Soldé

Qiagen BioRobot 9604

Seriennummer: 010459
Status: Archived Product
Preis auf Anfrage
Excl. 19% VAT , excl. Shipping Cost
siehe Storeview
Descrizione:
Qiagen pipettaggio Biorobot 9604. Con camera a vuoto. Pompa del vuoto. Vassoio di esempio per 1,5 ml Eppis. Vassoio di esempio per 5,6 ml comuni provette. Con il software. Anno: 2001 Prezzo originale: 109 430, - Euro.
Quotation
siehe Storeview
Maggiori Informazioni
Objektnummer B00010459
Seriennummer 010459
Nome oggetto Qiagen BioRobot 9604
Stato Archived Product

Gruppo prodotti: Sistemi di Pipettaggio

Non è stato trovato alcun prodotto corrispondente alla selezione.

Status, terms of delivery and payment

Verification of devices

The second-hand devices are verified by Labexchange Service GmbH before delivery. You are receiving only fully functional devices.

Dispatch time

The stated dispatch times are the shortest possible ones for each article. The effective dispatch times can vary. The effective dispatch times will be stated in the order confirmation.

As a matter of principle, we are offering collective deliveries. The shipping time is calculated based on the position with the longest lead time. A partial delivery is possible on explicit request.

 

Shipping methods

Parcel services, forwarding agencies, self-pickup, delivery by Labexchange fleet.

 

Delivery information

Prices exclude shipping costs. Stated shipping costs are to be expected. Deviations are possible. If transport costs are not specified, please ask separately for them.

The stated transport and packing charges apply to the most favorable route if transport and are to be understood as subject to verification due to unexpected cost increases. By reason of unpredictable events, cargo rates and delivery times can change at any time and therefore have to be adapted to the recent situation. Import formalities and possible customs charges will be borne by the purchaser. Incoterm coding according to Incoterms 2010: For persons who collect the devices themselves: EXW, for dipatch by sea: CFR, by air freight: CPT, other shipments: DAP. Note for international shipments: A proof of preference/EUR1 will not be issued by us. When self-collecting/ordering EXW from countries within or outside the European Union, 16% VAT will be retained as a deposit until we have received the corresponding confirmation of arrival/bill of delivery from the buyer.

 

Terms of payment

We do not accept payment by letter of credit, PayPal, etc. In each case the invoice amount is payable without deduction. Discount is not granted.

Country

Possible payment methods

Comment

DE, AT, CH

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients.

NL, BE, LU

Payment by invoice, payment in advance, payment by credit card

Payment by invoice is only possible for corporate clients

Other countries

Payment in advance, payment by credit card

 

 

Our General Terms of Sale, Delivery and Payment are valid and are available for download here. 

The goods are offered subject to prior sale.

 

Definition of status

All articles are used articles, except an article is listed especially as a new device.

Status

Condition

Comment

Immediately available

Used The article is fully functional and in impeccable condition. It can be shipped immediately.
In stock

Used

The article is on stock. Our service technicians will verify the article before delivery. You are receiving only a fully functional article.

Published

Used

The article is still with the provider. After your order the article will be purchased and verified by us before being shipped to you. A certificate of operativeness as well as a service report are included in delivery.

New device

new

The article is brand new and unused. Regarding new equipment the guarantee/warranty conditions of the corresponding manufacturer apply.

Labprocure

Used

Labprocure GmbH, as the advertiser, is responsible for the content of this device offer. Labprocure assumes liability for the offers advertised here and for the photos and offer texts included. Labprocure GmbH, Bruckstraße 58, 72393 Burladingen.

Firma:              Qiagen

Modell:            BioRobot 9604

Kommentar:   Dokumente dt.

Der BioRobot 9604 wurde speziell für eine effiziente und leistungsfähige Präparation von Nukleinsäuren aus einer Vielzahl von Ausgangsmaterialien entwickelt. Das aufgearbeitete Material ist für die Weiterverarbeitung in hoch-sensitiven biomolekularen Nukleinsäure-Analyseverfahren geeignet.

Der BioRobot 9604 bietet Ihnen:

-           eine hervorragende Reproduzierbarkeit durch genaues Dispensieren, Transferieren und Aufnehmen von Proben- und Puffermengen;

-           optimal abgestimmte Kits;

-           eine vereinfachte Standardisierung der Verfahren;

-           eine Dokumentation des gesamten Probenpräparationsverfahrens;

-           eine größere Sicherheit für die Bediener durch einen geringeren Kontakt mit möglicherweise infektiösen Körperflüssigkeiten oder Organismen;

-           eine erhöhte Produktivität durch die Kombination einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit mit einem minimalen Arbeitsaufwand für die Bediener, wodurch mehr Zeit für die Durchführung anderer Tätigkeiten bleibt.

Die integrierte Modulbauweise des BioRobot 9604

Beim BioRobot 9604 Reinigungssystem werden integrierte Komponenten für das Erzielen zuverlässiger Ergebnisse verwendet.

•     Der Roboterarm und speziell entwickelte Spitzenadapter und Pipettenspitzen ermöglichen ein präzises Dispensieren und Aufnehmen der Reagenzien.

•     Die Dilutorsysteme regulieren den Durchfluß der Systemflüssigkeit für eine präzise Dispensierung.

•     Das High-Speed Pipetting System ermöglicht ein genaues Dispensieren größerer Flüssigkeitsmengen.

•     Die spezielle Waschstation und das Tip-Change System gewährleisten kontaminationsfreie Probenentnahme und Flüssigkeitstransfers.

•     Die Vakuumkammer mit der integrierten Drucksteuerung gewährleistet eine schnelle und sorgfältige Filtration als einen effizienten Trennschritt.

•     Das Sample Identification System erkennt die Proben anhand ihres Bar-Codes, damit ihre Aufarbeitung während des gesamten Protokolldurchlaufs überwacht und aufgezeichnet werden kann.

•     Das Labware ldentification System erkennt die Verbrauchsmaterialien (z. B. Square-well-Blöcke) und stellt somit eine Hilfe bei der Überwachung und Aufzeichnung der Probenaufbereitung dar.

•     Alle Puffer und Racks befinden sich auf der Arbeitsfläche in genau festgelegten Positionen.

•     Das QIAsoft 3.0 Operating System steuert alle Arbeitsabläufe des BioRobot 9604. Die benutzerfreundliche Software läuft auf dem mitgelieferten, qualitativ hochwertigen Computer.

                                               BioRobot 9604


1 Sicherheitsblende

2 X-Y-Z Roboterarm

3 Peristaltikpumpe

4 Labware Identification System

5 Reagenzienmodul

6 Racks für Einmalpipettenspitzen

7 Stellplatz für verschiedene Verwendungszwecke

8 Thermoblock-Stellplatz

9 Vakuumkammer

10 Sample Identification System

11 Pipettenspitzen-Abwurfstation

12 Z-Stangen mit Spitzen-Adaptern

13 Dilutoren

14 Waschstation

15 Magnetventile

16 Vierweg-Verteiler


Das QIAsoft 3.0 Operating System

QIAsoft 3.0 ist die Steuerungssoftware-für den BioRobot 9604. Sie wurde für die Verwendung mit den QIAGEN BioRobot Systemen entwickelt.

Die QIAsoft Software läuft unter dem Betriebssystem Microsoft Windows" 95. Wir empfehlen, daß Sie sich schon vor der Nutzung der Software mit der Bedienung von Windows 95 vertraut machen.

Es gibt auch eine „QIAsoft Operating System Developer Edition" (Entwicklerpaket für die Steuerungssoftware), mit dem die Leistungsfähigkeit Ihres BioRobot 9604 erweitert werden kann. Mit Hilfe dieses Pakets können Sie eigene Protokolle erstellen und die Konfiguration der Arbeitsfläche an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Allgemeine Informationen

Das QIAsoft 3.0 Operating System steuert Mikroprozessoren, Zentraleinheiten, Leiterplatten, kodierte Gleichstrommotoren und Schrittmotoren und gewährleistet somit eine optimale Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Die Präzision dieser integrierten Technologie kann man daran erkennen, daß der Mikroprozessor die genaue Position der Adapter und des Roboterarms kontinuierlich aufzeichnet. Dadurch kann der Protokolldurchlauf nach einer Unterbrechung an derselben Stelle fortgeführt werden.

Die QIAsoft 3.0 Software wird in der Execute-Umgebung geöffnet.

Die Execute-Umgebung enthält die vorprogrammierten Protokolle von QIAGEN.


QIAsoft und Windows 95

Die QIAsoft 3.0 Software läuft unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 95.

Technische Daten

Abmessungen                         Breite: 1500 mm

                                               Höhe: 600 mm

                                               Tiefe:    710 mm

Masse (Gewicht)                     ca. 95 kg

Erforderliche                            100 V bis 120 V AC, 50-60 Hz, 350 VA (selbstregelnd) Netzspannung       für USA

                                               220 V bis 240 V AC, 50-60 HZ, 350 VA (selbstregelnd) für Europa

Sicherungen der                      2,5 A, USA

Peristaltikpumpe                     1,25 A, Europa

Computer                                166 MHz, Pentium

                                               16 MB RAM

                                               1,2 GB Festplatte

                                               31/2" Diskettenlaufwerk

                                               VGA Farbbildschirm

                                               Tastatur und Maus

                                               IBM PS/2-kompatibel

Software                                  QIAsoft 3.0 Operating System, läuft unter MS Windows© 95

Schnittstelle                             RS 232 C/CCITT V.24 asynchron seriell ASCII

Umgebungstemperatur           15°C bis 30°C

Luftfeuchtigkeit                        10% bis 85% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation

Flüssigkeitsstand- Detektion   Die Spitzen-Adapter mit leitfähigen Pipettenspitzen            fungieren als Flüssigkeitsstand-Detektoren, indem sie die            Veränderungen in der Kapazität messen, wenn sie in eine                                                Flüssigkeit eintauchen oder aus einer Flüssigkeit herausfahren.

Spitzen-Adapter                      Die Spitzen-Adapter bestehen aus Edelstahl; Tröpfchenbildung    wird verhindert.

Pipettenspitzen                       Volumen 1,1 ml, leitfähig, mit Filtern erhältlich

Waschstation                          Die inneren und äußeren Oberflächen des Spitzen-Adapters         können mit Hilfe von destilliertem oder entionisiertem Wasser     oder einem Desinfektionsmittel sorgfältig abgewaschen werden.

Verschleppung                        Reste von Proben oder Reagenzien, die an Spitzen-Adaptern       oder Pipettenspitzen haften, werden um den Faktor. 10 7   verdünnt, wenn sie mit destilliertem oder entionisiertem Wasser   gewaschen werden.

                                               Das Verschleppen von Probenresten oder Reagenzien wird         durch Verwendung des Tip-Change System ausgeschlossen.

Dilutoren                                  Jede Dilutorspritze gibt mindestens 25 µl bis maximal 1000 µl.

                                               Genauigkeit der Flüssigkeitsabgabe:

                                               5 % RSD bei Volumina unter 100 µl

                                               3 % RSD bei Mengen von 100 Nl bis 1000 µl

High-Speed Pipetting              Das High-Speed Pipetting System arbeitet bei        Geschwindigkeiten von 2 bis 240 Umdrehungen pro

System                                    Minute und liefert 0,86 bis 103,2 ml/min.

                                               Die Genauigkeit der Pumpe wird durch einen photoelektrischen    Codierer gesteuert.

                                               Erforderliche Netzspannung:

                                               100 V bis 120 V AC, 50-60 Hz, 350 VA für USA

                                               220 V bis 240 V AC, 50-60 HZ, 350 VA für Europa

                                               Genauigkeit der Flüssigkeitsabgabe:

                                               3 % RSD bei Mengen von mehr als 700 µl

                                               5 % RSD bei Mengen von 200 µl bis 700 µl

Tip-Change System                Das Tip-Change System verfügt über Rocks, die 6 x 96     leitfähige, Einmalpipettenspitzen aufnehmen können. Gebrauchte Pipettenspitzen werden mikroprozessorgesteuert      an der Pipettenspitzen-Abwurfstation in einen autoklavierbaren     Abfallbeutel aus Kunststoff abgeworfen. Die Überprüfung der                                          korrekten Aufnahme der Pipettenspitzen durch die Spitzen-           Adapter und der Abwurf der Pipettenspitzen erfolgt auf          elektronische Weise.

                                               Ein Kühlblock zur Kühlung von Reaktionsmischungen ist   vorhanden.

Vakuumkammer                      Die Vakuumkammer kann eine 96-well-Mikrotiterplatte       aufnehmen.

                                               Proben können in 96-well-Platten, Square-well- oder Round-          well-Blöcke oder Collection Microtubes eluiert werden.

                                               Das Vakuum wird per Mikroprozessor gesteuert.

Vakuumpumpe                        Der von der Vakuumpumpe erzeugte Unterdruck wird per             Mikroprozessor geregelt; der Regelbereich liegt zwischen 1000       mbar (atmosphärischer Druck) und 100 mbar.

Sample Identification System

Abmessungen

Arbeitsbereich                         Breite: 240 mm

                                               Höhe: 120 mm

                                               Tiefe:    565 mm

Bar-Code- Lesekamera          Breite: 91 mm

                                               Höhe: 82 mm

                                               Tiefe: 41 mm

Lesefenster                             80 mm x 10 mm

Reflexions-                              Heller Balken: 0,45 mind.

vermögen                                Dunkler Balken: 0,25 max.


PCS-Wert                               PCS-Wert ≥ 0,45

Bar-Codes                               Länge: 80 mm max. (einschließlich linker/rechter Rand)

                                               Höhe: 10 mm mind. empfohlen

Kompatible                              EAN 13, EAN 8, UPC-E, UPC-A, CODE39, CODE93,

Bar-Codes                               CODE128, CODABAR (NW-7);

                                               UPC/EAN mit Zusatzcodes 2 von 5 interleaved, 2 von 5     Standard

Labware Identification System

Lesefenster                             65 mm

Reflexionsvermögen               Heller Balken: 0,45 mind.

                                               Dunkler Balken: 0,25 max.

PCS-Wert                               mind. 15 % (datenlogische Prüfvorlage)

Bar-Code-Etikett                     Länge:65 mm max. (einschließlich linker/rechter Rand)

                                               Höhe: 10 mm mind. empfohlen

Kompatible                              EAN 13, EAN 8, UPC-E, UPC-A, CODE39, CODE93,

Bar-Codes                               CODE128, CODABAR (NW-7);

                                               UPC/EAN mit Zusatzcodes 2 von 5 interleaved, 2 von

                                               5 Standard, Code 2 von 5 Striche Industrie, Code 2 von 5 Striche IATA, Code 2 von 5 Striche Matrix, Code CIP, MSI,          Plessey, Code 11, IBM Delta Distance, Telepen

Masse (Gewicht)                     ca. 65 g

ohne Kabel

Kabellänge                              2 m

Part of labexchange logo
Search engine powered by ElasticSuite