partikelsystemen mit

Lichtrückreflektion im 680 nm-Bereich

Direkter Einsatz des Sensors in Petrischalen, Bechergläser oder Laborreaktoren

Messbereich:                           > 2 - < 300 µm

Konzentration:                         0,5 -40 cv%

Sensordurchmesser:                        18 mm

Sensorlänge nasse

Seite (max.):                           200 mm

Verbindung                              RJ 45 Hub

Elektronik-PC

Elektronikgehäuse:                  IP 54

Sensormaterial an                   Edelstahl

der nassen Seite:                    1.4571

Temperaturbereich:               5°C - 85°C

Druckbereich               :            1 bar

Umgebungs-

temperatur :                             5 - 45°C nicht kondensierend

Software:                                 WinORM 5.1.

 

 

 

 

System: Live Particle Sizer (Laborgerät) : 125 PAT

 

Einsatz:                                   Insitu Messung von Partikeln und Partikelsystemen mit

Lichtrückreflektion im 680 nm-Bereich

Direkter Einsatz des Sensors in Petrischalen, Bechergläser oder Laborreaktoren

Messbereich:                           1- 125 µrn

Konzentration:                         0,5 - 60 cv%

Sensordurchmesser:                        18 mm

Sensorlänge nasse

Seite (max.):                           200 mm

Verbindung                              RJ 45 Hub

Elektronik-PC

Elektronikgehäuse:                  IP 54

Sensormaterial an                   Edelstahl

der nassen Seite:                    1.4571

Temperaturbereich:               5°C - 85°C

Druckbereich:                          1 bar

Umgebungs-

Temperatur:                            5 - 45°C nicht kondensierend

Software:                                 WinORM 5.1.

 

 

 

Softwarespezifikation

 

WINORM 5.01.

 

Die Datenauswertung kann auf der Grundlage der Partikelgrößenverteilung gemäß ISO 66141 erfolgen.

 

Datenvisualisierung- und -präsentation

Messdaten stehen in Form von Grafiken oder Tabellen zur Verfügung. Es können gleichzeitig bis zu 5 Verteilungsdiagramme dargestellt werden.

 

In die Verteilungsdiagramme können Referenzdaten eingeblendet werden, die aus zuvor abgespeicherten Messungen oder aus beliebigen Daten, die mit Hilfe eines integrierten Editors eingegeben wurden, stammen können. Für kumulative Verteilungen lässt sich zusätzlich zu oder anstelle der Referenzdaten ein Streuband wählbarer Breite einblenden.

 

Die Darstellung kann als Summenkurve oder als Trenddiagramm erfolgen. Als Trenddaten können zu acht der Kenngrößen (d 01 bis d99) dargestellt werden. Durchgangsgröße nach DIN D0.1 bis D99..9, Countrate , Intensität, Fraktionsanteile, optional Analogsignale 0V bis 10V oder 4-20 mA. Beliebige statistische Momente von 0 bis 3 können verwendet werden.

 

Datenspeicherung und Neuauswertung

Die als Messdaten verfügbaren Verteilungs-, Statistik- bzw. Trenddaten können über die Zwischenablage zu anderen Programmen wie Word, Excel etc. exportiert und in dieser Form ausgedruckt oder anderweitig verwendet werden.

 

Über einen kontinuierlichen Datentransfer können Messdaten in Excel Format in ein kundenbezogenes Unterprogramm überführt werden

 

Mindestanforderungen an Auswerte- PC-System

  • Prozessor Pentium IV 500MHz oder höher
  • 128 MB Arbeitsspeicher
  • 10000 MB freie Festplattenkapazität
  • eine serielle Schnittstelle R1 45 Hub
  • Windows® 2000 und XP
  • Modulare Auswerteeinheit

 

Darstellung in 128 Kanälen, logarithmisch gestaffelt

  • Einbauten in 1/2 19" Einschubtischgehäuse
  • Serielle Schnittstelle RJ 45 Hub

Betriebsspannung 230V ± 3% 50/60Hz standard , nach DIN und Norm oder auf Wunsch 110V

 

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite