Schaerer ASD 6-6
| Objektnummer | B00009810 |
|---|---|
| Seriennummer | 009810 |
| Nome oggetto | Schaerer ASD 6-6 |
| Stato | Archived Product |
Gruppo prodotti: Autoclavi
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
WAS IST EINE DAMPFSTERILISATION?
Bei der Dampfsterilisation kondensiert Sattdampf am Sterilisiergut. Die Kondensationswärme heizt das Gut auf. Heisses Kondensat dringt durch die Zellmembranen der Mikroorganismen und greift die Zellkerne direkt an. Sattdampf sterilisiert sehr sicher trotz verhältnismässig niedriger Sterilisiertemperatur und kurzer Einwirkzeit. Wasserdampf hinterlässt keine giftigen Rückstände am Sterilgut. Die Dampfsterilisation wird deshalb bevorzugt angewandt.
Dampfsterilisation ist üblich bei Textilien aus Baumwolle und hitzebeständigen Mischgeweben, bei metallischen Gegenständen mit ausreichendem Korrosionsschutz und bei vielen Geständen aus Gummi, Kunststoff, Keramik oder Glas. Sterilisiertemperatur ist vorwiegend 134°C. Bei verminderter Temperatur 120°C werden sterilisiert: Zellstoff, Flüssigkeiten, empfindliche Gummiwaren, Kunststoffteile, auch Glaswaren und empfindliche mechanische Geräte. Bei der Beschaffung von Gütern, die im Sattdampf sterilisiert werden sollen, ist darauf zu achten, dass sie beständig gegen die auftretenden Temperaturen, gegen Feuchtigkeit und gegen die unvermeidlichen Druck- und Temperaturwechsel sind. Falls dies im Einzelfall unbekannt sein sollte, wird eine Probesterilisation durchgeführt: dazu wird ein Muster in Sterilisationspapier gehüllt und sterilisiert. Nicht im Dampf sterilisierbar sind organische Materialien wie Wolle und Leder.
VERWENDUNG EINES DAMPFSTERILISATORS
Der Dampfsterilisator dient zur Sterilisation von festen und porösen Gütern, Gummiwaren. Offen oder eingepackt in Papier, Tüchern oder Folien, Sterilisierbehälter, Siebschalen oder Körben, wie zum Beispiel:
- chirurgische Instrumente
- Gefäss und Schalen aus Chrom-Nickel-Stahl oder Glas
- Injektionsspritzen
- Verbandsstoffe
- Wäsche
- OP-Handschuhe
- dampfsterilisierbare Schläuche und Sonden
Beschreibung der Standard Sterilisierprogramme
1. Programm: Instrumente schnell mit Vorvakuumverfahren
Betriebsüberdruck 3,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 134°C
Plateauzeit 3 min
Trocknungszeit 0 min
Betriebszeit ca.10 min
2. Programm: Instrumente verpackt mit Vorvakuumverfahren
Betriebsüberdruck 3,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 134°C
Plateauzeit 10 min
Trocknungszeit 3 min
Nachtrocknen 12 min
Nachlauf Nachtrocknung 3 min
Betriebszeit ca.35 min
3. Programm: Textilien poröse Sterilisiergüter mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 3,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 134°C
Plateauzeit 10 min
Trocknungszeit 10 min
Betriebszeit ca.35 min
4. Programm: Gummiartikel mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 2,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 121°C
Plateauzeit 20 min
Trocknungszeit 4 min
Nachtrocknen 8 min
Nachlauf Nachtrocknung 3 min
Betriebszeit ca.50 min
5. Programm: Desinfektion 105°C mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 1,2 bar abs
Betriebstemperatur 105°C
Plateauzeit 20 min
Trocknungszeit 15 min
Betriebszeit ca.45 min
6. Programm: Nachtrocknung Pulsierendes Nachvakuum
Trocknungszeit auf 30 min begrenzt. Durch Drücken der Drucktaste "Programm Stop" wird der Vorgang unterbrochen.
7. Programm: Bowie & Dick Test mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 3,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 134°C
Plateauzeit 3,5 min
Betriebszeit ca.12 min
8. Programm: Kann noch bestimmt werden
9. Programm: Instrumente in Container mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 3,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 134°C
Plateauzeit 10 min
Trocknungszeit 4 min
Nachtrocknungszeit 12 min
Nachlauf Nachtrocknung 5 min
Betriebszeit ca.55 min
10. Programm: Wäsche in Container mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 3,05 bar abs
Sterilisiertemperatur 134°C
Plateauzeit 10 min
Trocknungszeit 5 min
Nachtrocknungszeit 12 min
Nachlauf Nachtrocknung 5 min
Betriebszeit ca.60 min
11. Programm: Gummiartikel 125°C mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 2,3 bar abs
Sterilisiertemperatur 125°C
Plateauzeit 20 min
Trocknungszeit 4 min
Nachtrocknungszeit 8 min
Nachlauf Nachtrocknung 3 min
Betriebszeit ca.50 min
12. Programm: Desinfektion 115°C mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Betriebsüberdruck 1,7 bar abs
Betriebstemperatur 115°C
Plateauzeit 20 min
Trocknungszeit 15 min
Betriebszeit ca.50 min
13. Programm: Kann noch bestimmt werden
14. Programm: Vakuumtest
Evakuieren der Kammer auf-0,1 bar abs
Vakuumhaltezeit 10 min
Die Druckabweichung darf nach dieser Zeit nicht mehr als 0,015 bar betragen.
Programm: Lösungen mit Gravitationsverfahren und Selbstabkühlung
Betriebsüberdruck 2,0 bar abs
Sterilisiertemperatur 120° C
Plateauzeit 20 min
Selbstabkühlung auf 95°C/90°C
Betriebszeit ca.400 min
Programm: Lösungen mit Gravitationsverfahren und Schnellrückkühler
Betriebsüberdruck 2,0 bar abs
Sterilisiertemperatur 120° C
Plateauzeit 20 min
Schnellrückkühlung auf 80° C
Betriebszeit ca.120 min
Programm: Formaldehyd mit fraktioniertem Vakuumverfahren
Sterilisiertemperatur 70° C
Plateauzeit 60 min
Betriebszeit ca.300 min