Qiagen EZ1 Advanced XL
Produttività fino a 14 campioni per analisi.
Software del dispositivo integrato. Scheda antivirus DSP.
| Objektnummer | B00041529 |
|---|---|
| Seriennummer | 41529 |
| Nome oggetto | Qiagen EZ1 Advanced XL |
| Fabbricante | Qiagen |
| Spedizione | 4-6 weeks |
| Stato | Provider |
Gruppo prodotti: DNA
Status, terms of delivery and payment
Verification of devices
The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.
Dispatch time
The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.
As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.
Shipping methods
Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.
Delivery information
Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.
The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.
Terms of payment
We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.
|
Country |
Possible payment methods |
Comment |
|
DE, AT, CH |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients. |
|
NL, BE, LU |
Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card |
Payment by invoice is only possible for corporate clients |
|
Other countries |
Payment in advance, payment by credit card |
|
Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here.
The goods are offered subject to prior sale.
Definition of status
All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.
|
Status |
Condition |
Comment |
|
Immediately available |
Used | The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately. |
| In stock |
Used |
The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article. |
|
Published |
Used |
The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery. |
|
New device |
new |
The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply. |
|
Labprocure |
Used |
Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen. |
Firma: Qiagen
Modell: EZ1 Advanced XL
Nachfolgende Abbildungen und Beschreibungen sind modellbezogen und aus Prospekten entnommen.
Sie geben nicht den Lieferumfang des Systems wieder.
Den exakten Lieferumfang entnehmen Sie bitte aus dem Angebotstext.
Technische Daten
Betriebsbedingungen
Leistung 100–120 V AC, 50/60 Hz, 600 VA (Nordamerika und Japan) 200–240 V AC, 50/60 Hz, 600 VA (Europa) Die Netzspannungsschwankungen dürfen 10 % der Nennspannung nicht überschreiten.
Sicherungen 6,3 A (250 V) träge (für 100–120 V AC) 3,15 A (250 V) träge (für 200-240 V AC)
Überspannungs-Schutzklasse II
Lufttemperatur 15–30 ºC
Relative Luftfeuchtigkeit 15–75 % (nicht kondensierend)
Höhe über Normal-Null Bis max. 2000 m
Betriebsort Nur in Innenbereichen
Verschmutzungsgrad 2
Umweltgefährdungsklasse 3K2 (IEC 60721-3-3) 3M2 (IEC 60721-3-3)
Transportbedingungen
Lufttemperatur –25 ºC bis 60 ºC in Verpackung des Herstellers
Relative Luftfeuchtigkeit Mindestens 15 % bis maximal 75 % (nicht kondensierend)
Umweltgefährdungsklasse 2K2 (IEC 60721-3-2) 2M2 (IEC 60721-3-2)
Lagerungsbedingungen
Lufttemperatur 5 °C bis 40 °C in Verpackung des Herstellers
Relative Luftfeuchtigkeit Mindestens 15 % bis maximal 75 % (nicht kondensierend)
Umweltgefährdungsklasse 1K2 (IEC 60721-3-1) 1M2 (IEC 60721-3-1)
Mechanische Daten und Ausstattungsmerkmale
Abmessungen Breite: 51 cm ⨠Höhe: 57 cm⨠Tiefe: 51 cm 57 cm (inklusive Netzstecker)
Gewicht 48 kg
Gerätemerkmale ï¬
Automatische Nukleinsäure-Isolierung mithilfe von MagnetPartikeln ï¬
Desktop-Gerät ï¬
Protokolle auf EZ1 Advanced XL Cards ï¬
Verwendung nur mit QIAGEN EZ1 Kits ï¬
Aspirieren und Dispensieren von 14 Proben oder Reagenzien gleichzeitig mithilfe des 14-Kanal-Pipettierkopfs ï¬
Abtrennung der Magnet-Partikel aus Reaktionsgemisch mithilfe einer patentierten Technologie ï¬
Parallelverarbeitung von bis zu 14 Proben pro Lauf ï¬
Steuerung über Benutzeroberfläche (VFD-Display) ï¬
Probentemperierung durch integriertes Heizsystem
Datenverfolgbarkeit
Der Barcode-Reader und die Tastatur des Bedienungsfelds ermöglichen das Verfolgen von Proben- und Verbrauchsartikeldaten. System- und Laufdaten werden in einer Reportdatei gespeichert, die direkt ausgedruckt oder auf einen PC übertragen werden kann. Reportdateien können mit einem LIMS (LaborinformationsManagementsystem) oder anderen Programmen verarbeitet werden.
Pipettierkopf
Enthält 14 Präzisions-Spritzenpumpen, jede mit einem Spitzen-Adapter, auf den automatisch Filter-Pipettenspitzen gesteckt werden. In jeder Pipettenspitze können 50–1000 µl Flüssigkeit aspiriert und dispensiert werden. Die Pipettiergenauigkeit beträgt: 50–100 μl: ± 5 % 100–1000 μl: ± 2 % Die Spritzenpumpen sind luftgefüllt. Es können salzhaltige Flüssigkeiten, Alkohol, Lösungsmittel und/oder Magnet-Partikel-Suspensionen aspiriert und dispensiert werden. Luftblasen (Luftspalten) können angesaugt werden, um das Heraustropfen angesaugter Flüssigkeit zu vermeiden. Der Pipettierkopf enthält einen Magneten, der die Abtrennung der Magnet-Partikel aus einer angesaugten Flüssigkeit ermöglicht. Die Filter-Pipettenspitzen werden aus dem Tip-Rack aufgenommen und nach Gebrauch wieder dort abgesetzt. Der Pipettierkopf bewegt sich in Z-Richtung über der Arbeitsplattform.
Heizsystem
Nimmt die temperierbaren Positionen der Reagenzienkartuschen auf und hat einen Arbeitstemperatur-Bereich von Umgebungstemperatur bis max. 95 ºC. Die Temperaturgenauigkeit des Heizblocks bei 60 °C beträgt: ± 2 °C.
Filter-Pipettenspitzen
Werden während eines Protokolllaufs automatisch auf die SpitzenAdapter des Pipettierkopfs aufgesteckt, um das Aspirieren und Dispensieren von Flüssigkeiten zu ermöglichen. Pipettiervolumen 50– 1000 μl pro Spitze. Pro Lauf können bis zu 28 Pipettenspitzen-Halter (mit jeweils einer Pipettenspitze) im Tip-Rack auf der Arbeitsplattform des EZ1 Advanced XL platziert werden.
Verbrauchsmaterialien
Die Reagenzien werden in Form von Reagenzienkartuschen auf die Arbeitsplattform geladen. Diese Kartuschen werden – vorgefüllt mit den Reagenzien – von QIAGEN geliefert. Bis zu 14 Reagenzienkartuschen werden pro Protokolllauf in einem Kartuschenhalter auf der Arbeitsplattform platziert. Die Proben werden in 2-ml-Probengefäßen auf der Arbeitsplattform platziert. Arbeitsschritte, die eine Erwärmung beinhalten, finden im Heizsystem statt, in dem sich während eines Protokolldurchlaufs die temperierbaren Positionen der Reagenzienkartuschen befinden. Die gereinigten Nukleinsäuren werden in 1,5-ml-Elutionsgefäßen aufgefangen.
UV-Lampe
Erzeugen ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von 253,7 nm (entspricht UV-Licht vom Typ C).
Kapazität
Bis zu 14 Proben pro Lauf









